Sie sind nicht angemeldet.

Maßstab 1:48 F 16C Aggressor

1

Sonntag, 27. Februar 2011, 18:03

F 16C Aggressor

Hallo,

meine Aggressor Maschine ist fertiggestellt. Ganz zufrieden bin ich mit meiner Arbeit nicht, aber für 4 Jahre Pause und Umstieg von Panzer auf Flugzeuge ganz in Ordnung.



Die Positionslichterfehlen noch, ein gewisser Modellbauladen schafft es nicht in 3 Wochen meine Farben zu liefern....
Grüsse Willi :wink:
Es ist nicht alles Gold was glänzt! Manchmal tuts auch Klarlack...

Nächstes Modell: F 16 CJ Block 50 - 77th FS 20th FW, Prince Sultan AB

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 27. Februar 2011, 18:08

Hallo Willi.

Der Flieger sind doch in Ordnung aus. :ok:
Auch die Bemalung sieht sauber aus.

Gruß Micha.


Ab jetzt könnt ihr eure Bilder direkt in eure Beiträge einstellen. Einfach hier anklicken!

Beiträge: 4 104

Realname: Daniel

Wohnort: Traun, Österreich

  • Nachricht senden

3

Sonntag, 27. Februar 2011, 18:24

Hallo Willi.

Habs ja im Baubericht schon angemerkt, aber nochmal zum mitschreiben:
Dein Modellbaueinstieg ist dir absolut gelungen, die F-16 gefällt mir sehr gut, sauber gebaut und lackiert! :ok:

Spendiere ihr doch noch eine kleine Platte mit einem Stück Rollfeld :hey: , fühlt sie sich bestimmt wohler als auf der Küchenrolle :lol:

Freu mich schon auf mehr Modelle von dir!

Grüße
Daniel
ALFA ROMEO - Geschmack macht einsam!


4

Sonntag, 27. Februar 2011, 19:15

Hi,

Also für 4 Jahre Modellbaupause sieht sie doch echt Hammer aus. :respekt:

lg Wolfgang :ok:
A-U-S-T-R-I-A

5

Sonntag, 27. Februar 2011, 19:19

Hallo Willi :wink:

habe deinen Baubericht ja immer gelesen und was soll ich sagen :grins: die F 16 ist dir sehr gut gelungen :ok: eine wirklich saubere Arbeit und die Lackierung gefällt.

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

6

Sonntag, 27. Februar 2011, 19:49

Danke euch, für mich war´s hauptsächlich ein wiedererlenen der feinmotorischen Fähigkeiten und ich konnte mir mal ein Bild über die Bauphasen eines Jets machen - einige Dinge müssen einfach noch besser werden.Mit Vallejo Spachtel komme ich gar nicht zurecht, hier werd ich wieder auf Mr. Surfacer zurückgreifen. Der Grey Primer ist ebenfalls für die Tonne (zumindest für mich) - hier wird wieder die altbewährte "Tamiya Sky Grey" Grundierung kommen, irgendwie wird das Vallejo Zeug bei mir auch mit original Verdünner leicht rauh - dementsprechend wird keine Farbschicht mehr wirklich aalglatt. Meine Probleme mit der weissen Farbe habe ich ja im Baubericht angesprochen, dafür bin ich absolut überzeugt von den Mr. Hobby Farben (auch wenn diese schweineteuer sind). Die Nozzle werd ich beim nächsten Modell mit Alclad oder polierbaren Metallfarben von Mr. Hobby machen, obwohl mir mein selbst rumpielen mit verschiedenen Farben und Pigmenten auch nicht sooo schlecht gefällt. Abgesehen davon werd ich beim nächsten Modell die Bewaffnung vorher fertig machen, war doch ganz schön zäh wegen den paar Tröpfchen wieder das ganze Airbrushzeug wieder anzukleckern - 3 Minuten Arbeit, 25 Minuten reinigen...



Grüsse

Willi :)
Es ist nicht alles Gold was glänzt! Manchmal tuts auch Klarlack...

Nächstes Modell: F 16 CJ Block 50 - 77th FS 20th FW, Prince Sultan AB

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 27. Februar 2011, 20:23

Servus Willi,

also jetzt stell mal Dein Licht nicht unter den Scheffel, dat Dingens ist wohlgeraten :ok: nee im Ernst, das ist eine geniale Maschine geworden. :love: :respekt: :dafür:

Nur hätte das gute Stück einen würdigeren Fotounter bzw. Hintergrund für den Rollout verdient, eine Rolle Zewa finde ich jetzt nicht so prickelnd. :pfeif:

liebe Grüße Sven :wink:

8

Sonntag, 27. Februar 2011, 23:15

**lobhudel****lobhudel****lobhudel****lobhudel****lobhudel****lobhudel** :thumbsup:
lieben Gruß
Frank

9

Montag, 28. Februar 2011, 11:56

Also ich finde auch das die 16 echt gelungen aussieht.

Da freue ich mich ja schon auf weitere Werke von Dir!
Grüsse aus dem Pott

10

Mittwoch, 2. März 2011, 20:43

Hallo Willi !

Wie ich schon mal erwähnte, gefällt mir die F-16 mit dieser Lackierung extrem gut. Schaut so richtig biestig aus.

Du hast aber auch zimelich Ansprüche an dich selbst ;(
Manch einer wäre über glücklich (ich inklusive), wenn man sowas auf die Beine stellt.
Mir gefällt sie, hast du super hinbekommen. Und das nach so langer Pause.
Da möchte ich gar nicht wissen, was noch kommt, wenn du dich wieder "warm gebaut" hast.

Freue mich auf alle Fälle auf weitere Projekte

Gruß Thorsten

11

Mittwoch, 2. März 2011, 22:13

Danke für eure Kommentare, da macht man sich doch gleich mit noch mehr Freude an den nächsten Bausatz wenn man sieht daß es auch einigen gefällt was man da stundenlang zusammenwerkelt :dafür:

Grüsse

Willi :wink:
Es ist nicht alles Gold was glänzt! Manchmal tuts auch Klarlack...

Nächstes Modell: F 16 CJ Block 50 - 77th FS 20th FW, Prince Sultan AB

12

Samstag, 26. März 2011, 20:46

Hallo

Ein Spitzenmodell....und Das nach DER Pause :ok: . Es Gibt Leute , die haben einfach Geschick für sowas....Andere wiederum Nicht :pfeif: :grins:

Vor Allem in Dieser lackierrung gefällt die F-16 mir Besonders gut :ok:

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

13

Montag, 28. März 2011, 16:58

Hi Willi,

also ich schließe mich den anderen an. Ich finde, dass du nach der Pause einen tollen Flieger gebaut hast und in dieser Variante gefällt er mir auch besonders gut. Wenn die nächsten auch so gut werden, dann ist ja alles ... :thumbsup:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

14

Mittwoch, 30. März 2011, 10:23

Hallo

klasse Modell und tolle Lackierung :respekt:
Gruß Dominik

Werbung