Sie sind nicht angemeldet.

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

1

Montag, 14. März 2011, 07:13

Mercedes Gp Wo1 *revell 1/24* Anfänger

Hallo Zusammen,

bin neu im Bereich Modellbau udn will gleich mal meine ALLER ERSTES Modell vorstellen.
Hoffe die Bilder passen von der Göße her, sonst müsste mir einer es melden.

Aber jetzt mal zum Mercedes:












Wettringer

Administrator

Beiträge: 5 719

Realname: Stefan van Kisfeld

Wohnort: 48493 Wettringen

  • Nachricht senden

2

Montag, 14. März 2011, 08:44

Hallo,

die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum ist 800x800. Deine Bilder sind alle wesentlich größer. Bitte die Bilder vor dem Hochladen verkleinern und neu einstellen.

Gruß Stefan
Denken ist die schwerste Arbeit, die es gibt, deshalb beschäftigen sich auch nur wenige damit.

(HENRY FORD)

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

3

Montag, 14. März 2011, 09:06

Hallo,

die maximal erlaubte Bildergröße hier im Forum ist 800x800. Deine Bilder sind alle wesentlich größer. Bitte die Bilder vor dem Hochladen verkleinern und neu einstellen.

Gruß Stefan


Danke, hab ich umgehend geändert

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

4

Montag, 14. März 2011, 12:12

Hallo :wink:

Wenn das dein ALLER ERSTES Modell ist das du gebaut hast, muß ich sagen sauber gebaut.
Meine ersten Modelle waren nicht so wie deins.
Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

5

Montag, 14. März 2011, 12:57

Hallo :wink:

Wenn das dein ALLER ERSTES Modell ist das du gebaut hast, muß ich sagen sauber gebaut.
Meine ersten Modelle waren nicht so wie deins.
Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.

Gruß Martin


Danke Martin. 100% das erste ist es nicht. hab mal vor 10 Jahren wo ich 10 war eins gebaut, aber ich denke das kann man ansicht nicht zählen lassen ;)
Weiter Modelle sind schon in Planung bzw in Bau (siehe Ferrari F2007 und bald der erste NASCAR-Renner) :pc:

6

Donnerstag, 17. März 2011, 08:45

Hallo Stefan;)

kann mich dem Martin nur anschließen. Für dein "fast" erstes Modell schaut der Schumi Benz doch gar nicht übel aus. Vielleicht gibst du ein paar Infos preis. Wie hast du lackiert? Den Bildern nach zu urteilen sieht es aus als hättest du gepinselt. Mein wirklich allererstes Modell hatte direkt mal Orangenhaut. Ich lackiere hauptsächlich mit der Dose und wage mich so langsam aber sicher an die Airbrush Technik. So richtig gut bin ich beim lackieren noch nicht.

Naja freue mich schon auf weitere Modelle von dir:)

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

7

Donnerstag, 17. März 2011, 10:40

Hi Roman,

richtig erkannt. :ok:
Das Modell wurde gepinselt, AUßER dem klarlack. Der is aus na Spraydose vom Baumarkt.
Wollte es zum schluß mal mit Dosen probieren und muss sagen, schaut ganz gut aus.
Somit wird auch in zukunft immer mehr mit dosen lackiert.
(Aktueller Ferrari ist noch mit Pinsel, da ich kein passendes rot gefunden hab)

Gruß Stefan

8

Donnerstag, 17. März 2011, 19:48

Hi STefan,

das wäre dann auch mein nächster Tipp gewesen;) Da bekommst du einen viel gleichmäßigeren Farbauftrag hin. Bin auf deine weiteren Modelle gespannt:) Bis demnächst.

Viele Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

9

Donnerstag, 17. März 2011, 23:08

Hi STefan,

das wäre dann auch mein nächster Tipp gewesen;) Da bekommst du einen viel gleichmäßigeren Farbauftrag hin. Bin auf deine weiteren Modelle gespannt:) Bis demnächst.

Viele Grüße

Roman

Hi Roman,

bin schon wieder beim bauen. Hier wäre der erwähnte F2007 (allerdings NOCH mit pinsel lackiert)

Gruß Stefan

10

Dienstag, 22. März 2011, 09:33

Moin Moin.

Für dein erstes Modell ist das doch garnicht schlecht. Zumindest bist du schon auf dem richtigen Wege. Ich bin ja mal auf dein Nascar gespannt, da das ja mein Hauptgebiet ist.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

  • »Woidherr« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 101

Realname: Stefan

Wohnort: Neufinsing (Nahe München)

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 22. März 2011, 09:39

Moin Moin.

Für dein erstes Modell ist das doch garnicht schlecht. Zumindest bist du schon auf dem richtigen Wege. Ich bin ja mal auf dein Nascar gespannt, da das ja mein Hauptgebiet ist.

Gruß
Gregor

Hi Gregor,

danke für das Lob. 8)
Und ich bin erst gespannt :-)
Vll wirds ja am WE schon was mit den ersten Schritten.
Allerdings hab ich noch keine Wahl getroffen, welcher es sein soll!? ?(
Auswahl wäre:
a) Jeff Gordon (dürfte eta 2000 rum sein, genau weiß ich´s ned)

oder b) Dale Earnhardt jr. 2007 im Camouflage-Look, welcher aber im Forum schon gebaut wurde)

12

Dienstag, 22. März 2011, 10:14

Hiho,

also einen Earnhardt baut man nur als Senior Version :grins: Stimmts Oldstyle :hey:

Der Gordon sieht auch verlockend aus und der Winni ist ein riesiger Gordon-Fan. Der Comuflage ist mal was anderes reizt mich persönlich aber nicht so sehr, da gibt es schönere Paint-Schemes vom Junior.
Ist aber Geschmackssache. Auf alle Fälle zwei interessante Fahrer.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

13

Montag, 4. April 2011, 19:29

Hi Stefan,

Zitat

Wenn das dein ALLER ERSTES Modell ist das du gebaut hast, muß ich sagen sauber gebaut.
Meine ersten Modelle waren nicht so wie deins.
Mach weiter so und erfreue uns mit weiteren Modellen.


...das unterschreibe ich :ok: :ok:
:wink:
Gruß Andreas

Ähnliche Themen

Werbung