Hallo Martin,
die sind schon längst schwarz gemacht, wollte euch nur nen Farbentipp geben
Und hab ja versprochen, wenn ich Tanks lackiert habe, zeig ich sie euch.
Also hier ein Bild
Ist noch getarnt wegen der Spannung
Heut Abend wird aber evtl. die Tarnung aufgegeben
Dann hab ich beim sehr schwierigem ( ) entchromen dieses festgestellt
Der Chrom blieb sauber am Rahmen und Streben fest, da läßt sich doch bestimmt was schönes draus machen
So, Männers für heute mal das Endergebnis der Baustelle
Eutin, 18.30 Uhr, der Motor sitzt
Dann hab ich noch zu Feierabend das Armaturenbrett fertig gemacht
Und hier dann mal der Tank vor dem einpacken
hab die Befestigungsringe und Tankdeckel auch schon lackiert, aber AKKU von Kamera leer , darum keine Fotos
Is ja richtig schön geworden
vorallem die Kupferrohre waren echt ne super idee von dir. mich persöhnlich nervt das silber ja e schon .
Bin mir nur nicht sicher ob die ganzen farben mit dem Blau zusammenpassen aber lass mich mal überraschen .
Bei deinen Amaturenbrettern bin ich auch immer wieder überrascht welche mühe du dir da gibst is echt super geworden mit jede menge Details .
Wenn das so weiter geht wird der ja echt super schön werden .
Hab dann heute mal Kabine zusammengebaut und so sah das vorm lackieren aus
Hab dann lackiert, und war auch eigentlich zufrieden
Aber dann stellte ich auf einmal fest, nachdem ich die teile trocknen lassen habe, dieses
Kante vorne sieht Schei......e aus
Habe zum ersten Mal fertig aus der Dose lackiert und war wohl zu ungeduldig
Bleibt mir wohl nix anderes, als noch mal beizuschleifen und neu lackieren
Eine Seite gut geworden
Andere Seite Nicht...
Glaub, ich bleib beim Airbrush, da kann ich alles kontrollieren
Tipps zur Schadensbekämpfung nehm ich gerne an, ich werd aber bald neu anschleifen und neue Lackschicht aufbringen
Schöne Farbe, schaut auch sauber lackiert aus bis auf die Haube halt .
Da hilft wohl nur neu Anschleifen und nochmal Lackieren - aber nächstes mal geduldiger sein .
Jo Martin, die Farbe gefällt mir auch soweit
Mit dem Lackierschaden ist ja meine Schuld, hab vorher nie aus der Dose lackiert und dachte, wenn ich noch kurz raufhalte, deckt das
Den Fehler mach ich nicht wieder
Weiß zwar, das man beim lackieren Geduld haben muß, aber bei der Farbe sah es aus, daß es sofort deckt
Die anderen Teile hab ich ja auch soweit gut hinbekommen, aber die Haube ist echt Mist geworden ( meine Schuld)
Die Stacks hab ich auch lackiert, die sind mit Airbrush und was geworden
die Farbe gefällt, hab den Baubericht mal abonniert, mahl sehen vielleicht gehe ich diese Jahr noch fremd und komm für einen kurzen Abstecher zu euch bei die Trucker.
Die Haube wirst du ja wohl komplett entlacken und nicht nur beilackieren, oder??? ; sieht man immer, wenn man es nicht richtig beherscht, und dann benutze die Airbrush, dass kannst'e ja wie man sieht.
bleibe weiter am Ball.
mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
Bei uns geht man nicht fremd, bei uns ist man (Mann) mit Leidenschaft dabei
Aber freut mich, daß ich sogar Fremdbauer zum Beitrag schreiben anregen konnte
Klar wird die Haube noch mal komplett überarbeitet
Die Stacks hab ich auch lackiert, die sind mit Airbrush und was geworden
da denke ich doch, dass er es kann
mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
Hallo Rainer
habe bisher nur mit Airbrush gearbeitet und das kannst bei meinen ganzen Berichten / Galerien sehen
Erste mal mit Dosenlack lackiert und schon Probleme
Aber wie schon erwähnt hat die Dose nicht Schuld, sondern ich
sehen alle seht gut aus
warum machst du dann das Experiment mit der Dose
mfg
Rainer
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
Hallo Rainer,
die Frage ist ganz einfach beantwortet :
Habe auf dem Weg zur Baustelle (Arbeitsplatz) Werbung bei einem Shop gesehen, wo Sprühlacke für 1,99 angeboten wurden.
Bin dann Abends da angehalten um mal zu gucken.
Da stand sie nun, die berühmte Dose, wo mir die Farbe gleich gefiel. Genau meine Farbvorstellung gewesen
Also gekauft und den Rest kennst ja
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
So, habe dann meinen Fehler/Mangel behoben.
Habe die Motorhaube nicht komplett entlackt, sonder nur beigeschliffen (war einfach zu faul )
Hier die Bilder vom geschliffenem Zustand
Und ich glaube, hab es gut hinbekommen, also Rainer, ich kann doch was
So sieht die Haube jetzt aus
Falls einer Kritik hat, immer her damit , aber ich bin zufrieden mit dem Ergebnis
„Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein
Fertig: Porsche Boxter Lancia Repsol
Hy ihr Beobachter
bin dann mal weiter gekommen, nicht viel, aber wenigstens ruht der Bau nicht
Hab die Tanks mal angebaut, um die Farbkombi zu sehen
Muß schon sagen, bin ja mutig mit Farbe Abwarten, wie im Gesamtzustand aussieht
Dann ist der Arbeitsplatz des Truckers auch fertig, bitte einsteigen
Und das Thema Fahrerhütte und Sleeper hab ich dann auch abgeschlossen
Den Höhenunterschied find ich nicht soooo störend, daß bleibt so
Hoffe, ihr seid meiner Meinung, für Änderungen hab ich keine Zeit
mutig mit Farben is ja noch milde ausgedrückt .
Schaut eigentlich ja ganz gut aus, bin nur ehrlich gesagt noch bisl skeptisch ob das Gelb u Metallic Blau zusammenpasst .
Mal abwarten wie es ausschaut wenn er fertig ist.
Wie Chris schon gesagt hat das Amaturenbrett is genial geworden, werd ich glatt bisl neidisch . Kannst das nächste für mich machen .