Sie sind nicht angemeldet.

Präsentieren Zeigt mal eure Lager!!

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

541

Freitag, 18. Februar 2011, 22:12

Von Spektren halte ich nix. Und wenn du eine GSX-R 1100, 98/99er Baujahr besorgst, hab ich auch ein Bike im Regal... Naja, das Hauptinteresse gilt schon irgendwo Fliegern und Schiffen, aber festgelegt bin ich in der Tat nicht. Nicht so sehr mag ich, wie ich mir schon dachte und dann auch feststellen musste, Hochglanz-PKW. "Damals" für die WAA machte das ja Sinn, aber im Grunde denke ich halt, sieht ein Auto nicht mal beim Händler so geleckt aus, wie die meisten Exemplare hier. Die realistischen Rostlauben aber, vor allem im Diorama, können mich schon begeistern. Eigentlich wäre ich daher in der Militärecke sicher nicht falsch aufgehoben, zumindest was die unerschöpflichen Themen angeht, aber da habe ich ja noch weniger Ahnung von, als vom ganzen Rest. Ich war ja noch nicht mal beim Bund :huh:

Was ich auch nicht unbedingt erstrebenswert finde, ist die absolut korrekte Darstellung. Scheint sich mit dem geforderten Realismus zu widersprechen, tut es in meinen Augen aber nicht: ich kann auch ein Flugzeug, das ich nicht kenne und von dem ich nichts weiß, mit normalem Menschenverstand als realistisch dargestellt empfinden, auch wenn die Gravuren nicht stimmen oder die Markierungen völlig zusammengewürfelt sind. 100% aller Menschen, die die Modelle zu Gesicht bekommen, meist einschließlich mir selbst, haben von den Modellen, die im Regal stehen, nicht die geringste Ahnung. Trotzdem können die sagen, sieht geil aus, sieht kacke aus. Mir muss es Spaß machen und am Ende soll was raus kommen, was mir gefällt und ich gerne zeige.

Trotzdem verstehe ich natürlich andere Motivationen. Ich würde aber trotzdem keinen Starfighter in bundesdeutscher Marinelackierung darstellen, egal wie historisch korrekt, weil ich die häßlich finde. Total geil finde ich aber den Starfighter auf der Alclad Homepage und mir ist völlig schnuppe, ob das Ding jemals überhaupt so existierte. Verstehst, wie ich das meine? Da es aber durchaus auch Darstellbares gibt, was historisch korrekt ist UND in meinen Augen schick aussieht, wird es sicher auch mal das eine oder andere "korrekte" Modell von mir geben. Die finnische Messerschmitt soll z.B. mal so eins werden. Sofern denn überhaupt mal irgendwann wieder eins fertig wird :|

Es ist übrigens jetzt gerade zwischen den Beiträgen was passiert, das endlich dramatische Besserung verschaffen könnte. Hauptproblem ist ja, dass ich fast nur zu Zeiten zum bauen käme, zu denen ich hier keine Maschine oder gar den Kompressor anstellen könnte. Deshalb habe ich aktuell 13 Modelle angefangen, alle in einem Zustand, die nun Dremel oder Airbrush erfordern. Und WENN ich mal zu normalen Zeiten Zeit hätte, würde sich meine Familie bedanken, wenn ich diese wenige Zeit auch noch "verschwenden" würde. Noch nerviger ist das Platzproblem, seit ich auch noch Lager und Computerwerkstatt in unseren zwar 140m², aber eben nur 3 Zimmern und Flur unterzubringen habe. Nun ist aber heute vorne die kleine Wohnung frei geworden. Die junge Frau, die da gewohnt hat, ist spontan zu ihrem Freund gezogen. Was mal Scheunentor war, komplett mit Sprossenfenster/tür verglast, Kopfsteinpflaster und Bad unten (Computerwerkstatt und kleiner Laden), Treppe hoch Wohnküche mit Abstellraum (dann Modellbauwerkstatt mit Lackierkabine), noch ne Treppe hoch Schlafzimmer (dann Lager mit Gästebett) :tanz: :tanz: :tanz:

Zu deiner anderen Frage: mathematisch ist die Erde wieder in den Urknall zurück gestürt, wenn ich bei aktuellem Tempo alle Modelle bauen will und keins mehr dazu kaufe. Vorgenommen hatte ich mir aber schon vor Monaten, nun etwa jeden Monat ein Modell fertig zu stellen (natürlich werden IMMER mehrere im Bau bleiben, komlexere Jahre brauchen, 144er Jets aber eben nur Stunden), und ich hoffe, dass das nun tatsächlich klappen könnte. Dann wäre ich in exakt 3 Jahren durch :thumbsup:
lieben Gruß
Frank

542

Samstag, 19. Februar 2011, 10:12

Mir muss es Spaß machen und am Ende soll was raus kommen, was mir gefällt und ich gerne zeige.
Wo kann ich unterschreiben? :ok: :ok: :ok:
Aktuell im Bau:
' 57 Corvette Roadster von Monogram

Zuletzt erfolgreich fertiggestellt:
Citroen 2CV Charleston von Revell

543

Samstag, 19. Februar 2011, 19:43







Von allen kaufe/baue ich natürlich auch noch die B-Version,aber eins nach dem anderen.
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

544

Sonntag, 20. Februar 2011, 11:48

Na dann will ich auch mal meine Modellbausammlung herzeigen.












So das war mal Part 1, weitere Bilder werden folgen

545

Sonntag, 20. Februar 2011, 13:01

So Part 2







Es ist aber noch immer kein Ende in Sicht

MFG

Lukas

546

Sonntag, 20. Februar 2011, 13:25

Das ist mein Lager . ist nicht riesig . damit sollte ich aber noch einige Zeit mit Beschäftigt sein






547

Montag, 28. Februar 2011, 17:19

Hallo, :wink:

das ist mein kleiner Vorrat, selbst gesammelt, und das alles in nur 2 Jahren. :ok:
Nach 15 Jahren Baupause dachte ich mir, ich schlage nochmal zu.





und das ist mein aktuelles Bauvorhaben.





Schönen Gruß
Frank

548

Donnerstag, 17. März 2011, 20:32

Hi Leute,

ich hoffe ihr gestattet mir nocheinmal mein ganzes Lager zu zeigen,kaufen geht eben schneller als bauen :nixweis: :nixweis: Aber weil ich ja nach Bedarf kaufe kann man sich auchmal das ein oder andere gönnen.

Leider fehlt mein Lieblingsprojekt uss wasp auf dem Bild ;( ;(


Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

549

Freitag, 25. März 2011, 13:56

Hallo Kollegen

möchte euch hier mein Lager zeigen das über die Jahre auch doch um einiges gewachsen ist :abhau:













So das wärst dann

Gruß Danny

550

Freitag, 25. März 2011, 14:59

Wenn Frauchen meckert, hinten quer zur Wand die 1:32? Flieger und davor die langen. Hat keiner gesagt da die Kartons net über den Regalboden heraus gucken dürfen.

Und wenns doch Terror gibt,
Geht euer Kleiderschrank bis an die Decke?!?

Der letzte Satz assoziierte bei mir spontan die Erinnerung an den verbürgten Ausspruch einer im Bette darniederliegenden Frau
bei der wohl allseits bekanntesten sportlichen Aktivität, den Herrn über sich, der da lautete:


Schatz, du könntest mir ja mal die BMW507 Cabrio von Revell in 1: 1 bauen



Liebe Grüße
Dieter

PS: für die, die den Witz nicht kennen, der Originaltext: Schatz, du könntest die Decke mal wieder streichen :abhau:
Mann kann über alles reden - nur nicht mit jeder 8o
... einfach tief Luft holen...

551

Freitag, 25. März 2011, 15:10

Hallo Bastelgemeinde :wink:

Ich würde ja auch gerne mal meine Schätze zeigen,aber meine Gute möchte nicht, dass ich mein Modellbauladen zeige :grins:

@Dieter... in diesem Raum wird so etwas nicht gemacht!!!! :grins: :abhau: :abhau: :abhau:

MfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

552

Montag, 28. März 2011, 14:23

Dann will ich auch mal. Mein kleines Lager reicht mir vollkommen aus. Bei meinem Bautempo bin ich damit locker 3-4 Jahre beschäftigt
Die kommenden Herbste und Winter sind jedenfalls gesichert :D

















Grüße, Patrick

553

Freitag, 8. April 2011, 23:56

Hallo zusammen :)

Hier zeige ich euch auch mal meinen Vorrat an Bausätzen ;)






























So das wars :)


Gruss aus Dortmund
Christian

554

Samstag, 9. April 2011, 07:39

hi,
so meine Zeit in den Staaten naehert sich ihrem Ende,
und mein Koffer ist gut gefuellt.
Als erstes hab ich eine klitzekleine Bestellung bei Verlinden getatigt.







dann waren wir in Seatle, bei einem Modellbauladen der leider seine Tore schliesst. ;( ;(


50-60% off :sabber:


70% auf alle Buecher :sabber:


70% auf alle Decals , ich bin zufrieden das ich nur einen Koffer dabei habe,und keine Flugdings baue, sonst ware die Liste vieeeeeeeeeeeeeeeeel laenger. 8|

gruesse Marco
Vegetarier essen meinem Essen das Essen weg !

555

Sonntag, 10. April 2011, 16:58

ist schon wirklich beeindruckend, was ihr so alles auf halde habt.
bei mir sind nie mehr als 2-3 kits vorhanden, plus dem, an welchem ich aktuell baue!!!

grüsse

der roland

556

Samstag, 23. April 2011, 13:29

Die Post war da, 2 Neuzugänge,ziemlich günstig erworben






Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

557

Samstag, 23. April 2011, 14:02

Hi

Hier mal wieder aktuelle Bilder von meinem Lager.
3 Bausätze sind noch von USA unterwegs...#5 GoDaddy Chevy von AMT, Ford Mustang Motorsport IMSA von Monogram und Meister Bräu Tractor Puller von AMT.
In den Tüten sind ein 2002er Dodge Intrepid und 2 mal 2005 Ford Taurus.










Beiträge: 113

Realname: Alexander

Wohnort: Weißenfels

  • Nachricht senden

558

Samstag, 23. April 2011, 17:12

Hallo
Also eure Lager sind ja mal nur krass...
Wenn mein "Fach"geschäft hier nur halb so viel hätte wie manch einer
von euch wäre ich glücklich :)
Und man entdeckt so manch Modell wo man gar nicht gewusst hat das es
überhaupt gibt(Opel Astra aus der DTM und der CLK GTR nur als bsp).
Mein "Lager" ist eher bescheiden,gerade einmal drei Autos finden sich da :)
Nur mich stellt sich eine frage...
Wann wollt ihr das alles bauen?
Bitte nicht falsch verstehen,bei mir steht ja auch noch was auf
dem Einkaufszettel ^^ die kaufen würde bevor die anderen fertig sind :)
Alex
"Alles ist wie immer,nur schlimmer"-Bernd das Brot :D

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

559

Samstag, 23. April 2011, 23:34

Hi

Gebaut werden meine mit Sicherheit nicht alle....bei 120 Stück und einer Bauzeit bei 1 Modell pro Jahr ist das unmöglich.

Aber Modellbauer sind ja Sammler...

Gruß Henrik

560

Sonntag, 24. April 2011, 09:51

Hi

Gebaut werden meine mit Sicherheit nicht alle....bei 120 Stück und einer Bauzeit bei 1 Modell pro Jahr ist das unmöglich.

Aber Modellbauer sind ja Sammler...

Gruß Henrik


Cool,du hast ja auch beide Mustang GTP in deinem Lager.
Sind die ähnlich Detailiert wie die anderen Renn Mustangs aus deiner Vorstellung?

Gruss
Christian


Resin Kits und Kleinteile zu Verkaufen!

https://mezzo-mix-models.jimdoweb.com/

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

561

Sonntag, 24. April 2011, 11:12

Moin Moin, liebe Bastelfreunde :wink: :wink:
zeig euch dann auch mal meine kleine Sammlung an ungebauten Modellen :D
Normalerweise bin ich ja nicht der große Sammler, sondern besorge mir nur so viel, wie ich eigentlich auch bauen kann :) :)
Aber wenn ich dann ein Truck sehe der mir gefällt und der Preis auch noch stimmt, kann ich nicht NEIN sagen :nixweis: :nixweis:
Also hab ich dann jetzt schon für die nächsten Jahre genug Material, da ich nicht allzu viel Zeit zum basteln habe :pfeif:

Nun die Modelle :









Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

562

Sonntag, 24. April 2011, 14:42

@Christian

Die GTP Mustangs sind ähnlich aufgebaut wie die von mir vorgestellten Bausätze.

Ich werde sie demnächst auch mal in der Bausatzvorstellung zeigen.

Henrik

Beiträge: 826

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

563

Sonntag, 24. April 2011, 15:05

Hallo Forengemeinde,

inspiriert durch die Beiträge in diesem Tread,möchte ich euch heute meinen Lagerbestand zeigen.
ModellbauTechnisch befasse ich mich ausschließlich mit dem LKW Modellbau,aber seht selbst,






































Bis zur meiner Rente und darüber hinaus hat man gut zu tun :D :D .

Und es werden im laufer der nächsten Zeit mit Sicherheit noch mehr Modelle hinzu kommen :) ,

gruß Dedel. :smilie:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

564

Sonntag, 24. April 2011, 19:14

Sag mal, Detlef,

mal abgesehen davon, dass Du da verflixt nette Bausätze auf Lager hast:
Schau doch mal bitte nach, über wieviel Promille Deine Digicam zum Zeitpunkt der Aufnahmen verfügte?
Selten habe ich Fotos gesehen, die so durchgängig gleichmäßig unscharf waren.
Vielleicht hilft ja auch ein Blick ins Handbuch oder ein langer ruhiger Druck auf den Auslöser, bis die Kiste ihren Autofocus justiert hat.

Und ich dachte erst, es läge an der Flut von Liköreiern, die ich den Tag über konsumiert habe...

Gruß,
Johannes

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

565

Sonntag, 24. April 2011, 20:38

Jo Johannes,
ich hab bei dem Heavy Gravel Trailer sogar schon doppelt gesehen :abhau: :abhau: :abhau:

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

566

Sonntag, 24. April 2011, 20:51

Jo Johannes, ich hab bei dem Heavy Gravel Trailer sogar schon doppelt gesehen

Shit - ich seh da die ganze Zeit 4 Stück - werd jetzt wohl doch mal langsam auf Marzipan-Eier wechseln...

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

567

Sonntag, 24. April 2011, 20:57

mach das mal, sonst siehst du meine Sammlung auch noch dreifach :abhau: :abhau:
Leider hab ich jeden Truck nur einmal :pfeif:

Schönen Osterabend noch

eirigen Gruß,

Emanuel

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

568

Sonntag, 24. April 2011, 20:59

Hey :)

Na da habt ihr ja ein paar schöne Trucks gesamelt :love:

@Emanuel Den 353 hab ich grad im Bau :)

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

569

Sonntag, 24. April 2011, 21:09

@all:
Das ist aber tatsächlich mal ein ganz kleverer Ansatz!
Ich hol mir am Dienstag im ALDI nen Fläschchen Gorbatschow und steck mir dann nen Wodka-getränkten Tampon rein (hab gelesen, dass das bei der Jugend schwer angesagt ist und auch bei Jungs fluppt....).
Auf die Art und Weise kann ich für moderate 6 Euro meinen Lagerbestand adhoc verdoppeln.
Hab nur noch keine Idee, wie ich das rapide gewachsene Lager dann hier im Thread präsentiere?
Vielleicht, indem ich Euch auch so nen Tampon einführ???
Hmmm - ich werd die Idee mal genauer ausarbeiten...
Jo.

Beiträge: 826

Realname: Detlef

Wohnort: Bremen,am schönen Weserdeich.

  • Nachricht senden

570

Sonntag, 24. April 2011, 21:15

Hallo Johannes,

das liegt nicht an den "Liköreiern",die Bilder sind wirklich nicht das wahre geworden,werde sie noch einmal reinstellen,

und ich dachte schon mein Promilleghalt wäre Überschritten :abhau: :abhau: :abhau: ,
hab die Bilder noch mal Neu gemacht,aber sind nicht wirklich besser geworden,werde die Modelle sonst nochmal einzeln ablichten,
gruß Dedel. :smilie:

Zur Zeit sind neben Ihnen 8 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

8 Besucher

Verwendete Tags

Präsentieren

Werbung