Nimm Dir mal gedanklich eine Säge und schneide eine Felge durch.
Was Du dann siehst, beantwortet Dir die Frage.
Genauso wie der Reifen aus verschiedenen Teilen besteht (Lauffläche, Schulter), die elementaren Einfluss auf Wank- und Abrollverhalten haben, besteht auch die Felge aus diversen Teilen.
Bei den guten alten BBS Felgen waren diese sogar mechanisch einzelne Bauteile. (Felgenstern, Kranz etc.)
Die Einfassung des Reifens ist das Felgenbett. Hier gibt es halt unterschiedliche Geometrieen. Die Felgenwangen können den Reifen direkt umschließen oder aber auch auf einer Stufe sitzen optisch ähnlich einer Treppenstufe.
Gruß,
Johannes