Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Wird wohl so ziemlich alles in eigener Handarbeit entstehen müssen, sogar Sachen die man für selbstverständlich hält, sind gar nicht mal vorhanden.
Ich lass mich überraschen
liebe Grüße Sven
für mich hat dieses Modell einen persönlichen hintergrund, somit sagen wir mal, nicht ganz freiwillig bau ich dieses modell 



2 tage hats gedauert, zufriedenstellend ist es trotzdem nicht, beim zusammenhalten der teile denkt man echt ach du schande.
d.h. Linial anhalten messen und aufs modell übertragen, vergleichen-passt.
Als nächstes steht dann an, die Ausschnitte rauszuhauen. Hier nun aber erstmal die bilder.
. Da hast du ja noch ganz schön was rauszusägen vom schleifen mal abgesehen. Aber wenn du es dann fertig hast, wirst du ein echt starkes Teil haben. Ich würde mir so etwas nicht trauen. Wie hast du denn die beiden Rumpfhälften zusammen bekommen?
hast du schon mal und ich glaube von den anderen Modellbauern auch. Wie willst du denn die beiden Rumfhälften später zusammenfügen? Das Material ist ja dünn, da hast du ja keine große Klebefläche.
, sich an ein solchen Kit zu wagen grenzt an Sadomasochismus , ich spreche aus Erfahrung , ich habe mich mal an der SU - 9 aus Tschechien versucht , allein der Aufwand die Teile in einer Montagebasis zu haben


das Du so locker an die sache rann gehst
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH