Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 6. Februar 2011, 14:29

KFS Scania Radnaben

Hallo zusammen.

Ich bräuchte mal eure Hilfe.

Ich baue ja gerade einen Scania in 6x2 mit dem Umbausatz von KFS (ist ja wohl sau teuer das Teil).
DA diesem Set auch die Radnaben für die Antriebsachse bei liegen möchte ich die auch gerne verbauen, nur wie ????

Das ich die Felge ausschneiden muss wo der eigentliche Orginal antrieb drin ist ist mir so weit klar nur wie geht das mit der inneren Felge ???

Da diese ja zusammen gesteckt sind und das bei der KFS Nabe so ja nicht geht. Falls einer vielleicht bilder von so einem Umbau hat dann immer her damit oder wenn es mir vielleicht jemand erklären kann wäre ich euch auch sehr dankbar.


In diesem Sinne


Mfg

Florian

Beiträge: 395

Realname: Georg Hennemann

Wohnort: 78054 Villingen-Schwenningen

  • Nachricht senden

2

Sonntag, 6. Februar 2011, 15:04

Hallo Florian :wink:

Ich habe bzw bin auch gerade dabei einen Scania zu bauen und habe dazu die radnaben von KFS verwendet ich bin bei den Felgen so vorgegngen hab mir verschiedene Bohrer genommen bis 10mm dann vom kleinsten bis zum 10 mm Bohrer nacheinander Löcher gebohrt in die Felge wenn du mit dem 10mm Bohrer fertig bist mal die Radnabe ausprobieren ob sie schon in das Loch reinpasst wenn nein nochmal mit dem 10mm Bohrer rein und bisschen wackeln dann müsste sie reingehen bei der inneren felge hab ich auf der Seite wo die äußere Felge auf die Innnere Felge gesteckt wird mit einem Skalpell den Zapfen abgeschnitten und das selbe mit den Bohrern gemacht am besten nimmst dazu eine Akku Bohrmaschiene und immer vorsichtig wegen der verletzungsgefahr !!! dann wenn Du die Felgen soweit hast musst du bie Nasen an den Achsen soweit einkürzen das die Nabe anliegt danach Bohrst Du wenn ich noch richtig im Kopf habe ein 5 mm Loch in die Radnabe mittig rein aber nicht zu tief dass Du nicht auf der anderen Seite rauskommst :lol: dann mit Sekundenkleber die beiden Felgen auf die Radnabe kleben und die Felgen samt Radnabe auf die Achsen stecken so können die Räder sich noch drehen andernfalls hab ich hier auch schon gelesen das manche die Räder komplett festkleben oder die Radnabe an die Achsen kleben und nur die Felgen draufschieben auf die Nabe dass sie drehbar bleiben was aber unlogisch ist weil sich die Radnaben beim original auch mitdrehen hoffe ich konnte es Dir einigermaßen erklären habe zwar auch Bilder aber die sind etwas unscharf :bang: :bang: :bang: komm noch nicht ganz klar mit den ganzen einstellungen an meiner neuen Digi Cam :(

Gruß Georg :wink:

Ähnliche Themen

Werbung