Sie sind nicht angemeldet.

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

31

Donnerstag, 3. Februar 2011, 17:39

@all

Danke leute das mein truck euch bis jetzt gefällt ,ich finde auch die farbe passt zu diesen truck recht gut

@LKW-Bauer

Zur Inneneinrichtung so wie sie hier ist habe ich sie vorsichtig von hinten eingeschoben

also das heißt Armaturenbrett erst innen am Fahrerhaus befestigt und der Rest wurde dann von hinten vorsichtig reingeschoben.

Ich habe die 2 Seiten und die front zusammen gebaut und die Rückwand weggelassen also separat lackiert, bevor ich das innen leben hineinschob habe ich die türseiten Verkleidung eingeklebt und den dachhimmel und natürlich die seitenfenster danach die Inneneinrichtung rein von hinten und dann die Rückwand angeklebt.
Passt alles perfekt aber man muss es vorsichtig machen zum Schluss habe ich dann die Frontscheibe eingeklebt diese wird von außen eingeklebt .

So ich hoffe dir ein wenig geholfen zu haben wenn du noch was wissen willst einfach fragen

Gruß Tobias

32

Donnerstag, 3. Februar 2011, 17:50

Hallo Tobias,

deine Farbauswahl ist dir super gelungen, mir gefällt es so. Dein Innenraum, mit den abgenutzten Sitzen und Liegen ist auch klasse (oder sieht es auf den Foto nur so aus).

Gruß Heiko

LKW-Bauer

unregistriert

33

Donnerstag, 3. Februar 2011, 18:22

Hallo Tobias :wink: ,

danke für die schnelle Antwort. Hatt mir echt geholfen!

Wenn ich es richtig verstanden habe hast du die 2 Seitenteile komplett zusammengebaut genauso die Front, danach die Türverkleidung und die Scheiben eingebaut. Den Dachhimmel und das Dach.

Nach dem hast du das Amaturenbrett an die Front geklebt, und das Innenleben reingemacht.

So und jetzt die Frage: ?(

Hast du nach dem du das Amaturenbrett befestigt hast, das Interieur an die Front geklebt und dann die Seitenteile und das Dach zum Schluss noch die Rückwand angeklebt oder hast du bereits die Front, und die 2 Seitenteile zusammengeklebt bevor du das Innenleben befestigt hast. ?

Entschuldige wenn ich jetzt vielleicht auf dem Schlauch stehe ?(

Viele Grüße

Patrick

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

34

Donnerstag, 3. Februar 2011, 21:45

@LKW - Bauer

Hallo patrick

ich habe die front die 2 seitenteile und das dach alles zusammen geklebt dann grundiert lackiert usw.

Anschließend die türverkleidungen und den dachhimmel befestigt dann die pedale und dann das armaturenbrett danach den rest .

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

35

Donnerstag, 3. Februar 2011, 21:47

@winnie 1980

Danke freut mich das dir der truck gefällt ich denke das mit den sitzen sieht nur so aus eigentlich sind sie in einen braun ton und neu aber ich habe jetzt auch gesehn das sie auf den foto etwas abgenutzt rüber kommen ist aber in echt nicht so :nixweis:

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

36

Samstag, 5. Februar 2011, 00:38

Hi Leute
Hier kommt mein nächstes Update!!!!

Nachdem ich die die Kabine auch lackiert hatte ging es mit den decals für die Kabine weiter auf der rechten Seite habe ich dieses als ein Teil aufgebracht auf der linken Seite habe ich es in 3 Teile geschnitten und muss sagen das ist die bessere Lösung was dabei auf keinen Fall fehlen darf ist Weichmacher.
Anschließend habe ich den Luftfilter montiert und den frontgrill eingeklebt .







Danach habe ich die Frontstoßstange befestigt .


Nachdem dies erledigt war ging es weiter mit den Dachspoiler und die oberen begrenzungsleuchten sowie den spiegeln.







Auch die hintere Stoßstange und die Rückleuchten wurden angebaut.


Zum Schluss habe ich noch den großen Dachspoiler befestigt und das ist der aktuelle Stand der Dinge.











So das war es von meiner Seite aus erst einmal als nächstes werde ich den hinteren aufbau weiter machen später dazu aber mehr .

Gruß Tobias

Beiträge: 593

Realname: Nico

Wohnort: Thüringen / Bad Lobenstein

  • Nachricht senden

37

Samstag, 5. Februar 2011, 00:41

Dein scania schaut echt hammer aus !
mehr davon :D


Gruß nico

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

38

Samstag, 5. Februar 2011, 11:49

Hallo,

oooh ja, der wird n richtig goiles Gerät!

Ich bleib mal dran, bin gespannt wie der Gesamteindruck später wird.

Mfg :wink:

LKW-Bauer

unregistriert

39

Samstag, 5. Februar 2011, 18:18

Hallo, :wink:

WOW :respekt:

Super!! Sieht echt stark aus! Dadurch das die Decals teilweise Transparent sind (Schrift, Scania zeichen usw.) sieht das sowas von Bombe aus! :respekt: :dafür: !!

Wenn erst einmal Radzierblenden drauf sind, sieht er noch stärker aus, und mit Pritsche richtig stark!

Mir fehlen die Worte Hammer! Wirklich sehr schön!

Mach weiter so!

Patrick

& PS: danke für die Tipps werde ich anwenden :pfeif:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

40

Sonntag, 6. Februar 2011, 22:21

Hallo Leute

Vielen dank erstmal für eure lobenden worte ich muss sagen mir gefällt er auch sehr gut und so wie sich das entwickelt wird das denke ich ein schöner truck :smilie: :prost: :tanz:

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 6. Februar 2011, 22:35

So hier kommt das nächste update!!!

Ich habe mit den Trailer weiter gemacht auch hier wurde die hintere Stoßstange angebracht und der Ersatzreifen hat auch seinen Platz gefunden.








Als nächstes habe ich die pritschen aufbauten gemacht die von der Zugmaschine schon gestern :pfeif:
und die vom Anhänger heute, hier als erstes die Einzelteile.


und hier im geklebten zustand zu besseren halt mit Tamiya Tape zusammengemacht bis der Kleber trocken ist .




so hier die beiden aufbauten die lackierte ist die für die Zugmaschine und die andere für den Trailer.






Dann habe ich heute die Zugmaschine fertiggestellt, es kamen die decals auf den Aufbau und dieser wurde auf der Zugmaschine befestigt ,die decals haben sich sehr gut verarbeiten lassen :ok:








So das war es von meiner Seite aus für heute .

Gruß Tobias

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 6. Februar 2011, 22:39

Hallo,

sooo, und jetzt zeig uns noch die kleinen Zwerge die nachts heimlich für dich weiterarbeiten!!! :abhau:

Ne, quatsch. Echt klasse wie schnell du vorwärts kommst, besonders das es dann auch noch so gut aussieht. Wird echt ein tolles Gespann!

Viel Glück beim Hänger und ich freu mich auf die folgenden Galeriebilder. Verschon uns ja nicht mit irgendwelchen Details!!!

MfG Martin :wink:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

43

Sonntag, 6. Februar 2011, 22:47

@hobbit

Hallo martin nun ja die kleinen zwerge sind leider ausgegangen da musste ich selber ran ;) aber sagen wir so die letzten 2-3 tage habe ich ca. 15-20 std am modell gearbeitet mit pause natürlich der toilettengang und kaffeepause meistens nacht wenn alles schläft oder eben abends .

Details gibt es keine besonderen ist ein normaler scania ohne große umbauten eben oob :D aber in der bildergalerie kommen mehr bilder hier wird es aber auch noch ein update geben keine angst .

Gruß Tobias

Beiträge: 601

Realname: Silvio Mager

Wohnort: Pulsnitz

  • Nachricht senden

44

Sonntag, 6. Februar 2011, 23:04

Hallo Tobias, :wink:
super Gespann und vor allen ein super Fortschritt, den du hier in den letzten Tagen hingelegt hast. Dafür, das du den Truck "nur" OOB baust, sieht er wirklich Top aus. Meinen Absoluten :respekt: :dafür:
Bin gespann, wie das Endprodukt aussehen wird... :ok:


LG Silvio

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

45

Freitag, 11. Februar 2011, 09:53

@all

Danke für euer feedback freue mich riesig darüber .

So Hier kommt das Letzte Update !!! der Scania Ist hiermit Fertig

Ich habe den hintern pritschen aufbau auch lackiert und danach mit den decals versehen .


und hier ein parr bildchen vom kompletten zug








So das waren die letzten bilder hier im Baubericht der baubericht ist hiermit beendet ,es werden zu einen späteren zeitpunkt noch bilder kommen in der Bildergalerie aber erst wenn das wetter etwas besser geworden ist .

Mein fazit kauft euch diesen Bausatz solange es ihn noch gibt er ist jeden cent seines Geldes wert und die passgenauigkeit ist echt super der zusammenbau hat mir sehr viel spass gemacht und der gesamteindruck überzeugt .

So Leute dann bis zum nächsten Baubericht

Gruß Tobias

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

46

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:43

Wäre super wenn ein moderator den beitrag auf fertig umändern könnte

Danke schon mal

Gruß Tobias

47

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:48

Na der schaut doch prima aus Tobias, :ok: Warum hast du die Planen nich auch in rot gemacht?
Hätte MIR besser gefallen und zu den Decals hätte es auch gepasst. Aber naja über Geschmack lässt sich ja streiten. :prost:
Auch so gefällt er mir sehr gut. Bin mal auf deine Galeriebilder Gespannt.


Also gib gas will Bilder sehen. :!! :grins:

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

48

Sonntag, 13. Februar 2011, 13:59

@svempa

Hallo Chistoph

Das mit den bildern kann noch ein wenig dauern momentan regnet es andauernd bei uns .
Mit den planen nun ja ich dachte mir einfach nicht das es dann doch zu viel rot wird mache ich sie lieber in einen grauton ich finde so sieht der truck auch ganz schön aus .

Gruß Tobias

Beiträge: 245

Realname: Frank

Wohnort: Lüneburg, Niedersachsen

  • Nachricht senden

49

Dienstag, 15. Februar 2011, 18:48

Hallo Tobias.... :wink: :wink:



sieht EINFACH KLASSE aus Dein alter Schwede....meinen :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :respekt:



Die Farbkombi schaut gut aus und passt super zu dem Gespann......

Habe den Bausatz auch hier liegen und werde ihn allerdings mit Beleuchtung bauen... :cracy: :cracy:

Gut das Du solch einen detailierten Baubericht gemacht hast....wird mir wohl bei einigen Sachen durchaus hilfreich sein... :thumbsup:



Ein GAAAAANZ grosses LOB von mir für Deine tolle Arbeit....mach weiter so... :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:





Gruss aus Lüneburg

Frank



:doof: :und:
Warum mit der Bahn fahren,wenn man mit LSD fliegen kann......

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

50

Dienstag, 15. Februar 2011, 19:17

Hallo Tobias,

sehr schön ist er geworden. Sehr sauber gearbeitet. :ok: :ok: Die Farbkombi steht dem alten Herren ausgezeichnet.

Sg. :wink:
Martin

51

Dienstag, 15. Februar 2011, 19:48

Hallo Tobias

der Scania ist einfach schön geworden auch die Farben echt Klasse :respekt: :respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Gruß Klaus

topse

Moderator

  • »topse« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

52

Dienstag, 15. Februar 2011, 20:45

@scania

Ich wünsche dir viel glück bei deinen projekt den Scania mit beleuchtung zu bauen ,ein Baubericht wäre nicht schlecht wenn du da machen würdest.

@all

Danke Danke Ich freue mich sehr das euch mein Scania auch gefällt ich selbst finde ihn auch gut gelungen ,die Farbkombi Rot-Gelb geht eigentlch immer aber in diesen fall passt es einfach finde ich wobei er ind der Farbkombi blau-Gelb auch nicht schlecht aus sieht wie auf den deckbild , ich bin mir sicher es gibt bestimmt noch mehr farb-kobinationen was man mit diesen bausatz machen kann Orange- Gelb ; Lila - Gelb ;Schwarz - Gelb usw.

Gruß Tobias

Werbung