Sie sind nicht angemeldet.

31

Montag, 27. Dezember 2010, 14:17

Hallo zusammen,
also bei mir steht folgendes auf dem Programm:

- Renault Magnum
- Ferrari F2005
- Ferrari 458 (vielleicht mit ein paar Modifikationen die aus eigener Feder stammen):)

Liebe Grüße

Roman
Aktuell: Corvette C6R

Beiträge: 1 363

Realname: Sven Modrzik

Wohnort: Ludwigsburg

  • Nachricht senden

32

Montag, 27. Dezember 2010, 17:19

alles was 2010 nicht fertig geworden ist. Und das ist eine Menge :D -liebe Grüße Sven

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

33

Montag, 27. Dezember 2010, 18:04

Was wollt ihr 2011 bauen?

Also - bevor ich antworte:
Könntet Ihr vieleicht noch zuvor 10 GByte Erweiterungs-Memory in den Server schieben?
Darf ich auch die Planung auf die nächsten 500 Jahre ausdehnen?

Beiträge: 164

Realname: Christoph

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

34

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 13:16

Ich ahb mir den guten VOrsatz gemacht kommendes Jahr die B52 (1:72) von Italeri zu bauen ;)

35

Mittwoch, 29. Dezember 2010, 20:48

Aus Zeigründen vermutlich nicht viel, aber ich glaub ich fange mal mit meinem 1:10.000 Modell der Stadt Essen an.

Ja ich bin verückt ;)
Audentes Fortuna Iuvat


36

Donnerstag, 30. Dezember 2010, 08:31

Ich habe hier eine Comtesse ( 95cm langes Segelboot) von Robbe liegen. :) :)

Die wird lackiert sobald es wieder wärmer wird und dann bekommt sie ihre Elektronik und die Servos verpasst.

Ausserdem kommen noch diverse Beschlagteile und eine funktionierende Beleuchtung dran. Schließlich möchte ich sie ja auch sehen wenn ich im Dunkeln am See stehe :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup:
Master of Disaster!! :!!



Meine Homepage: Joergs-Kellerwerft

Beiträge: 1 679

Realname: Dietmar Mühlhans

Wohnort: Gudensberg

  • Nachricht senden

37

Freitag, 31. Dezember 2010, 13:02

Hallo Modellbaukollegen! :wink:

Auf jeden Fall an den angefangenen Baustellen weitermachen und die eine oder andere endlich mal abschließen. Aber auf jeden Fall das neue Bastelzimmer endlich endgültig fertig einrichten. Das wird wohl nächsten Monat sein. :grins:
Danach werden dann nächstes Jahr meine beiden Ausstellungsräume renoviert und fertiggestellt. :grins: :grins:
Dann ist genug Platz für meine Modelle und meine Literatur. :grins: :grins: :grins:

Gruß
Dietmar
:prost:

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

38

Freitag, 31. Dezember 2010, 23:20

Moin Auch

Also ich muß wohl erstmal eine Strafarbeit, die ich mir selber auferlegt habe, zuende bringen: Ich baue gerade einen Plattformauflieger komplett in Scratch. Muß ich irgentwie immer wieder machen. An anfang denke ich ist doch ganz einfach und dann beim Bau denke ich nur so ein mist, warum bist du mit sowas mal wieder angefangen.

Was ich 2011 noch bauen möchte,damit wollte ich schon an Weihnachten anfangen, aber ich warte noch auf den Bausatz, ich möchte einen MAN F8 19.320 V10 mit Fullergetriebe bauen, habe dafür einen MAN Formula 6 bei big E ersteigert, mal wieder für viieeel zu viel Geld dafür ausgegeben (die Dinger sind aber auch s. teuer!!!).
Ansonsten brauch ich mal wieder nen paar Alte Auflieger, die werden aber bei big E auch immer seltener, son mist!

Guten rutsch

Gruß
Christoph

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

39

Samstag, 1. Januar 2011, 14:33

Erst mal meine Baustellen abarbeiten.
Mercedes C Klassen CLK DTM und Calsonic Nissan nur um ein paar zu nennen.
Und dann mal sehen was ich sonst noch so anfange.
Hannibanni

40

Sonntag, 2. Januar 2011, 13:00

Ich möchte mein Großdiorama bauen und fertigstellen.

Sprich gibt es folgendes zu bauen und zu bemalen:

- AFV Club Sd. Kfz. 257/7 Ausf. C
- plusmodel House With An Arcade
- Verlinden Ruined Building Sections
- Tamiya German Mortar Crew
- Tamiya French Infantry
- Dragon PAK "Püppchen"

Und dann auch noch das Diorama selber, das wird ne große Aufgabe :) Und ein schönes Jahr 2011. Alles im Maßstab 1:35 übrigens =)
Aktuelles Projekt
"Schlacht von Dünkirchen - 1. Juni 1940"
1:35 Diorama mit AFV Club Sd. Kfz. 251/7 Ausf. C


Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

41

Sonntag, 2. Januar 2011, 14:33

Tach zusammen :wink:
Aktuell bin ich ja am KENWORTH Dumper Truck dran, welcher wohl auch bald fertig ist :thumbsup:

Dann hab ich noch ungebaut rumliegen :
Freightliner FLC
Peterbilt 378
Frightliner FLD 120 Conventional
Peterbilt 352 "Western Life"
Peterbilt 359
Peterbilt Wrecker " CanDoo"
Peterbilt&Trailer Prestige Car Transporter

Welchen ich dann in Angriff nehme, weiß ich noch nicht genau, wenn erst mal der Frühling/Sommer kommt, ist mit basteln nicht viel drin ,
evtl. den Peterbilt 378 :idee:

Vielleicht sollte ich auch das Los entscheiden lassen, dann brauch ich nicht immer wieder überlegen :baeh:

Oder ich fang alle gleichzeitig an, dann weiß ich wann ich fertig bin...................mit Anfang meiner Rente :lol: :tanz: :prost: :pfeif:

Allen weiterhin viel Spaß bei euren Projekten und allzeit gutes Gelingen :dafür:

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

42

Sonntag, 2. Januar 2011, 16:07

Hallo zusammen,

also was ich vorhabe, entscheide ich sowieso erst spontan (je nachdem, wonach mir gerade ist). :) Trotzdem werden wohl die Baustellen erst mal beendet. Das wären mein Scania Hauber, der angefangene Mack Cruise Liner und 'n Volvo VN. Kommt Zeit, kommt Rat.

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


43

Sonntag, 2. Januar 2011, 17:10

Hi zusammen,

ich werde die Bausätze auf dem Bild bauen,lackiert habe ich alle im Sommer,wenn das geschafft ist,werde ich wohl so 5 Trucks,2 Trailer und vielleicht noch 3,4 Autos lackieren............

Gruß Jan :prost:


44

Samstag, 15. Januar 2011, 18:32

Hmm...was hab ich vor.. mal überlegen :idee:

Also an erstester Stelle steht die U.S.S Saipan von Italeri...ein ziemlich alter Bausatz. OB ein Baubericht dazu kommt is noch nich klar.

Und danach spiele ich mit dem Gedanken einen Trabi oder einen Truck zu bauen.

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

45

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:01

Hallöchen Leute,

tjahaaaha...2011 steht vor der Tür und es wird sicherlich wieder ein aufregendes und kreatives Jahr.

Ich werde erstmal meinen MAN fertig bauen und danach einen passenden Trailer anfangen.
Ich habe mir mittlerweile ja auch ein relativ mittelprächtiges Lager angehäuft, momentan ca. 40 Modelle, deshalb kann ich nicht genau sagen welcher Bausatz am lautesten schreien wird... :abhau:

Wie auch immer, es wird bestimmt was kommen und ich freue mich natürlich auch auf das was von euch kommen wird.

Frohes Fest und guten Rutsch!

MfG :wink:

PS @ Svenbanane:
Ich kann deine Bilder nicht sehen?! :nixweis:



Update meinserseits:
Ich lieg voll im Plan! :abhau:
Und das bereits Mitte Januar...wow...ich glaub ich kann endlich Planen :lol:

Aber ich glaub nach den Großen werd ich mich mal wieder nem PKW widmen. Da sind wenigstens nur 793 Details herauszuarbeiten, statt 1482 :cracy:
Außerdem brauchen die Großen soooviel Farbe...was das kostet!?! Aber man will ja was Schönes um sich dran zu entzücken!

MfG Martin :wink:

46

Dienstag, 25. Januar 2011, 20:32

Moin


Was ich aufjeden Fall fertig bauen will ist:

Meine Drehleiter die ich Restauriere
Einen VW T3 Einsatzleitwagen
Meinen DMF
Und einen RTW der noch auf meinem Tisch steht


Ich plane für Jahresende noch einen RW2 dafür muss ich aber noch ein Grundmodell finden

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

47

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:19

Hallo,

also wenn ihr Feuerwehr'ler so redet hört sich das für mich immer so an wie Fanta4 mit dem Song "MFG"...

So ein Abkürzungsgewurschtel...was heißt das alles?

Ich kenn nur RTW, das ist Rettungswagen, oder?

Aber was ist DLK, DLF, DMF usw???

MfG Martin :wink:

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

48

Dienstag, 25. Januar 2011, 21:31

Hey Leute

Also was mich angeht auf alle Fälle kommt:

-Ferrari 612 Scaglietti

-Peterbilt Wrecker von Revell in 1:25 den mit 4-Achser (vorausgesetzt ich Find den zu nem moderaten Preis irgendwo)

-Im Sept. soll der London Bus von Revell kommen

-Ein US-Kurzhauber mit Holztrailer

ansonsten alles was mir gefällt und ich in die Finger krieg :)

Mfg Chri
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

49

Mittwoch, 26. Januar 2011, 16:40

Definitiv und mit Nachdruck, ein "Geheimprojekt" für einen Modellbau-Stammtisch What-if Wettbewerb..., dem ist erstmal alles Andere untergeordnet.

Meine Airfix Mig-15 1/72 fertig... das abkleben der scharfkantigen Streifentarnung gestaltet sich langweilig und nervtötend....


Eine 1/35 Tamiya Pak mit Besatzung, Uralt-Bausatz, bin noch am Chippen und Altern und trau mich nicht recht an die Figuren...


Mein "Schnurxomobil" soll endlich auch mal fertig werden... ein Tamiya StuG -III in 1/48, kein direktes Vorbild mit meinem "Red Orchestra" Spielernamen auf der Schürze, als Maskottchen.

Being kind to the cruel results in cruelty to the kind.

Im Bau:
1/48: Eduard Yak-3 Weekend
1/48: Stug III Tamiya
1/72: Zvezda T-34 "Snap-Together" Kit

50

Mittwoch, 26. Januar 2011, 17:11


Hallo,

also wenn ihr Feuerwehr'ler so redet hört sich das für mich immer so an wie Fanta4 mit dem Song "MFG"...

So ein Abkürzungsgewurschtel...was heißt das alles?

Ich kenn nur RTW, das ist Rettungswagen, oder?

Aber was ist DLK, DLF, DMF usw???

MfG Martin
Moin Martin

Tut mir leid ....Hab ich mir so angewöhnt ....

Also dann erklär ich dir das mal .


Mit dem Rettungswagen hast du recht

Eine DL ist eine normale Drehleiter ohne Korb ....Eine DLK ist eine Drehleiter mit Rettungskorb.

Ein DMF ist ein Dekontimationsmehrzweckfahrzeug( uhh langes wort) Ich nenn es mal Entgiftungfahrzeug. Es kommt z.B. bei Chemieunfällen zum Einsatz bei denen Personen oder Geräte mit den Chemikalien

in Kontakt gekommen sind. In diesem Fahrzeug befindet sich eine Dekondusche( Entgiftungsdusche) um die Personen von den Substanzen zu befreien so das sich keine weiteren Personen z.B. Rettungsassistenten Ärzte usw mit den Giftigen Substanzen in Kontakt kommen.

ähm DLF ? Kenn ich als Radiosender :D

Hoffe ich konnte helfen

MfG Ihno

Beiträge: 164

Realname: Christoph

Wohnort: Bochum

  • Nachricht senden

51

Mittwoch, 26. Januar 2011, 18:52

Ich hab mir mal n paar grosse Projekte vorgenommen , eins von beiden wird sowieso nixs :)

Einmal Die Heng Long Stug III (RC) für mich imoment noch utopisch ... ich hoffe auf Hilfe hier im Forum ;)

Zweitens - ein wenig einfacher : Die B52 in 1:72 von Italeri .

Dat wars :tanz:

52

Donnerstag, 27. Januar 2011, 14:58

Hallo :wink:

tja was werde ich dieses Jahr noch bauen :pfeif: die Mayflower auf jeden fall fertig, den Bulldozer von AMT den ich auf einen Trailer verladen will den ich auch noch bauen muß und eine Zugmaschiene natürlich. Wie es dann noch so weiter geht weis ich noch nicht genau. :nixweis: Ich las mich da einfach von meinem Lager leiten :D ich stell mich in den Raum :idee: ,seh mich um und das was mir dann in`s Auge sticht wird gebaut. Das ist mir dann egal ob es ein Schiff wird, ein LKW, ein Flugzeug oder ein Panzer. Eben das worauf man eben grad Lust hat. :thumbsup:

so habe ich das schon immer gemacht und bin damit immer gut gekommen :pfeif:

mfg

Thomas :wink: :ahoi:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 62

Realname: Thorsten

Wohnort: Hamburg

  • Nachricht senden

53

Donnerstag, 27. Januar 2011, 19:28

Erstmal muß ich den Micra fertig machen um Platz auf dem Tisch zu haben.

Dann kam mir in Sinn das da noch ein Karton im Lager schlummert:




Hoffe da läßt sich noch was draus machen.
War jetzt ganz erstaunt beim Knipsen das die Felgen ihren Chrom verlieren. :nixweis:
Na mal sehen was das ganze wird.
Gruß

Thorsten

Micra Bilderalbum

Beiträge: 407

Realname: Markus Szakowski

Wohnort: Kreuzau

  • Nachricht senden

54

Montag, 31. Januar 2011, 16:10

Hallo
Ich nehme mir für dieses Jahr vor:
LKW Transportauflieger mit 2 Scania drauf. Besser und sauberer gebaut als der erste.
4 x Road Train Auflieger, habe gehört das Revell die Neu auflegt. :dafür:
Musik Convoy Dio weiter komplettieren mit Figuren auch sehr kostspielig.
Mercedes NG in der Australien Version .
Neue Scania Hauber ,Neuer Longline.
Western Star Australian Truck
Mercedes Actros Spedition Jansen Düren Alte Version
Mercedes Actros MP 2 Papierfabrik Schoellershammer Zu Ende machen
Scania R 500 Highline
Neue Digitalkamera kaufen um Bilder zu machen.Auch wichtig in diesem Bereich hier.

Gruss
Markus

55

Dienstag, 1. Februar 2011, 16:07

So nach meinen neusten Erfahrungen scheint es auch für mich besser zu sein erstmal alles fertigzubasteln was ich angefangen habe :idee:
Gruß Sven :wink:

Im Bau: USS Ticonderoga CV-14 1:350

Beiträge: 1 315

Realname: Michael Vo....

Wohnort: Tegernsee

  • Nachricht senden

56

Dienstag, 1. Februar 2011, 16:23

Hallo zusammen,

mein aktuelles Bauprojekt ist ein Steyr STA XLX mit Siloanhänger:

https://www.silo-melmer.at/photos/silo-blau.jpg

Der Grundbausatz ist von Revell mit einem Resin Steyr Grill, ein Resin XLX Dach und einen Resin Silo.

Die Umbauteile hab ich bei Heinz und bei Ebay gekauft.

Und dann möchte ich noch meine Dauerbaustelle, MAN F90 mit Kippersattelzug einer Miesbacher Spedition fertig bringen.



Gruß Michi
"Lkws werden in Södertälje gebaut, der Rest sind Nutzfahrzeuge" :grins:

Beiträge: 571

Realname: Thomas Handrick

Wohnort: Kamenz

  • Nachricht senden

57

Donnerstag, 3. Februar 2011, 08:57

Hallo Leute
Kann Vollzug einer Baustelle vermelden.
Nissan Calsonic Impul Z fertsch.
Mfg hannibanni

Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

58

Donnerstag, 3. Februar 2011, 09:03

Hallo Hannibanni,

ja, und wo sind die Bilder? :hey:

Bei mir zieht sich die Lackierung vom Trailer noch in die Länge, datt Dingens frisst Farbe ohne Ende...

MfG :wink:

Beiträge: 26

Realname: Mark Weingart

Wohnort: Weiler

  • Nachricht senden

59

Freitag, 4. Februar 2011, 08:01

Bismarck

Ich habe vor 3 Tagen die Bismarck 1:350 von Revell angefangen. Kämpfe noch ein bißchen
mit den Ätzteilen von Eduard.

Danach werde ich mir wahrscheinlich die Tirpitz von Tamiya (incl. Ätzteilen - ich weiß nur noch
nicht von welchem Hersteller) vornehmen.

Mit diesen beiden Modellen werde ich 2011 auch voll ausgelastet sein.

60

Freitag, 4. Februar 2011, 08:22

Morgen Modellbaufreunde :wink:

ich weis jetzt was ich bauen werde :rolleyes:

Habe mir gestern die Arizona von Trumpeter in 1:200 bestellt :pfeif:

mfG

Thomas :wink: :ahoi:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung