Sie sind nicht angemeldet.

  • »dany3« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 238

Realname: Daniel

Wohnort: Kärnten/Österreich

  • Nachricht senden

1

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:27

Resin, polystrol, und spachtelmasse miteinander verarbeiten

hallo zusammen!

Hätte da mal eine frage an die Modellbauer die viel mit resinteilen arbeiten, wie vertragen sich eigentlich die sachen resin, polystrol und spachtelmasse miteinander, auch auf längere zeit gesehen, ob da risse, oder sonstiges entstehen, an den klebestellen, usw...

und mit wellchen klebern arbeitet ihr?(meine frage geht eher in die richtung langzeiterfahrung) sekunden kleber hällt aber wie sieht das ganze nach längerer zeit aus, und auch die belastbarkeit der teile, ich verwende 2 komponenten epoxy kleber hat jemand damit schon erfahrungen gemacht? meiner meinung nach bis jetzt das beste dafür

würd mich freuen wenn mir da jemand weiterhelfen könnte, bzw tipps geben könnte

gruss, Daniel
www.myspace.com/truckmodells

...seite befindet sich noch im aufbau ;)

neues projekt CAT Kettenbagger 324D http://www.wettringer-modellbauforum.de/…?threadid=25070

2

Dienstag, 25. Januar 2011, 13:50

Hallo Daniel :wink:

bezüglich der Verträglichkeit zwischen Resin und Spachtelmasse kann ich dich beruhigen die vertragen sich gut und halten auch lange. Ich verwende für meine Modelle Sekundenkleber.

Da die Modelle nach dem kleben, dem spachteln und dem verschleifen noch grundiert und gespritzt ( bemalt ) werden, hält das gut und lange :) .

Du mußt nur sehen ob deine Resinteile sehr fettig oder ölig sind. Wenn ja mußt du sie mit Fittwasser reinigen :pfeif:

Ich denk ich konnte dir ein wenig helfen.

mfG

Thomas :ahoi:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Werbung