Sie sind nicht angemeldet.

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

1

Samstag, 4. Dezember 2010, 22:22

SCANIA R580 KOGLER TRANS mit offenem Auflieger

Hallo Forengemeinde ! :wink:

Da mein erster, in diesem Forum gezeigte, Modell LKW so gut angekommen ist und euch gefallen hat, möchte ich euch heute das nächste Modell aus meiner LKW-Modellsammlung vorstellen. :)

Es handelt sich um einen SCANIA R580 TOPLINE auf ITALERI Basis der im Original bei der Österreichischen Spedition KOGLER TRANS ( welche hauptsächlich im Italien-Verkehr unterwegs ist ) eingesetzt wird. Besonders bedanken möchte ich mich an dieser Stelle beim Firmenchef, Herrn Kogler, der meiner ungewöhnlichen Anfrage und Bitte äußert hilfreich und zuvorkommend unterstützt und seinen LKW zum Fotografieren in die verschiedensten Positionen gestellt und mir die dementsprechenden Hintergrundinformationen zu diesem Fahrzeug gegeben hat.

Nun aber wieder zurück zu Modell.

Der ITALERI Bausatz des SCANIA wurde wieder mit einigen Zubehörteilen von KFS ( Hinterachsradnaben ) und J.C.LESCRENIER ( Spiegel an der Fahrerseite, 2-fach Sidepipe ) sowie selbst hergestellten Decals für das Fahrerhaus und Chrom-Applikationen ( bei den Einstiegen ) verfeinert. Zur Komplettierung dieses Sattelzuges bekam ich von Heinz/Modelltrucks & Parts ( www.modelltruck.at ) den ersten Prototypen eines geplanten Umbausatzes für einen offenen europäischen Auflieger zur Verfügung gestellt der auf dem Bausatz des CURTAINDSIDE Trailer ( Art.Nr.3809 ) basiert und von mir mit FLEMMING PEDERSEN Schmutzfängern, KFS Aufliegerfelgen und selbst gestalteten Decals verfeinert wurde um dem Original möglichst nahe zu kommen.

Hier nun wieder das Foto des Originals:



Und hier die Fotos meines Modells:

























So das war's auch schon wieder von mir.

Liebe Grüße aus der Steiermark/Österreich

Martin :wink:

2

Sonntag, 5. Dezember 2010, 08:23

Hi Martin,
na, wo schreib ich mir denn das hin, daß du dich doch mal endlich aufraffst, die Forengemeinde zu besuchen !?
Hoffe doch, daß alles wieder o.k. ist bei dir, nachdem "leichten" Fingerquetscher !!! ?

Also wegen des Lasters brauch ich ja nix zu schreiben.
Das Teil ist einfach nur hammerstark (konnte mich ja schon im Original davon überzeugen).

Weiter so und mehr Modelle herzeigen !

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

3

Sonntag, 5. Dezember 2010, 08:55

Hallo Martin

Sieht sehr gut aus, Dein Gespann :ok: :ok: . Auch hier beweist Du wieder, mit wieviel Liebe zum Detail Du das Modell gebaut hast :) :) .

:respekt: :dafür:

Gruss :wink:
Ralph

PS: Auf den Umbausatz bin ich gespannt :) . Hast Du noch ein paar Infos dazu?
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 5. Dezember 2010, 09:25

Koglertrans

Servus, Grüss Dich



Dazu kann ich nur sagen (deutsche Teeniesprache): BOAH -EY :hand:

In deinem letzten Beitrag sagtest Du etwas von einer Modellbauausstellung ?

Wann und Wo, findet die statt ? Datum Ort, Uhrzeit ?

Nochmals , "perfection dans le détail"



da Hatti (S :ok: pion)
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

5

Sonntag, 5. Dezember 2010, 09:31

Hallo Martin,

ich kann mich den anderen nur anschließen, dein Modell sied einfach nur klasse aus. :ok: :ok: :ok:

Gruß Heiko

6

Sonntag, 5. Dezember 2010, 10:10

tag martin,
kann mich da nur anschließen nicht vom orginal zu unterscheiden sauberste arbeit!!!! :ok:
gruß jens
:abhau: ...bist du irre wir können hier nicht halten hier ist land........ :abhau:

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 5. Dezember 2010, 10:28

Hallo zusammen,

schön das der Truck gefallen findet!

@ Tom: Den Fingerquetscher hab ich überlebt, hab halt jetzt einen mehrfarbigen Fingernagel der jede Manikür Tante neidisch werden lässt. :D Hindert mich aber Gott sei dank nicht am Modelle bauen.

@Ralph: Der Umbausatz war der erste Prototyp, aufgebaut auf den Curtainside Trailer von Italeri. Ist ein CNC gefräster Bausatz bestehend aus drei Teilen. Dieser wurde oder wird noch etwas überarbeitet um die Details besser hervor zu heben. Wann der genau auf den Markt kommt kann ich leider auch nicht sagen.

@Hatti: Die Modellbaumesse in Ried findet am 8. und 9. Okt. 2011 statt. Infos dazu bekommst du unter www.riedermesse.at . Hast du vor dort Auszustellen?

Sg. :wink:
Martin

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

8

Sonntag, 5. Dezember 2010, 11:26

Hallo Martin,

kaum den einen gezeigt, kommt schon wieder so ein super Modell von dir. Super gebaut und vor allem sehr detailgetreu. :thumbup:

Dennoch eine Frage: Warum haste nicht die 3er Pipe aus dem Italeri Accessorie Set genommen, die entspricht doch genau der des Vorbilds?
:idee:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

9

Sonntag, 5. Dezember 2010, 11:39

Hallo Torsten,

ja ich weis das die genau entsprechen würden. Diesen Truck habe ich vor ca. zwei Jahren gebaut, also bevor es den Zubehör Kit gab. Damals war das stand der Dinge, deshalb die zweier Side Pipe. Aus heutiger Sicht würde ich natürlich die dreier verwenden, oder auch selber welche herstellen. Damals war ich aber noch nicht soweit Teile selber her zu stellen. Nachträglich ändern will ich aber auch nichts, da solche Sachen die Weiterentwicklung über die Jahre zeigen.


Sg :wink:
Martin

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

10

Sonntag, 5. Dezember 2010, 12:00

Hallo Martin,

ach so, wusste ich nicht, dass der schon zwei Jahre existiert. Nee, im Nachhinein brauchste da auch nix ändern, sieht auch so gut aus. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


11

Sonntag, 5. Dezember 2010, 16:29

Hallo Martin

Der Scania ist erste Sahne er gefällt mir sehr gut :ok: ,es ist kaum ein Unterscheid zwischen den Originalen auf den Foto und dein Modell.

Auch der Auflieger ist nicht zu vergessen er ist super geworden :ok: .

:respekt: :dafür: :respekt: :dafür: :respekt: :dafür:

Gruß Klaus :wink:

12

Montag, 6. Dezember 2010, 15:34

Der is auch sehr fein! :ok:
Gefällt mir gut der offene Auflieger 8o
Schöne Grüße Reinhard :wink:
Modell bauen ist Nerven beruhigend! :motz:
:DKlingt komisch ist aber so! :)

13

Dienstag, 7. Dezember 2010, 22:07

Hi Martin,

schönes Original und sehr gelungener Nachbau = :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :dafür:

Gruß Jan :prost:

14

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 19:25

Hallo Martin,

shönes Modell und sehr sauber gebaut. Die Liebe an das Detail kann lásst sich in jede Ecke einfach merken.
Weiter so!

:respekt: :respekt:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

15

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 20:33

Hallo MArtin,

Dein Scania ist ein sehr schönes Modell! :ok: Wir treffen in Ried! :thumbup:

Gruß Gábor :wink:

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

16

Freitag, 10. Dezember 2010, 09:54

Hallo zusammen,

es freut mich das euch mein Modell gefällt!

@ Gabi: Darauf freue ich mich schon.

Sg. :wink:
Martin

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

17

Freitag, 24. Dezember 2010, 05:03

Hi Martin
Obwohl der Shell - Tanksattelzug auch ein Topmodell ist, gefällt mir persönlich der offene Auflieger doch besser.
Möchte Dir auf diesem Weg ein frohes Weihnachtsfest und ein gutes Zwanzig-Elfer wünschen. Setze deine virtuosen Hände weiterhin ein,
damit unsere Augen wieder zum Glänzen kommen.

da Hatti
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

18

Freitag, 24. Dezember 2010, 11:55

Hallo Hatti,

nun ja, es ist halt immer Geschmacksache. Ich versuche eine möglichst große Bandbreite an Fahrzeugen, oder wohl eher Aufliegern da ich ja fast nur SCANIAs im Fuhrpark habe :D , zu bauen. Der Tankwagen war Lackiertechnisch eine herausvorderung, der offene Auflieger ist ein Prototyp. Auf diese weise bleibt das Hobby abwechslungsreich!

Ich wünsche dir und allen Modellbaukollegen hier im Forum ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr!! :prost:

Sg. :wink:
Martin

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

19

Montag, 24. Januar 2011, 08:40

servus, grüss dich
:five: gratuliere dir zum 3555sten zugriff. ist ein topmodell. schade, dass es nur selten einen "offenen" gibt. :!:
weiterhin noch viele kreative ideen. :wink:
da hatti

20

Montag, 24. Januar 2011, 12:17

Hallo Martin,

ist echt hammer dein Scania :respekt: :respekt:
Vorallem die Decals gefallen mir wirklich gut :thumbsup:

lg martin
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

21

Montag, 24. Januar 2011, 13:11

Hallo Martin :wink:

ein schönes Modell :respekt: :dafür: die Lackierung find ich Spitze :thumbsup:

mfG

Thomas :wink:
Tiere sind die besseren Menschen :)

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

22

Montag, 7. Februar 2011, 21:38

Moin Martin

Dein Scania ist echt super geworden! Und der Auflieger gefällt mir ohne Plane sehr sehr gut!!!!!!

Da habe ich auch gleich eine Frage dazu:
Wo hast du die Bordwände her? Oder waren die bei den Bausatz dabei?

Gruß
Christoph

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

23

Dienstag, 8. Februar 2011, 09:33

Hallo Christoph,

wie oben schon Geschrieben handelt es sich hier um den Prototypen eines CNC gefrästen Umbausatzes. Dieser soll bei Heinz (www.modelmakershop.com) auf den Markt kommen.
Wann das allerdings sein wird kann ich dir leider nicht sagen.

Sg. :wink:
Martin

Beiträge: 212

Realname: Christoph

Wohnort: Arbon, Schweiz

  • Nachricht senden

24

Dienstag, 8. Februar 2011, 21:02

Moin Martin

Danke für diese Info

Na wer lesen kann ist klar im Vorteil :D
Hab ich doch glatt überlesen. na dann mal ran an diesen Satz !

Der würde mich auch interessieren :wink:

Gruß
Christoph

  • »der Steirer« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 142

Realname: Martin

Wohnort: Steiermark/Österreich

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 8. Februar 2011, 21:23

Hallo Christoph,

kein Problem.
Bilder schauen ist ja auch Lustig. :D

Sg.
:wink:
Martin

Beiträge: 81

Realname: Olli

Wohnort: irgendwo in Schwaben

  • Nachricht senden

26

Freitag, 11. Februar 2011, 08:37

Hallo Martin,

wirklich ein sehr schönes Modell. Gerade mit dem offenen Auflieger schaut Dein Scania super aus :ok:

Ein Modell,daß ich mir sehr oft anschaue :smilie:

lg Olli
Im Bau:

Scania Atelier, die ewige Baustelle :kaffee:

Ähnliche Themen

Werbung