Sie sind nicht angemeldet.

1

Freitag, 7. Januar 2011, 20:05

1:18 1969 Ford Mustang Boss 302 mal anders gestaltet

Guten abend an alle :wink: :wink: ,
hier möchte ich mal ein aktuelles Airbrushprojekt von mir vorstellen.
Es handelt sich hierbei um einen '69er Ford Mustang Boss 302 im Maßstab 1:18 aus dem Hause Welly. Da es ein Geburtstags-/Überraschungsgeschenk für einen sehr guten Freund wird, werde ich das Endergebnis erst nach dem Geburtstag hier posten, ich bitte daher um Verständnis. Aber die Basis und die neue Farbe der Basis möchte ich euch trotzdem nicht vorenthalten. Zuerst aber einmal zu den "Basics":
Front:


Uploaded with ImageShack.us
Seite:


Uploaded with ImageShack.us
Heck:


Uploaded with ImageShack.us

Diese Muscle Car Ikone wurde, wie schon oben geschrieben, farblich ein wenig verändert:
Heckansicht:


Uploaded with ImageShack.us
Front:


Uploaded with ImageShack.us
Draufsicht:


Uploaded with ImageShack.us
Frontstoßstange und Kofferraumklappe:


Uploaded with ImageShack.us

Wie gesagt, es ist noch nicht das Endergebnis :verrückt: , das wichtigste fehlt da noch (neben dem Klarlack). Kritik und Lob sind erwünscht, bei Fragen einfach fragen, :) ich beiße auch nicht ;) . Die schwarzen Anbauteile, die bei den "Basics" noch zu sehen sind, sind auch umlackiert worden, das werde ich dann aber beim Endergebnis zeigen, und nein, diese Teile sind nicht in diesem Farbton gehalten.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


2

Montag, 10. Januar 2011, 10:12

:wink: :wink:
soeben wurden die letzten Detailarbeiten an Türen und Heck fertig gestellt :cracy: , heut Abend wird das nochmals nachgearbeitet, morgen geht das ganze raus zu einem befreundeten Lackierer, der die letzte Klarlackschicht drauf macht. Danach gehts ans zusammenschrauben und dann wirds verschenkt :thumbsup:
Hier mal ein Bild des ganzen:


Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

3

Montag, 10. Januar 2011, 10:58

Hallo Christian

Bis jetzt gefällt mir deine ulackierung sehr gut das ist denke ich der farbton plum crazy purple oder täusche ich mich da ?

Die farbe schaut echt super aus . :respekt: :dafür:

Ich hab damals auch 2 modelle in dieser Farbe gemacht siehst du hier
das treffen der Generationen

bin auf jedenfall auf das endergebnis gespannt.

Gruß Tobias

4

Montag, 10. Januar 2011, 21:26

Hallo Tobias :wink: :wink:
leider täuscht du dich da in der Farbe. Basisfarbton ist schwarz, dann wurde mit Perlmutt weiß ganz leicht drüberlackiert und anschließend mit nem blauen Candyfarbton drübergegangen. Das kann so keiner wissen.
Es gibt schon wieder Neuigkeiten, leider nicht so schöne ;( ;( :
ich wollte eben mal gucken, ob noch alles zusammenpasst, hat es auch soweit, bis ich den Kofferraumdeckel öffnen wollte. Dabei gab der Lack auf der Querstrebe zwischen Kofferraumdeckel und Heckscheibe nur ein *knacks* von sich :heul: :heul: .
Zum Glück ist nichts abgeblättert, es schrappelt aber jedes Mal an der Stelle, wenn man den Deckel hinten öffnen will. Man sieht es zwar kaum, aber das Risiko, das da irgendwann der Lack noch runter kommt, besteht halt trotzdem noch (und das, kurz bevor das Modell zu dem befreundeten Lackierer rausgehen sollte) :motz: :motz: .
Hier mal 2 Bilder des ganzen:


Uploaded with ImageShack.us


Uploaded with ImageShack.us
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


topse

Moderator

Beiträge: 2 153

Realname: Tobias

Wohnort: Kirchenlamitz

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 11. Januar 2011, 01:00

Hallo christian

ok dann habe ich mich getäuscht was den lack anbetrifft schaut aber trotzdem gut as die farbe anhand bild 4 von oben dachte ich eben das es dieser farbton ist aber egal nun ja das mit der Querstrebe ist auch blöd wirst wahrscheinlich nochmal machen müssen.

Gruß Tobias

6

Sonntag, 16. Januar 2011, 19:06

:wink: :wink: an alle,
hier gehts nun auch mal weiter. Habe eben mit dem Lackierer telefoniert, das Modell ist soweit fertig. Übermorgen Abend wird das von nem Arbeitskollegen meines Dads, der auch in Wuppertal wohnt (wie der befreundete Lackierer), abgeholt, sodass das mein Dad Mittwoch Abend mitbringen kann. Dann gehts ans Zusammenschrauben, und je nach dem, wie der Kollege feiert, gibts dann Samstag oder Sonntag die Bilder des fertigen Modells.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


7

Montag, 17. Januar 2011, 12:49

Hallo Christian. :wink: Da bist du ja ganz gut vorrangekommen.Sieht bis jetzt nicht schlecht aus. :ok: :ok: :ok: :ok:
Was hast du eigentlich für eine Grundierung genommen?
Bei meinem 69 BOSS,( Ein Mustang geht Baden Thema),habe ich es mal ohne Grundierung versucht.Das ist nicht so das Gelbe vom Ei,hatt aber irgendwie doch noch ganz gut Funktioniert.
PS: Mach weiter so :ok:

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

8

Montag, 17. Januar 2011, 21:39

:wink: :wink: Heiko,
ich habe dort gar keine Grundierung genommen :baeh: , hab das Modell einfach mit Lack drauf angeschliffen mit nem 1200er Schleifpapier und alles mit Nitro Verdünnung runtergewaschen, danach gings au schon los mit dem Schwarz. Das einzige, wobei man dann aufpassen muss, ist, dass man die Spaltmaße nicht zukleistert mit Klarlack, dann kannst du gar nichts mehr öffnen, es sei denn, du hilfst mit nem Messer nach (ich spreche da auch aus Airbrusher-Erfahrung, das hatte ich auch bei meinem '59er Cadillac Eldorado Candy blue metallic, unter den Bauberichten zu finden). Da der Kollege mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit reinfeiert, wirds Samstag Abend kurz vor Partybeginn die Bilder geben. Ich bin auch auf die Reaktion hier im Forum gespannt, ich weiß ja, was ich verbrochen habe am Stang :lol: .
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


9

Donnerstag, 20. Januar 2011, 16:31

:wink: :wink: an alle,
der Mustang ist gestern wieder bei mir gelandet und wurde auch gleich zusammengeschraubt. Das Ergebnis braucht sich echt nicht zu verstecken :thumbsup: , aber wie schon erwähnt, Bilder gibts erst übermorgen
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


10

Samstag, 22. Januar 2011, 16:46

:wink: :wink: an alle,
so, jetz gehts ans Eingemachte. Ich bitte darum, eventuelle Rivalitäten zwischen gewissen Fußballvereinen hier raus zu lassen, da halt auch ein gewisser Fußballverein mit im Spiel ist. Sachliche Kritik ist hier immer erwünscht :ok: .
Nun aber erst mal Bilder von dem brandheißen, eiskalten Mustang:
Blau - Breit - Brutal:


Uploaded with ImageShack.us

wat denn nu? schwarz oder blau? :abhau:


Uploaded with ImageShack.us

Heck:


Uploaded with ImageShack.us

versuchte Carbon-Optik am Heck:


Uploaded with ImageShack.us

nochmal:


Uploaded with ImageShack.us

Vorsicht, brennt :abhau: :


Uploaded with ImageShack.us

etwas versetzter Blickwinkel:


Uploaded with ImageShack.us

und nich nur die Haube brennt, sondern auch die vorderen Rädkästen :abhau: :


Uploaded with ImageShack.us



Uploaded with ImageShack.us

Ich hoffe mal, euch gefällt das, was man hier sieht, denn es war n ganzes Stück Arbeit, bis das Modell aussah, wie es jetz aussieht. :verrückt: Wie gesagt, sachliche Kritik ist erwünscht, aber eig keine, die nur auf Basis eines Fußballvereins ist. :roll:
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Samstag, 22. Januar 2011, 17:52

Also ich finde, das Du Schalke.....blablabla... :abhau:

Hat ja nix mit dem Modell zu tun!
Hallo Christian,
Der Mustang sieht hervorragend aus in der Farbgestaltung! Die Flammen gefallen mir sehr gut - da Paßt auch der Fußballverein farblich einwandfrei dazu! Toll gemacht :respekt:

Was nicht so mein Geschmack ist, ist der Carbontest. Mir kommt das zu grob vor und der Farbkontrast Schwarz/Silber zu stark. Was hast Du / Dein Lackierer als Muster genommen, um das zu lackieren? Hier wäre ein feineres Gewebe oder versetzt zweimal mit dem selben Muster und weniger Farbe lackiert, vielleicht etwas realistischer gewesen.

Cool! Hat auf jedenfall was - Dein Mustang :ok:

12

Samstag, 22. Januar 2011, 22:01

ja also muss sagen da ich ja unparteiisch bin (kein fussballfan ) saubere arbeit sieht super aus

haste die flammen mit candi color überzogen sieht so aus ?

Marc
Ich Stehe auf Schwarz aber nur bis es etwas Dunkleres gibt !!

13

Montag, 24. Januar 2011, 20:04

:wink: :wink: guten Abend,


Was nicht so mein Geschmack ist, ist der Carbontest. Mir kommt das zu grob vor und der Farbkontrast Schwarz/Silber zu stark. Was hast Du / Dein Lackierer als Muster genommen, um das zu lackieren? Hier wäre ein feineres Gewebe oder versetzt zweimal mit dem selben Muster und weniger Farbe lackiert, vielleicht etwas realistischer gewesen.

Also, bei der Lackierung ist alles auf meine Kappe gegangen, außer die letzte der insgesamt 3 Klarlackschichten. Für die ist der befreundete Lackierer verantwortlich. Mit dem Carbonversuch, da hab ichs mal mit wabenförmigem Fliegengitter fürs Fenster versucht, ich denke mal, wenns viereckiges gewesen wäre, würde es auch formtechnisch was realistischer aussehen, hatte ich aber nich zur Verfügung. Eigentlich war das hellanthrazit metallic, was ich da benutzt habe, aber hast schon in Recht, da wäre weniger wirklich mehr gewesen. Ich versteh nicht so ganz, wie du das meins, 2x versetzt mit dem gleichen Muster, meintest du nochmal so versetzt, dass die Verbindungspunkte des Gitters mitten in den Flächen sind?

haste die flammen mit candi color überzogen sieht so aus ?

Hast du richtig gesehen :ok: , die Flammen sind mit weiß immer vorgelegt worden und anschließend mit Candys drüber. Der Schwarz/Blau Farbeffekt ist auch mithilfe von dem dunkleren der beiden Candy blau Töne und Perlmutt weiß entstanden (Perlmutt Schatten drübergenebelt und anschließend ne ordentliche Ladung blau :abhau: ) . Deshalb ist es um die vorderen Flammen auch noch was dunkler als am ganzen Rest des Ponnys, da dort eben noch mehr Candy gelandet ist. Man hätte die Flammen auch mit blauen Basisfarbtönen und Candys machen können, da hab ich aber nur Wasserfarben zur Verfügung gehabt und ich kann nich so gut mit Wasserlack, das muss stinken :lol: .

Das Geschenk steht jetz bei meinem Kollegen (der im Übrigen ziemlich baff und erstaunt war) an nem Platz, wo mans eigentlich nicht übersehen kann, wenn man in sein Zimmer kommt.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


14

Dienstag, 25. Januar 2011, 11:17

Hallöle Christian. :wink: Als erstes Vielen Dank für deine Tipps was die Sache mit dem LED Licht betrifft.
Zweitens, dein Mustang ist ja richtig gut gworden.Absolut geile Lackierung.Schönes Metallicblau,und die Flammen,finde ich passen super dazu. :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :respekt: :dafür: .

Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

15

Mittwoch, 26. Januar 2011, 13:53

:wink: :wink: Heiko,
bitte, kein Problem, wie gesagt, wenn noch Fragen offen sind, immer her damit :) .
Danke für die Blumen :ok: , der Kollege, dem er jetz gehört, war wirklich absolut platt, als er den das erste Mal ausgepackt und im Licht gedreht hat.
Grüße aus der farbgeladenen Luftdruckknarre :abhau:

Christian
:motz: Hupen zwecklos :!: Fahrer hört Classic Rock :!: :motz:


Werbung