Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Servus Martin,
nein, das ist kein Bugatti.
Gruß Jonas
Hmm,
Düsenberg??
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Servus!
@Gregor:
Nein, auch nicht.
Kleiner Tipp: Es ist ein italienisches Auto.
Gruß Jonas
Alfa 6C? Womöglich mit einer Sonderkarosserie der Firma - was steht da auf dem Schild? - PROTOTYP.
Habe ich schon mal gehört, die haben viele Einzelstücke hergestellt.
Tippe auf einen Mercedes SS

sollte ja ein Italiener sein. Bei der Karosserie ist es aber sicher etwas von Figoni&Falaschi.
Grüße
Michael
Also rate ich auf Alfa Romeo 8C Coupe Aerodinamico mit Figoni & Filaschi Karosserie
Grüße
Michael
Badmobil
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl
Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 ->
Bildergalerie
das is doch ein alter prototyp oder??
Beim Beschleunigen müssen die Tränen der Ergriffenheit waagerecht zum Ohr hin abfließen --- walter röhrl
Fertig: Nissan Skyline Gt-R R32 ->
Bildergalerie
Servus,
es ist KEIN Alfa!
@Michael: Mit Aerodinamico liegst du schon recht nah dran...
Tipp: Die Sonderkarosserie stammt von Castagna.
Gruß Jonas
Lancia Astura 233C Aerodinamica
Aber ohne den Tip mit Castagna hätte ich das nie gefunden
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Mist zu spät
Servus Axel,
klar, richtig!
Dann lass´ mal das nächste Bild sehen!
Gruß Jonas
Na dann schaun mer mal wer den kennt
Viel Glück
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Hallöchen,
ein alter MG Roadster?
Nee nee, ziemlich kalt
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Ich sag mal Jensen Interceptor.
Grüße Vinc
My turn!
Viel Spaß!
Grüße Vinc
Servus,
den Jensen hab´ ich zu spät gesehen, aber den hier weiß ich auch: Das ist ein DKW Schellaster.
Gruß Jonas
Der Punkt geht an Jonas.
DKW F89 Schnell-Laster (was nicht erkennbar: Luxus-Bus)
Du bist dran
Grüße Vinc
Servus,
gleich die nächste Runde!
Gruß Jonas
Hallo,
irgendein alter Alfa Romeo?
MfG
Alfa Romeo GT junior Zagato?
Der erinnert mich an einen TVR um 1970
Man kann nicht alles haben, wo sollte man auch hin damit??
Ich hätte zunächst auf einenn Saab Sonett getippt, aber nee...
Die Rückleuchte ist von einem 1976er VW-Transporter, also offensichtlich ein
Kleinserienfahrzeug, möglicherweise ein Kit-Car. Weiter komme ich aber auch
nicht. Kannst du uns noch einen kleinen Tip geben?
Grüße,
Martin
Bei näherer Betrachtung der Karosseriekanten kann es sich nur um eine aus GfK handeln, rätsele weiter und bin gespannt.
Cheers
Michael
Bin mir nicht ganz sicher, aber könnte ein Puma GT (mit DKW-Maschine

) sein?!
Grüße Vinc
Servus,
Vinc hats schon fast!
VW Rückleuchten und GfK Karosserie sind auch richtig.
@Michael:
Der 1300 Junior Zagato sieht
so und der 1600er
so aus.
Gruß Jonas
Servus,
kleiner Tipp: Er hat einen VW-Motor.
Gruß Jonas
Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:
3 Besucher