Sie sind nicht angemeldet.

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

1

Mittwoch, 19. Januar 2011, 00:02

Büssing 8000 S13

Hier meiner war der erste LKW den ich gebaut hab









Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

2

Mittwoch, 19. Januar 2011, 00:17

Hallo Chri und auch von meiner Seite ein herzliches Willkommen im Forum!
Österreich scheint ja wirklich eine unbegrenzte Geburtsstätte ambitionierter Modellbauer zu sein.

Ich hab mir mal ein bisschen die Modelle angesehen, die Du jetzt frisch präsentierst.
Erst einmal muss ich sagen: es ist ein sehr schönes Spektrum, von Automobilen zu Trucks, von historischen Fahrzeugen bis zu modernen.
Mit dabei auch wirklich einzelne rare Vertreter, was einen immer freut zu sehen!

Weiterhin finde ich klasse, dass Du die Leidenschaft und Disziplin besitzt Modelle wirklich bis zum Ende zu bringen, zu komplettieren. Das ist beileibe keine Selbstverständlichkeit.
Ich meine eine deutliche Entwicklung Deines handwerklichen Geschicks sehen zu können und würde mich fast trauen die Reihenfolge des Baus zu erraten. Wenn Du so weiter machst, dann gehörst Du bald zu den absoluten Cracks hier im Forum.

Nach all dem Lob traue ich mich aber auch ein paar Tips auszusprechen:
Als erstes empfehle ich Dir sehr den nächsten logischen Schritt, sprich die Anschaffung eines Airbrush-Equipments. Für nur 100 Euro hast Du eine Ausstattung, die Dich über einige Jahre sehr glücklich machen wird. Und damit kannst Du die Lackierergebnisse, speziell auf den größeren Flächen, nochmals massiv steigern. Manche Farben wie beispielsweise Gold oder ein dunkles Blau sind extrem schwer gleichmässig zu pinseln - mit Airbrush ist es vergleichsweise einfach.
Als zweites der Rat viel, viel hier im Forum zu gucken und zu lesen. In kürzester Zeit findest Du zahllose einfache Tricks, die Dir enorm helfen.
Beispiel: Klebstoff zum Befestigen von Klarglasbauteilen (Scheinwerferglas) ohne Schmier, Tape zum Abkleben von Kanten für blitzsaubere Lacklinien.

Was Du übrigens bereits richtig gut drauf hast ist Deine Modelle fotografisch in Szene zu setzen.

Nun erst mal viel Freude und Spaß hier im Forum,
Johannes

Nachtrag:
Zwischenzeitlich hast Du die Bilder von der Kenworth Zugmaschine eingestellt. Die sieht aber schon richtig gut aus. Bin mir ziemlich sicher, dass sie gespritzt wurde. Entweder Sprühdose, oder Du besitzt bereits eine Airgun. Dann hätte sich ein Teil des oben geschriebenen bereits erledigt...

3

Mittwoch, 19. Januar 2011, 13:26

Hallo , :wink:

Der Büssing gefällt mir gut :ok: auf der Beifahrerseite den Spiegel wieder dranmachen dann schaut es noch besser aus :) .

Gruß Klaus :wink:

  • »chri« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 186

Realname: Christopher

Wohnort: Kärnten/Nassfeld

  • Nachricht senden

4

Mittwoch, 19. Januar 2011, 13:47

@jo-loom Danke erstmals fürs Lob :) Airbrush hab ich mir inzwischen zugelegt, und bin vollkommen zufrieden den Bill Signs hab ich gebrusht die andren deiden warn noch mit dem Pinsel.

@Alttrucker auch danke fürs Lob der Spiegel is leida gebrochen und dann irgendwo verloren gegangen :bang:
Modellbaumotto: "Egal wanns fertig wird, wichtig ist das es schön wird" ;)

Eine Übersicht meiner Baustellen gibts hier: Profil von »chri«

5

Mittwoch, 19. Januar 2011, 14:38

Büssing 8000 S13

Guten tag Chri,der Büssing ist Dir gut gelungen.

Bei mir liegt dieser bausatz noch ungebaut im schrank,ebenso der bausatz für den Krupp Titan und der Hanomag-anhänger.

Weiter so!!!
Alles was denkbar ist lässt sich als modell umsetzen.:wink:

6

Mittwoch, 19. Januar 2011, 17:42

Hi Chri,

super Büssing, is dir gut gelungen :thumbsup: .
Irgendwann mal möcht ich denn auch mal bauen ;)

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

LKW-Bauer

unregistriert

7

Freitag, 21. Januar 2011, 17:34

Hallo,

der Büssing ist gut gelungen! :ok:

doch ein Kritikpünktchen hab ich:

Das Fenster auf der Beifahrerseite, ist ein bisschen verschmiert.
Sonst aber ein schöner Oldie!

Patrick

Werbung