Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

1

Montag, 27. Dezember 2010, 12:59

Peterbilt 359 "Black Magic"

Hier dann noch eins von einem Modell, welches ich damals schon einmal hatte, aber nach dem Umzugsunfall jetzt noch mal neu gebaut habe ;)




















2

Montag, 27. Dezember 2010, 14:43

Hallo Emanuel :wink:

Das Modell gefällt mir sehr gut auch die Schlafkabine und das Fahrerhaus von innen ist super. :ok:

Die Farbgestaltung am Motor ist auch gut.

Gruß Klaus :wink:

3

Montag, 17. Januar 2011, 21:05

Hi,

super Truck.
Gefällt mir sehr gut :thumbsup: .
Super Schlafkabine, ist ja sogar das Bett gemacht :abhau: .
Kannst du vl verraten welche Ketten du genommen hast? Die von KFS?

Freu mich auf weitere Modelle ;) .

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

4

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:29

Hallo Martin :wink:
Tja, das Betten machen hab ich beim Bund gelernt :whistling:
Und heutzutage hab ich nen Frauchen, welche mir das nicht verlernen läßt :abhau: :abhau: :baeh:
Die Kette ist im Bausatz mit bei :thumbsup:
Und welches Modell ich demnächst mache, weiß ich ehrlich gesagt noch nicht so genau :nixweis: :pfeif:

Grüße,

Emanuel

5

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:42

Hi,

ja das BH is anscheinend doch für was gut ;).

Naja nachdem die Auswahl bei den Amys beschränkt ist, hast ja e nich so die große Auswahl ;).
Die wären zb. ja mal nicht soo schlecht, falls man sie wo zu vernünftigen Preisen bekommt :S

https://www.modellsport-boehm.at/item/16…superliner.html
https://www.modellsport-boehm.at/item/16….s.trailer.html

Wenn die kettnen schon dabei sind is natürlich perfekt :thumbsup: .

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:02

Martin,
hab ja noch 7 ungebaute Modelle rumliegen :baeh:

Und einen kauf ich garantiert noch und zwar diesen:


Aber den gibt es noch nicht in Europa/bzw. Deutschland aufn Markt :whistling:
Aber sobald der erhältlich ist, krieg ich Bescheid und werde meine Sammlung um diesen Truck erweitern :thumbsup: :thumbsup:

7

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:31

ja e nur 7 ;)
könnma tauschen bei mir is es nur einer :heul: .

der schaut ja geil aus :rolleyes: ...was das für einer???? ?(
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

8

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:56

NEEEEEEEEEEEEEEE, die geb ich nicht mehr wech, sind teure Raritäten bei, welche ich damals schon hatte :ok:

Der Truck ist ein "International Lonestar"

Hier noch ein Bild eines echten Wreckers diesen Typs


9

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:32

dann muss ich mir wohl selber welche besorgen ;)

cooles teil, name kommt mir bekannt vor aber hab ich noch nie gesehen 8o .
mal was anderes. dann hoff ich mal das du den bald mal bekommst :ok:


lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

  • »Eumel« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:40

Soll so ab März/April nach Europa kommen, wird in einer Firma in Florida hergestellt :trost:
Aber den tausch ich dann auch nicht :abhau: :abhau:

11

Dienstag, 18. Januar 2011, 20:47

Naja dann heist es daweil mal Abwarten und :kaffee:
Würd ich auch nicht tausche :D

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

Werbung