Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

91

Montag, 17. Januar 2011, 23:08

Einfach nur Geil....
echt der Hammer was du hier ablieferst...vor allem in sonem Massstab
:respekt: :dafür:

LG eX :ahoi:
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

92

Montag, 17. Januar 2011, 23:18

Einfach nur Geil....
echt der Hammer was du hier ablieferst...

Ach - wenn mir meine Frau das doch auch nur mal sagen würde...

...vor allem in sonem Massstab

Ich hasse diesen kleinen Friemelkram - aber für was Großes fehlt mir die Kohle. Muss immerhin 5 hungrige Mäuler füttern...
Und unsere 8 Autos fressen auch nen Haufen Sprit!

Kann hier eigentlich mal jemand was Vernünftiges von sich geben??? :motz:

93

Montag, 17. Januar 2011, 23:37

Ach - wenn mir meine Frau das doch auch nur mal sagen würde...

Bist Du dafür nicht schon zu alt ?????? :abhau:
Und das mit dem Massstab - gib`s zu, der Cent ist aus dem Scherzartikelladen und hat den Durchmesser einer Suppenterrine.

Spass beiseite, Top Job. RESPECT

grüsse Günther
You never know where the edge is............`til you step over

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

94

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:05

Und das mit dem Massstab - gib`s zu, der Cent ist aus dem Scherzartikelladen und hat den Durchmesser einer Suppenterrine.


Spielverderber!!! Weiß Du Günther, als wir noch Kinder waren, da haben wir immer Pfennige (das waren die kleinen Schillinge bei uns...) auf die Straßenbahnschienen gelegt und gewartet bis die Tram drüber fuhr. Danach waren die fünfmal so groß. Aber verrats nicht weiter...

Bist Du eigentlich Wiiiiener oder Wiiäääner? Ich hatte mal einen Wiener Kollegen, der hatte mir den genauen Unterschied erklärt. Ich weiß aber nicht mehr wer die Guten und wer die Bösen waren???
Und was macht eigentlich meine seit langem bei Dir bestellte Sachertorte, hä?

Alles Gute,
Johannes

95

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:17

JOOHAANNNEEESSS

Das mit dem Groschen und der Bim haben wir als Kinder auch betrieben ( wir haben`s dann durchbohrt und als Kettenanhänger verhökert )

I bin a WEANA. Gebürtig und eingeschult. Und das sind die GUTEN :) . Leider aussterbend.
Gib mir Deine Adresse, und ich schick Dir eine Sachertorte zu. Obwohl - bei unserer Post kann`s schon sein, daß die nicht mehr zu beissen ist.

Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

96

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:24

Zitat

Gib mir Deine Adresse, und ich schick Dir eine Sachertorte zu.


Und wenn Du sie auch einfach auf die Tramschiene legst? Dann kannst Du sie als Brief schicken...
Und - was kennzeichnet denn jetzt die Weana? Sind das die aus Wien-City und die anderen aus Wien-Umland, oder wie? Man will sich ja gescheit auf die nächste Jauch-Sendung vorbereiten...

Kammerfeger

unregistriert

97

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:33

Ach - wenn mir meine Frau das doch auch nur mal sagen würde...

SIE: Ach, wär das schön, wenn du geil wärst.
ER: Ach wer ich geil, wenn du schön wärst.

:wink:

PS: i bin a a weana, den´s ois entwicklungshöfa zu de gscheatn gschickt haum. ;)

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

98

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:37

PS: i bin a a weana, den´s ois entwicklungshöfa zu de gscheatn gschickt haum.

Soag mo Michi: wieso schreibst Du hier in Bayrisch???

99

Dienstag, 18. Januar 2011, 00:40

die "echten" Weana erkennt man an ihrem Schmäh, an ihrer Liebe zu Wien ( nicht daran, dass man halt hier wohnt ), an ihrer Aufgeschlossenheit und auch manchmal an ihrer Lethargie.
Aber wehe, man nimmt ihnen ihr Schnitzel weg. Dann wird`s eng.

Günther
You never know where the edge is............`til you step over

100

Dienstag, 18. Januar 2011, 06:10

Ein Schönes Schöff

:respekt: :dafür:


Was wiegt der Kahn jetzt eigentlich?
:pfeif: Meine Freundin findet an meinem Modellbau toll das ich rosa Klebeband habe :pfeif:

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

101

Dienstag, 18. Januar 2011, 17:45

Sinnloses hirnfreies Dummschwätzen

Nöööö - es gibt nichts Neues. Echt nicht. Mache jetzt auch lieber nen Nickerchen statt zu basteln.

Hatte nur gesehen, dass der Ticker auf 99 steht und da wollte ich ihn einfach mal auf die 100 puschen...

102

Dienstag, 18. Januar 2011, 17:51

stimmt jeder g'scheite baubericht hat wenigstens 100 antworten.
ich schenke dir die 101.
ist das toll????
grüsse
roland

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

103

Dienstag, 18. Januar 2011, 17:57

@ Roland:
Also - strikt vertraulich, darfst Du auch keinem verraten...:
Ich habe ja den allergrößten Respekt vor Dir!
Da machst du nen ollen Schuhkarton auf, ziehst zwei halbe Plastikwannen ein bisschen raus, knippst ein wenig schief den Inhalt, babbst dann noch probehalber so nen komischen Aufkleber drauf, klebst anschließend ohne Sinn und Zwecks ein paar Plastikstücke auf ganz was ganz anderes, so dass wir schon alle nicht mehr durchblicken - und kassierst dafür bereits weit über 1000 Lese-Klicks.
Das nenne ich Rampensau bzw. Genialität im Quote machen.
Meine neidvolle Anerkennung!

Aber warte mal ab - wenn ich groß bin, dann bau ich auch eine Kersarge, und die bumst und stinkt und raucht und flitzt und, und, und, ...

Jo.

104

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:02

Zitat

Genialität im Quote machen.

was erwartest anderes, ich komme doch ursprünglich vom fernsehen.
:abhau:
TVR

105

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:04

Zitat

kassierst dafür bereits weit über 1000 Lese-Klicks.

woanders habe ich dafür sogar 2000 klicks erhalten......
:abhau: :abhau: :abhau: :abhau: :abhau:

106

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:11

... davon waren bestimmt 1500 von mir ...


XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

107

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:30

Was wiegt der Kahn jetzt eigentlich?


Hi Stefan,

da man mir meinen Schönheitsschlaf ja nicht gönnt, hab ich grad mal das Böötchen auf die Waage gestellt - Ergebnis: 164 Gramm
Dies beinhaltet:
- Boot komplett
- Motor, Stevenrohr, Schiffsschraube
- Ruderanlage mit Anlenkung
- Akku 7,4V/400mAh
- Empfänger
- Ruderservo
- Fahrtregler
- Elektronik-Kleinkram für Schaltfunktionen
- Beleuchtung komplett
- Dampfgenerator mit großem Tank und Füllstandsüberwachung
- Alle Steckverbinder

Es fehlt also einzig etwas Dampfdestillat, was üblicherweise noch einmal 2 bis 8 Gramm ausmacht.
Damit liegt das Boot sauber auf Konstruktionswasserlinie.
Mit der geplanten Eigenbauelektronik werden nochmals geschätzte 5 bis 8 Gramm weichen.

Gruß,
Johannes

108

Dienstag, 18. Januar 2011, 18:51

164 gramm...pahhhhh.
guggschdu...meine vic



TFOM

PS noch altes bild, ohne pforte und neue treppe und ohne masten und segel...wiegt jetzt locker 3,5....

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

109

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:00

@ Roland:
Also erstens sollst Du Dich nicht mit auf die Waage stellen und zweitens gibts auch für U-Boote ein Gewichtslimit. Alles was dann kommt nennt man nämlich Stein statt Boot...

Beiträge: 358

Realname: Torsten

Wohnort: Strausberg/Brandenburg

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 18. Januar 2011, 19:02

:abhau: :abhau: :abhau: ich hau mich wech...
Die Zeit ist eine gute Lehrmeisterin. Schade nur, dass sie alle ihre Lehrlinge umbringt.

111

Mittwoch, 19. Januar 2011, 07:29

Ein dezent mit ein paar Gebrauchsspuren versehenes Modell bei Modelwarships - hat aber keine so schöne Beleuchtung wie dein Modell: https://www.modelshipgallery.com/gallery…8-hr/index.html



Garsvik (wo es doch grad am Ernst der Sache mangelt)

  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

112

Mittwoch, 19. Januar 2011, 13:19

Danke, Garsvik, für den Hinweis! Das Modell ist wirklich hervorragend gemacht.
Auch eine gute Orientierung für Torsten mit seiner rostigen Nantucket, zeigt es doch, dass alles noch viel schlimmer kommen kann...

Ich war mal auf einer amerikanschen Homepage, auf der jemand 3 nahezu gleiche alte Hafenschlepper in 3 unterschiedlichen Verwitterungszuständen zeigte. Wer Interesse hat möge googlen - ich hab leider die Seite vergessen.
Ein Modell befand sich in einem stark verwesten Gebrauchszustand, das zweite stand bereits zerschunden auf dem Dock und das dritte ähnelte der von Dir gezeigten Rostlaube als Wrack.
Besser kann man Modelle aus meiner Sicht nicht mehr altern. Vielleicht find ich ja noch mal den Link.

Falls Ihr noch weitere gute Alterungsbeispiele habt, dann immer her damit...

Gruß,
Johannes

113

Mittwoch, 19. Januar 2011, 20:03

Na aber Hallo :wink: Freunde

Latürnich hab ich es gesehen. Wow, das ist schon was. Aber so ist es im Leben, es gibt immer einen, der besser ist.
Übigends komm ich vor lauter Lesen und Staunen kaum zum basteln. Aber ist eine schöne Abwechslung zum ewigen schleifen und kratzen (bekomme bestimmt bald eine Allergie oder andere psychische Defekte :cracy: :verrückt: :bang: ect. ect. ect....)

Äh mal ne Frage, wo kann man denn "Klicks" bestellen, will auch haben. :grins:

Gruß, Torsten die Landratte
Gruß, Torsten die Landratte :pc:

Im Bau: Steampunk: Valortanica und Geheimer Hafen, Krabbenkutter, DUKW 1:35 RC

114

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:12

Moin Du Leichtmatrose!

164 Gramm. Die Fleischwurst, die ich gerade esse wiegt ja schon 3x so viel. Das ist ja echt bannig wenig!

Da muß ich ja mein Boot noch reichlich abspecken:



Das wird mal so um die 21000 - 22000 Gramm auf die Uhr bringen um halbwegs auf der KWL zu liegen.

Vielleicht trifft man sich ja mal auf See. Dann kannst Du mich ja mal abschleppen (das Boot).

Alterung!? Da war doch noch was, aber ein wenig aus Bocklosigkeit nicht bis zum Ende.



Bin gespannt, was Du aus der kleinen Möhre noch herausholst!!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

115

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:20

Hi Daddel,

für den Fall, dass Du es noch nicht wusstest: bei einem U-Boot hast Du den geringfügigen Vorteil, dass halt die Kiste im Wasser fährt und nicht zum größten Teil herausschauen muss.
Für Dein Boot gibt es übrigens, ebenso wie für das große Boot der Gato Klasse, in den USA einen exzellent guten RC-Einbausatz (ich meine so um die 400..500 US$).
Das ist ein Acyrlglasrohr mit 3 Kammern, in denen die Antriebe, die Flutanks und die Elektronik sitzen.
Erlaubt statisches und dynamisches Tauchen.

Wenn ich mir freilich die Rostschäden bei Dir, pardong: bei Deinem Boot ansehe, dann ist es möglicherweise ein wenig spät.

Auch findet sich im Netz ein netter Bericht von Einem, dem beim Tauchgang der Akku aufgrund mangelnder Entlüftung explodiert ist. Ein Drittel des Bootes war Klump.

Wer weiß - mein Sohnemann drängt mich seit Langem - vielleicht wagen wir uns ja auch einmal an ein U-Boot - allerdings dann komplett tauchfähig...
In der Zwischenzeit bin ich mir sicher mit ein bisschen Wellengang auch den Schlepper zum Tauchen bewegen zu können...

Gruß,
Johannes

116

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:44

Hey Jo!!

Öhm, das sind unterschiedliche Boote. Gerostet Revell 1/72 , im Bau Robbe 1/40 (tauchfähig). Der ganze RC-Klimbim ist ja schon vorhanden.

Hmm, ganz ehrlich. Irgendwie habe ich gar keine Lust drauf, daß das große Boot taucht. Habe ich ja nichts von, weil man ja gar nichts sieht, weil unter Wasser. Nee, das ist zum dicke Hose machen für den Stadtpark vorgesehen. Wird also entsprechend ein wenig gepimpt und vor allem gealtert. Im Augenblick bin ich damit beschäftigt, rund 1800 Nieten aufzubringen, damit es authentischer wirkt. Und die Mistdinger (Plastikhalbkugeln) sind 0,5 mm groß. Sind eigentlich zur Verzierung von Fingernägeln vorgesehen, aber kann man auch sehr gut Nieten mit darstellen. Auch wurscht, zumindest mein Boot wird also gut aus dem Wasser schauen, wenn es vernünftig im Wasser liegen soll.

Bei Deiner Nuckelpinne, so nennt man das mitunter hier im Norden, denke ich auch, das schon der geringste Wellenschlag ausreicht, damit es ordentlich durchgeschüttelt wird. Undankbarer Maßstab, aber chic für die Badewanne.
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

117

Donnerstag, 20. Januar 2011, 11:56

@ Daddel:

Kurz zur Erläuterung:

Wir haben das große Glück nen Pool im Garten zu haben, dummerweise gepaart mit 4 kleinen Kids, die nur Flausen im Kopp haben.
Eigentlich hasse ich Modellbau - aber der Trick ist nun der, den Kids ein paar Böötchen zu geben, mit denen sie rumdüsen können.
Weil dann geht die Rechnung auf und ich hab meine Ruhe und kann schlafen oder endlich auch mal vor dem Fernseher abhängen...

So nen Pool-Einsatz halte ich übrigens für das einzig realistsische Szenario für RC-U-Boote. In realen Seen, Weihern und Tümpeln sieht man bereits bei 3 Meter Entfernung und 10 cm Tauchtiefe schlichtweg gar nichts mehr.
Und auf die Assoziation: Langes / dickes U-Boot = Manneskraft = dicke Hose machen = Erfolg bei Bikini-Girls im Stadtpark, kann auch nur ein Mann kommen - hab da meine Zweifel, ob diese Strategie funktionieren wird...

Ach ja - überleg doch einfach Dein Boot im Unterauftrag ins Nagelstudio um die Ecke zu geben - die Mädels machen Dir das mit den Nieten bestimmt liebend gerne.

Ich drück Dir und Deiner dicken Hose aber feste Die Daumen!

Jo.

118

Donnerstag, 20. Januar 2011, 12:08

Jojo Jo!

Hmm, also ich denke, die Puppen stehen eher auf einen kreativen Modellbauer, als auf einen mit Kumpels herumstreunenden Stadtparkfussballer. Ich sehe die Heerscharen von Puppen schon mir. " Guck mal da, der große, schicke Kreative - der ist bestimmt phantasievoll mit seinen ruhigen, zarten Händen - so einen will ich auch". Weisse!?

Ich werde Bilder machen vom Auflauf (kein Essen).

Eigener Pool hat natürlich auch was. Beinhaltet aber auch immer die gleichen Leute :baeh: :bussi:
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


  • »jo-loom« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 2 494

Realname: Johannes

Wohnort: Gastarbeiter im Bajuwarischen Königsreich

  • Nachricht senden

119

Donnerstag, 20. Januar 2011, 13:09

Zitat

" Guck mal da, der große, schicke Kreative - der ist bestimmt phantasievoll mit seinen ruhigen, zarten Händen - so einen will ich auch".


Tja Daddel, da haben wir was gemein!
Ich bin zwar klein und dick und hässlich, hab aber Finger wie ein Frauenarzt...
Wird einem nicht nur von Modellen gedankt.

Ansonsten gilt: komm mal in mein greises Alter - da suchst Du nicht mehr Girlies und Party, sondern willst einfach nur noch endlich mal Deine verdammte Ruhe haben.
Mein Traum ist leicht senil mit ner 2-Liter-Flasche Lambrusco am See zu hocken, himmlische Ruhe, die Schmetterlinge kreisen, die Vöglein zwitschern und zum ersten Mal in meinem Leben das Gefühl grenzenloser Langeweile erfahren dürfen...

Bevor ich mich jetzt weiter hier zum Thema Sex-Appeal von U-Booten oder Beziehungs-Booster VIIC auslasse,
alles Gute!
Jo.

120

Donnerstag, 20. Januar 2011, 15:34

Klingt gut!!

Sage mal Bescheid mit dem See. Da hake ich mich doch locker ein mit ´ner Sangriabuddel.

Ist mir mehr als bewusst die Thematik mit der Ruhe. Görlis und Parties interessieren mich nicht die Bohne. Mit 2 Kindern, die manchmal gefühlt wie 4 Kinder sind, im Alter von 5 und 9 ist es um die Ruhe auch nicht immer so gut bestellt. Selbst nach Trennung von Frau und Kindern. Greises Alter!? Na, sofern der weisse Hai nicht zugepackt hat, so würde ich Dich gar nicht mal für so alt halten. Ich bin froh, überhaupt 40 geworden zu sein nach gut einem Jahr Krebs. Aber, durch die Dreckskrankheit kam ich wieder zum Modellbau auf Grund von grenzenloser Langeweile zwischen Chemotherapien, Operationen und Rehagedöns. Kann also auch etwas Gutes haben, wenn man es so will.

Also :saufen: und Schmettegage gucken!! Bin ich dabei!!!
Over, Ende und Out!!!

Gruß Daddel


Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Verwendete Tags

Revell, Tug

Werbung