Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
RAL Code Bw Fahrzeuge
Hallo zusammen,
in einem anderen Beitrag wurde ich gefragt wie der RAL Code für die Farbegebung der Einsatzfahrzeuge in Afghanistan ist.
Grundfarbe Wüstensand RAL 1011
Tarnflecken Lederbraun RAL 8027
und der Vollständigkeithalber die Farbcodes Bw allgemein
Teerschwarz RAL 9021
Bronzegrün RAL 6031
Gelboliv RAL 6014
Innenraum Cremeweiß RAL 9001
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Moin moin
und nu kommt die Frage : Welche RAL-nr wäre die dritte Farbe bei den Umtarnfarben ? Oder ist das Teerschwarz ? Ich kann das nicht so genau erkennen und das ,wo ich doch den Leopard2 A7 in Munster fotografiert habe .Selbst meine eigenen Bilder verraten das nicht wirklich ....
Lg Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "
In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi
Hallo Kay...
öööh... was meinst du? Verwirrt ich bin?
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
moin moin ,
die Verwirrung ist hoffentlich nicht von langer Dauer - an sowas möcht ich nicht Schuld sein....
Aber guckst Du mal hier :

Das sind 3 Farben und meine Frage galt der Dunkelsten.
gruss Kay
" Flucht ist der beste Teil der Tapferkeit --- und nichts in der Truppe ist schneller weg ,als ein Luchs "
In Arbeit : 1/35Dingo 2 GE A3.3 Patsi
Hallo Kay,
ah jetzt ja... Knoten ist geplatzt

. In der Tat handelt es sich um Teerschwarz. Die Farben sind nur ordentlich ausgeblichen.
Ich vermute, dass aus diesem Grund auch die schwarzen Flecken neuerdings weggelassen werden. Ich komm leider an keine gültigen Vorschriften mehr ran, sonst hätte ich ein wenig recherchieren können.
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Moin,
das ist kein Teerschwarz.

Es gibt genauer gesagt 5 Farbtöne für den BW Wüstenanstrich.
-Tarngrau
-Graubeige
-Sandbeige
-Sandbraun
-Helloliv
Die meisten neuen Fhz dort unten sind in Sandbeige über alles lackiert. Die Tarnstreifen sind dann entweder Sandbraun oder Helloliv. Als gute Bilderquelle kann man das Heft 42 "Geschützte Bundeswehr-Fahrzeuge im ISAF-Einsatz" aus der "Fahrzeug Profile" Reihe nehmen.
Gruß
Torsten
Hallo Torsten
da werd ich die Tage doch nochmal die RAL Codes organisieren. Die Farbtöne sind mir nämlich auch neu.
Werd das dann entsprechend editieren
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Hi,
da werd ich die Tage doch nochmal die RAL Codes organisieren
na dann viel Glück. Meiner kenntnis nach gibt es für die reinen UTF´s keine. Ich lasse mich aber überraschen.
Gruß
@ Maverick:
da wir die Marder 1A5 für den Afghanistan-Einsatz umrüsten und entsprechend auch die Lackierung bei uns gemacht wird, werd ich sicherlich an irgendwelche Daten ran kommen
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt
Will jetzt grad mal Licht ins Dunkel bringen.
Die Farben für den Fleckentarnanstrich sind nach Angaben unserer Lackierer bis auf das Wüstensand, in keiner RAL-Tabelle zu finden.Es handelt hierbei um eine Farbmischung die vom Hersteller auch sehr gut gehütet wird. Man kommt also derzeit noch an keine genauen Angaben. Warum da so ein Hype rausgemacht wird, weiß wohl nur der Farbhersteller selbst.
Ich denke mit den Angaben von Maverick lässt sich eine authentische Lackierung realisieren.
Gruß
Christian
Gib mir die Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann...
...gib mir den Mut, Dinge zu ändern, die ich ändern kann...
...und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden
Neid muss man sich erarbeiten, Mitleid bekommst du geschenkt