So, ich bin's wieder.
Erstmal danke für eure Lob
@Henrik: Die Kabel hab ich gekürzt.
Die Ringe wurden auch noch mal neu gemacht und sehen besser aus.
Und zweitens:
Diese Karre ist verflucht

Ich bin doch etwas vom Pech verfolgt und bekomm dauernd irgendwelche neuen Steine in den Weg gerollt. Heute wollte ich die Frontschürze in orange lackieren. Wie immer schön mit Tesa Precision abgeklebt und fröhlich drauflos gebrusht. Alles toll, bis ich das Tape vorsichtig abgeogen habe mit diesem wunderschönen Ergebnis:
Und diese Seite nochmal:
Warum das jetzt passiert ist, weiß ich nicht genau. Das Tape war fest aber nicht bombenfest aufgebracht. Tja, da hab ich nicht schlecht geschaut, als die Decals am Tape kleben blieben
Als nächstes gingen mir zwei Dinge durch den Kopf: Mülleimer oder die Wand. Aber so schnell wollte ich auch nicht aufgeben. Entlacken und neu machen, kam für mich aber nicht in Frage, da ich
keine Lust mehr auf das Spielchen mit den Decals hatte. Und die Front abschleifen und Stück für Stück wieder herstellen würde am Ende wahrscheinlich sogar noch schlimmer aussehen...
Dann kam mir eine andere Idee. Da beim Nascar viel mit Panzertape "repariert" und "geflickt" wird, hab ich mich dann für diese Variante entschieden. Mit etwas Klebeband also die defekten Stellen
überklebt und ich behaupte einfach mal, dass der Hamlin hier und da mal was mitgenommen hat
So werde ich den Chevy after race bauen und ein wenig verdrecken und hoffen, dass alles gut wird.
Hier die Bilder mit den Tape-Streifen. Sind noch ein paar Flusen dran, die stammen noch von der Küchenrolle und vom lackieren. Auf den Fotos siehts noch ein wenig grob aus, aber in live ist es besser. Das Ganze wird dann noch
dezent verdreckt und hier und da kommt noch Farbe von anderen Fahrzeugen drauf.
Ich denke auf die Schnelle, ist das die einfachste Lösung und ich kann damit leben. So schnell wollte ich dann doch nicht aufgeben
Gruß
der verfluchte Ted