Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 9. Januar 2011, 11:55

FERRARI F40/Fujimi 1:24

Hallo Modellbaukollegen :wink:

so jetzt lasse ich mal meinen Ferrari auf euch los :cursing: das ist der Ferrari F40 von Fujimi den ich schon vor einiger Zeit gebaut habe,wurde nur fürs Photoshooting ein wenig aufpoliert.Ich finde das ist der beste Bausatz des F40 in diesem Massstab :) ( denke aber mittlerweile schwer zu bekommen).so jetzt lasse ich mal die Bilder sprechen
viel Vergnügen beim anschauen ;)









hier kann man sehen das doch ziemliche Übereinstimmung zum Original herrscht






so das wars nun könnt ihr was dazu machen,wenn ihr wollt
Gruß,Thomas :wink:
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

2

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:29

Hallo Thomas,

schönes Modell, tolle Umsetzung, bin begeistert :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: . Endlich mal jemand, der sich traut einen Ferrari in rot zu bauen. Meine sind ausschließlich rot, da ich der Meinung bin, ein Ferrari gehört einfach rot. Für die Aussage werde ich zwar bestimmt gesteinigt, aber egal. Meine Frau mault auch bei jedem Ferrari "ach ja, schon wieder rot, ist das langweilig, hast Du denn keine andere Farbe dafür?"

Einen winzigen Kritikpunkt hätte ich dann doch noch. Geh doch bei Gelegenheit mit etwas silberner Farbe über die Auspuffendrohre und laß nur das Innere schwarz. Auf den meisten Bildern sehen sie zwar schwarz aus, aber guck doch hier mal:

https://www.autosalon-singen.de/de/archi…1150_0165_01_01

Aber wie gesagt, gefällt mir echt super gut!!!!

Viele Grüße :wink:

Jörg
zuletzt gebaut: Mercedes AMG GT, Porsche Carrera GT , Mazda MX-5
in Bau: Sauber Mercedes C9

3

Sonntag, 9. Januar 2011, 12:44

Hallo Jörg,
hey,danke für die schnelle Antwort und danke das er dir so gut gefällt :hand: da sind wir ja einer meinung das ein Ferrari rot gehört :five:
zu deinem Kritikpunkt da hast du einerseits recht,aber ich hab den Auspuff auch schon mal in schwarz gesehen aber egal das ist ja nicht der einzige
fehler an meinem Modell :lol:ich hab es nur mal eben aus der verstaubten Vitrine geholt und wollt es mal nach langer Zeit ablichten.

schöne Grüsse,Thomas :prost:
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

4

Sonntag, 9. Januar 2011, 13:07

Hallo Thomas,

ein richtig tolles Modell von einem richtig geilen Original :thumbsup: !! Sehr sauber umgesetzt und vor allem in rot lackiert :) . Ich bin auch einer von der Fraktion, dass Ferraris nicht unbedingt rot sein müssen, aber der F40 ist in rot ein muss!!



Ich meine sogar, dass der Fujimi-Bausatz der erste Bausatz eines F40 in diesem Maßstab war. Allerdings war deren Vorlage der Prototyp. Dies ist daran zu erkennen, da die Spiegel an den Seitenscheiben angebracht sind und nicht auf der Tür. Weiter sind die Entlüftungsschlitze der transparenten Motorhaubenabdeckung und an der Seite der Haube anders gehalten. Dann hatte er noch keine Nebelschlußleuchten und und und...... Der Tamiya ist aber auch nicht 100%ig ;)



Gibt's noch mehr Ferrari von Dir zu sehen? Nur her damit!!



Gruß

Ralf
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

5

Sonntag, 9. Januar 2011, 13:24

Hallo Ralf ! :wink:

Zitat

ein richtig tolles Modell von einem richtig geilen Original :thumbsup: !! Sehr sauber umgesetzt und vor allem in rot lackiert :) . Ich bin auch einer von der Fraktion, dass Ferraris nicht unbedingt rot sein müssen, aber der F40 ist in rot ein muss!!

bin ich voll deiner Meinung ein F 40 muss rot sein :smilie:
ob der Fujimi der erste war bin ich mir nicht ganz sicher :nixweis: war der wirklich vor dem Italeri und Protar? das mit den Spiegeln ist auch blöd ich weiss aber sogar der Tamiya hat die falschen Spiegel ich kenne keinen Bausatz wo die Spiegel auf der Tür angebracht werden.der Tamiya ist nicht 100%ig? stimmt ich finde das die vorderen Proportionen bei dem nicht korrekt sind :) und es gibt noch mehr Ferrari von mir habe auch den Lemans gemacht mit Ätzteilen.werde ihn in Bälde reinstellen
liebe Grüsse,Thomas
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 876

Realname: Dennis

Wohnort: Lippstadt

  • Nachricht senden

6

Sonntag, 9. Januar 2011, 14:29

Moin Thomas,

hach ja, der F40.....der muss echt rot :grins:

Sehr sauber gebaut und klasse lackiert, gefällt mir ausgesprochen gut :ok:

Gruß,
Dennis

Veritas Aequitas

Beiträge: 438

Realname: Ralf Pfaff

Wohnort: Wilder Süden

  • Nachricht senden

7

Sonntag, 9. Januar 2011, 14:43

Hallo Thomas,

na dann lass mal Deine anderen Schätze aus der Truhe......... :hey:

Gruß, Ralf :wink:
Grüße aus dem Schwarzwald

Ralf

8

Sonntag, 9. Januar 2011, 18:38

Hallo ihr zwei,
@ Dennis zu gütig,zu gütig deine Bewertung. :hand: danke das du die kleinen Fehler nicht aufgezeigt hast (Scheinwerfer hätt ich sauberer machen können etc....)
@ Ralf danke nochmal, 2 Ferrari hab ich noch 1. F40 Lemans/Fujimi 2. F430/Revell ( werden bald gezeigt )
schöne Grüsse,Thomas
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

9

Montag, 10. Januar 2011, 13:29

Hallo Thomas!

Sieht echt super dein F40! Der lack ist erste Sahne, und die Details sind sauber verarbeitet. Top!
Was mir echt gefällt sind die Felgen, die sind detailgetreuer als bei den Revell Bausätzen.
Kann man eigentlich die "Motorhaube" bei dem Modell öffnen?
Auf deinen LM bin ich auch schon gespannt!


Grüße

Luke

10

Montag, 10. Januar 2011, 16:03

Hi Luke,
erstmal danke für dein Riesenkompliment :love:
wie schon gesagt meiner Meinung nach der beste Bausatz für den 40er,überhaupt nicht mit dem von Revell/Italeri zu vergleichen. Die zwei hatte ich auch schon gebaut sind aber in der Restekiste gelandet,da passte einfach überhaupt nichts : Karo um fast 5mm zu schmal,schlechte Reifen,(vorne u.hinten gleich breit), zu hochbeinig u. vieles mehr ...
und auch der Tamiya finde ich kommt nicht an den Fujimi ran. Obwohl der Fujimi einen detailierten Motor hat kann man die Haube nicht öffnen.mir persönlich aber gar nicht so wichtig. der Lemans ist auch kein schlechter Bausatz(1:24 meiner) obwohl der ein paar Schwächen hat aber das siehst du ja dann eh selber
also bis dann
Gruß Thomas :smilie:
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

11

Dienstag, 11. Januar 2011, 22:17

Hallo Thomas :wink:

einfach ein wunderschönes Auto geworden - suuuuper gemacht :respekt: :respekt: :respekt:

12

Mittwoch, 12. Januar 2011, 19:35

Hallo Dominik :wink:
äah sorry eure Majestät muss das glaube ich heissen :smilie:
vielen Dank auch dir für das nette Kompliment an meinem Modell
wo wir schon dabei sind wollte ich dir mal zum König gratulieren :hand: :thumbsup:
du bist ja schon ein richtiger Saurier in diesem Forum :D
liebe Grüsse,Thomas
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

13

Sonntag, 27. März 2011, 11:54

genial
gruß challenger

14

Freitag, 8. April 2011, 19:56

noch ein paar Bilder von meinem Lieblingsauto

Halihalo
hab noch ein paar Bilder von meinem absoluten Traumauto geschossen,ich finde die sind nicht so schlecht geworden ,darum möchte ich euch sie nicht vorenthalten.meiner Meinung nach hat Fujimi die Form des F40 sehr gut eingefangen und das freut mich besonders an meinem Modell,oder wie seht ihr das? die Props sind doch gut getroffen nicht.bei der ersten Vorstellung habe ich nicht gesagt das ich eine Kleinigkeit geändert habe und zwar hab ich die Fronthaube runtergeschliffen die war mir etwas zu bauchig,hat aber dem Modell gut getan finde ich ,auch hab ich den schwarzen Rammschutz vorne aus dünnem Verpackungs material selber gemacht.trotzdem eine SAche stört mich ,den linken Scheinwerfer hab icht nicht genau einpassen können,der steht ganz leicht drüber,und innen sind auch keine geätzten Gurte,Flocking usw.ICh könnte das Modell so gar nochmal bauen,hab noch einen Bausatz davon zu Hause.den aktuellen möcht ich eigentlich nicht mehr zerlegen,meistens wird mehr kaputt als besser. SO ich hoffe ich langweile euch nicht,weil ich den Bericht noch mal aufwärme,aber der F40 ist nunmal mein absoluter Favorit. hier die neueren Bilder























Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

DominiksBruder

unregistriert

15

Freitag, 8. April 2011, 22:08

Wow! Ganz toll, ganz toll! Vor allem die Gläser über den Blinkern & Co sind super geworden. Da kann man viel versauen, wenn man nicht aufpasst. Topp! Einen F40 hatte ich noch nie besessen. Ist ein tolles Auto. Auch das Gitter im Heck ist spitze, der Lack vom Feinsten... Gefällt mir ganz gut!

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

16

Freitag, 8. April 2011, 23:24

Mann Thomas! Mit den neuen Bildern machst Du mich wirklich neidisch auf den F40. Der ist aber auch wunderschön geworden. Glaubt man kaum, das der "nur" 1:24 ist, Toll, wirklich toll.
Da trau ich mich garnicht, meinen alten zu zeigen...

17

Samstag, 9. April 2011, 16:01

Hallo ihr zwei Brüder
danke für die Komplimente und das ihr die Faszination für dieses Auto mit mir teilt,die ScheinwerferGläser könnten noch einen Tick sauberer sein,die teilweise weissen Ränder sind Poliermittel was durchgesickert ist,krieg ich nicht mehr raus,müsste die Gläser noch mal abnehmen was aber die Gefahr birgt,das der umliegende Lack abplatzt,das lass ich lieber schön bleiben.Lieber Dominik bitte,bitte zeig mir dein altes Werk. ist der auch von Fujimi oder anderes Produkt?
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

18

Samstag, 9. April 2011, 22:32

Hallo Thomas,

ich füge mal ein Bild meines F40 dazu.


Es ist der Italerie Bausatz, den ich gleich bei Markteinführung gekauft hatte. Ansich ein toller Bausatz - wenn ich bedenke, wann ich den gebaut habe.
Lackiert hatte ich ihn mit Revellspraydose. Mittlerweile ist der Lack von Staub zugesetzt, was ihn grau erscheinen läßt. Herangewagt zur Reinigung hab ich mich bisher nicht :rot: .
jaja...es fehlen die Hubcaps und das Kennzeichen löst sich auf...
Die Passung der Blickerabdeckungen... :bang: !


Also Du siehst: es sind Welten zwischen diesen beiden ;)

19

Sonntag, 10. April 2011, 19:21

Hi Dominik
darf ich ehrlich sein... mit dem gewinnst du heute keinen Blumentopf mehr,gegen deine neuen Modelle kein Vergleich,ist ja klar ist ja eine alte Arbeit,und schwarz nee mit der Farbe kann ich mich nicht anfreunden,ist eigentlich schade das ein italienischer Hersteller sich so wenig Mühe gemacht hat mit der Umsetzung des Modells,ich habe umgerechnet die FRonthaube des Italeri ist fast um 4mm zu wenig breit,Scheinwerfer zu klein,Reifen vorne u.hinten gleich breit u.gross usw.usw.ich habe denn auch gebaut und versucht einiges auszugleichen bin aber nicht zu dem ERgebnis gekommen das ich wollte.darf ich dir meine F40 Bau versuche zeigen,die ich alle wieder auf die seite gelegt habe,darunter 2 Tamiya,2 Italeri,2 Fujimi der fertig gebaute in der Mitte ist ein Fujimi auf einem Tamiyachassis,konnten mich alle nicht überzeugen bis ich bei meinem aktuellen gelandet bin mit dem ich zu 90% zufrieden bin.

Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

20

Montag, 11. April 2011, 13:54

Hallo Thomas :wink:

Gefällt mir außerordentlich gut dein F40. :respekt: :dafür:
Wenn ich mir da meinen Anschau gefällt er mir gar nicht mehr.

Gruß Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


21

Montag, 11. April 2011, 19:47

Sewas Martin
danke für das Lob eines Ferrariexperten :five:
ach,komm Martin wie du deine Ferrari baust,kann ich kaum glauben das dein F40 nicht gut aussieht,darum bitte ich auch dich ob Du mir vielleicht ein Bild davon zeigen kannst,vom letzten unter der Regie von Il Commendatore Enzo gebauten Ferrari.
Gruß, Thomas :wink:

Modellbau, die ultimative Anti-Stresstherapie, wirkt herrlich entspannend,nervenberuhigend und macht happy :smilie:
In Planung: Neubau Castrol Tom"s Supra GT / Tamiya

Beiträge: 1 150

Realname: Martin

Wohnort: Niederösterreich

  • Nachricht senden

22

Montag, 11. April 2011, 19:53

Hallo Thomas :wink:

Übertreibe nicht, Ferrariexperte bin ich noch lange nicht.
Mit den Foto von meinem F40 kanns ein bischen dauern, denn zur Zeit ist mein Projekt die Neugestaltung der Terasse und die soll noch vor Ostern fertigwerden.
Aber sobald ich Zeit dazu finde stelle ich gern ein oder zwei Fotos rein.
Schöne Grüße Martin
Aktuelles Projekt: ???
Zuletzt gebaut:Ferrari F1 87/88c Fujimi, Studio 27, Tabu Design 1:20


Ähnliche Themen

Verwendete Tags

1:24, Ferrari, Fujimi

Werbung