Hier ein Bild von den selbstgemachten Decals.
Da sie auf weißem Decalpapier ausgedruckt sind, muß man sie eben einigermaßen randscharf ausschneiden.
Das Hinterradschutzblech mit Halter für unten, Befestigungsloch in der Mitte ( Zahnstocher) und Einkerbungen
für die oberen Streben zum Hinterrad.
Blöderweise ist mir der Lack eingetrocknet.
Es war Tamiya X6 aber noch als Emaillack. Wohl nicht mehr zu bekommen.
Ich weiß nicht ob der Acryllack von Tamiya denselben Ton hat.
Nun kann man auch den Tank verschliessen mit ausgestanzten Aluplättchen, ein Abfallprodukt
einer Firma, die Lochbleche herstellt, hab mal irgendwann einen Sack voll in verschiedenen Größen
auf einem Schrottplatz mitgenommen.
An den Tankstutzen sieht man auch die nachträglich angebrachten Halter,
mit denen der Benzin/Ölbehälter( vorne Sprit und hinten Schmierstoff) am oberen Rahmenrohr festgeschraubt wird.
Unten wird er noch durch zwei Schraubbügel gehalten.
Am Decal muß ich wohl noch die Fitzelchen entfernen.
Und wie versprochen das "headbadge" oder Lenkrohrwappen der Flying Merkel, kennt man ja
von Fahrrädern. (Mann, das Makro verzieht vielleicht die Parallelen...)
Uli