Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Ford Mustang Convertible 1/25
Hallo, ich möchte euch bei dem Bau meines nächsten Modells teilhaben lassen. Wie schon angekündigt, wieder ein Mustang!
Einige Teile sind schon fertig bzw im Bau:

Ein schönes Blau-met für die Karosserie, mit weißer innenausstattung.

Meine erste Verkabelung des Motors!

Der hübsche Kühlergrill!

Lg Lena
Hallo Lena !
Na du gibst ja gewaltig Gas bei deinen Modellen.
Die Details die du hier zeigst sehen schon sehr vielversprechend aus !!! Zum Lack kann ich leider aufgrund der nicht so tollen Fotoqualität nx dazu sagen.
Ähmm nur eine kleine Anmerkung - sind das durchsichtige Zündkabeln??? Also falls ja die würde ich weglassen und gegen schwarze auf jeden Fall tauschen.
Bin schon gespannt wie es weitergeht.
mfg Jürgen
Hallo Lena,
also deine bisher gezeigten Mustangs haben mir schon gut gefallen, hast ja schließlich auch n prima Lehrmeister

,und das Blau steht dem Mustang ausgezeichnet. Was ich nicht ganz in meine Kopf bekomme, es wurde ja schon angesprochen, aber ich frag trotzdem auch nochmal: Du nimmst durchsichtige Zündkabel. Wirst du die noch färben? Ganz groß ist, das sich auch das weibliche Geschlecht für den Modellbau interessiert. Das ist selten der Fall. Weiter so

.
mfG Fabian
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Hallo Lena,
wieder ein Mustang - schön!
Was mir aufgefallen ist, sind (nicht nur die durchsichtigen Zündkabel?) Deine Sitze. Du schreibst, Dein Pony bekommt eine weiße Innenausstattung, jedoch wirkt das eher hellbeige und die Sitze glänzen ziemlich stark. Könntest Du da eventuell andere Bilder machen?
Der Grill sieht nicht nur hübsch aus - nein, der ist super geworden. Gefällt! So wie das Amaturenbrett
An der Karosserie (

wünsch ich mir auch schärfere Bilder) siehts so aus, das die Lüftungsgitter goldfarben sind? Täuscht das?
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo, heute Mittag habe ich mein Convertible fertig gestellt. Vorab zur Erklärung, die Innenausstattung ist weiß, das lag am Licht. Diese habe ich bewusst glänzend gemacht, da die Amis in dieser Zeit Kunstlederausstattungen hatten und bei guter Pflege haben die geglänzt. Mein Freund hatte einen 65er Mustang mit weisser Lederausstattung. Die Motorenkabel habe ich natürlich lackiert, bin zwar eine Frau, aber trotzdem nicht ganz doof

.
Hallo Lena,
saubere Arbeit

, gefällt mir echt gut.
Einzig die Lüftungsgitter unterhalb der Windschutzscheibe solltest Du noch etwas nachschwärzen und dann die Stege durch vorsichtiges polieren (ich nehme dazu Holzzahnstocher) wieder freilegen. Ergibt dann ein gutes Bild und eine schöne Tiefe.
Ansonsten weiter so, ich feue mich auf weitere Modelle von Dir und Karsten.
Viele Grüße
Jörg
Na der kommt doch richtig gut rüber.
Harmonie pur zwischen der Innen- und Außenfarbe.
Super.
Bis die Tage
Abend Lena.
Schönen Mustang hast du da gezaubert.
Wie man sieht hast du wohl eine Vorliebe für die Rennpferde.
Ehrlich ?
Sehr schön lackiert. Hast du das dieses mal gemacht oder hat Karsten mit unter die Arme gegriffen ?
Farbe und Innenraum passen gut zusammen.
Das einzige was stört (was aber schon angesprochen wurde) die Rippen unterhalb der Scheibe.
Freu mich auf weiteres.
Mit freundlichen Grüßen: Florian
__________________________
Ich weiß nicht, was ihr habt, aber hier

kann man deutlich sehen, dass die Gitter geschwärzt sind!? Zwar nicht so sauber ausgeführt, aber sie sind bearbeitet.
Ich nehme dafür allerdings Tamiya Smoke. Sieht nicht so stark und matt aus - kann man an meinem Corvair am Heck gut sehen. Wenn Du auch mal bei anderen Bauberichten oder Bildergalerien rein schauen magst.
Hallo Lena,
sieht schick aus! Eine Frage:
sind die Embleme an den Seiten angemalt oder Decals? Ich frag nur, weil Du sie bei dem Grünen "sicherheitshalber" nicht angemalt hast. Sieht um einiges besser aus
@Christian: Brüderle, Brüderle

. Die Frage war nicht, das die Luftgitter nicht angemalt sind, sondern die "Sauberkeit" war angesprochen.
Viele Grüße - Dominik
...
Hi Lena,
Klasse Modell ...
hatte solch einen mal als "Spielzeug" in Metall ( M: ca. 1/12 1/10

)
finde DEN als bestes Stück in der Mustang-Historie.
Hoffe wir sehen noch mehr von deinen Mustangs.
Einzig die Lüftungsgitter unterhalb der Windschutzscheibe solltest Du noch etwas nachschwärzen und dann die Stege durch vorsichtiges polieren (ich nehme dazu Holzzahnstocher) wieder freilegen. Ergibt dann ein gutes Bild und eine schöne Tiefe.