Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.










sammelt sich bei immer soviel Wasser im Munde an, welches durch die stets "offen bleibende Klappe" langsam abr stetig durch die Anziehungskraft sich einen Weg nach unten sucht. so entsteht meist auf meinem Arbeitstisch eine riesen Pfütze, welche ich dann imemr wieder auf zu wischen habe.










, immer wenn ich Deine Vorrichtungen sehe könnte ich heulen (vor Freude, Respekt oder Neid, ich weiß es nicht
), von Deinen modellbauerischen Fähigkeiten mal abgesehen.
...ähhm
könntest Du mit Deiner Freundin nicht ein "Modellbauzeitfenster" aushandeln, weil irgendwie ohne Jens seine 1:8 würde was "fehlen"
.





...
Hattest du zum biegen der Haube eine Lehre verwendet oder die Kontur von den alten Teilen abgenommen?
...



















da fehlt eindeutig die Beschriftung (nicht böse gemeint)
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH