Moin zusammen
Wir hatten einen guten Rutsch ins neue Jahr, Ich hoffe ihr auch. An Silvester gab es bei dem Modellbauhändler meines vertrauens Berliner und Glühwein. Mmmm, das war lecker. Doch solches nur nebenbei.
In der Zwischenzeit habe ich mich ein wenig um die Tragflächen gekümmert. Zuzerst um die Landeklappen und die Querruder. An den Querrudern mußten ein paar Auswerferstellen verschliffen werden.
Hier sind die Übeltäter.
Das war schnell erledigt. Als nächstes wurden die Tragflächen aus dem Rahmen getrennt und versäubert. Dabei vielen mir diese Löchen auf. Die sind nur auf der Innenseite der Halbschahlen für die Tragflächenunterseite.
Keine Ahnung wofür die sind

. Für eine weitere Version, die irgend wann mal raus kommt? Na egal weiter gehts. In die Flügel wierd ein Verbindungsstück eingeklebt. Dafür sind in der unteren Tragfläche mehrere Rillen eingelassen. Benötigt wird die vordere Rille. Ich habe sie mal mit einem Bleistift Grau gekennzeichnet.
Und nun mit dem besagten "Verbindunsdings" drauf gelegt.
Jetzt noch die Halterung für die Landeklappen einkleben, Flügeloberseite drauf und vertich. Es passt alles ordentlich zusammen.
Nach dem die Flügel verklebt waren, viel mir ein Spalt am Ende der Aussparung für die Querruder auf. Auf dem Bild links ist der Spalt bereits verspachtelt, rechts noch offen.
So, ich hoffe, man konnte mit den Bildern was anfangen. Als nächstes werde ich mich wohl wieder um den Rumpf kümmern.
Doch zuerst geht es jetzt zum diesjährigen Angrillen! Wir haben schon den 2.1. und der Grill ist immer noch kalt, das kann so nicht weiter gehen. Fazit, bei uns ist die Grillseison eröffnet

.
Bis dahin, Torsten