Nein. Pläne verwendete man zumeist nicht. Es gab einige Schriftwerke, in denen die Verhältnisse im Schiffbau aufgeführt waren. Aber das waren auch zumeist tradierte "Fausregeln". Ein Beispiel für so ein Werk ist das bekannte von M. Baker, der sich sehr mit Schiffskonstruktionen englischer Galeonen beschäftigte. Auch gab es Tabellen oder Berechnungsgrundlagen bezügl. der Spantenmaße und -abstände usw. Aber wie gesagt: Pläne waren den Bauern damals fremd, der Schiffbauer hat sich an seinem Wissen, der Erfahrung anderer (oftmals tradiert von einer Generation zur nächsten und von Nation zu Nation) und dem jeweiligen Zeitgeist/ Mode orientiert.
Zitat
Der hatte ja wahrscheinlich auch Pläne von seinem Kahn.
Zitat
Dem stimme ich bei, man sollte diesen Konstrukteuren und Erbauern hohen Respekt zollen, genau so den Handwerkern, die mit einfachen Werkzeugen und viiiil Augenmaß diese Visionen verwirklichten. Auch in der Architektur entstanden auf dieser Art und Weise die imposanten Bauten. Es wurden bestimmte Regeln und vor allem aber Erfahrungen der Alten angewendet. Heute ist eine Herrschar von überbezahlten Architekten und Ingeneuren damit beschäftigt, sich selbst zu beschäftigen; versuche auch das Rad neu zu erfinden. Ich mußte leider auch die Erfahrung machen, daß einige von ihnen nicht in der Lage sind wirklich zweckmäßig zu bauen.
Zitat
Tja Chris, wenn du wirklich so rangehen möchtest, Respekt !!! Leg mal gleich alles bei Seite was ein Kabel hat (Innen oder Außen), schärfe deine Sägen und Messer selbst, hast du auch genug Kerzen gekauft?
Zitat
Nein, ich will dich nicht veralbern. Ich kann mir die Bedingungen andeutungsweise vorstellen und möchte sie nicht so haben. Aber andersherum, was sagen die Modellbauer von übermorgen über uns? Beim RC-Bau haben schon so einige Drehmaschine, CNC-Fräse, Computersteuerung in den Modllen und was weiß ich noch.
Zitat
Ein Gesell' ist,
der was kann.
Ein Meister ist,
der was ersann
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH