Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:16

Rahmen Bauarten

Hallo ich wollte fragen ob ihr eig alles mit der Airbrush lackiert also auch Rahmen Innenraum usw.

Desweiteren wollte ich euch fragen wie ihr es beim Rahmen macht also schleift ihr den ab und grundiert ihn oder nur Grundieren ohne abschleifen oder nur Lackieren!

lg

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

2

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:22

moin,

tja nun muß man erst einmal wissen was für Rahmen bzw. welchen Maßstab Du meinst?
Da es meistens Gußgrate, Auswurfmarken und und und gibt muß natürlich geschliffen werden.
Nachdem die Teile mit Seifenlauge abgewaschen wurdne wird Grundiert um eventuelle unebenheiten besser erkennen zu können
und damit der Lack besser hält. Nun wird lackiert.

Ich denke das ist die allgemeine Vorgehensweise und das ganze ist nicht nur für Rahmen anzuwenden.

3

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:24

Wird eig. alles mit der Auirbrush Lackiert oder macht ihr nur die chassi? Ist das Einlegen in seifenlauge wirklcih nötig weil wenn ich es dann wieder raus hole muss ichs ja wieder angreifen oder?


lg

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

4

Freitag, 17. Dezember 2010, 20:36

moin,

wie schon oben geschreiben kommt es auf die Größe an. Bei einem 1:87er kannst Du auch den Pinsel nehmen.
Das Abwaschen ist schon Sinnvoll da Du damit auch die Trennmittel, Öle, Staub usw. aus der Pruoduktion von den Teilen entfernst.
Danach packt man das Bauteil natürlich nicht mehr überall an oder nutzt Hnadschuhe oder einfach ein Küchentuch.

P.S.
lies Dir mal bitte vor dem Absenden Dein geschriebenes durch, ist schon etwas schwieriger da durchzusteigen.

Werbung