Natürlich nicht. Aber jetz weiß ich wofür meine Regendusche gut sein wird1ste Frage : Hast du die Teile gewaschen ? Denn es ist oft ein minimaler Schmierfilm aus der Produktion drauf . Abhilfe schafft lauwarmes Seifenwasser , abduschen und dann gut trocknen lassen
Habe 1200er und 600er. Dachte das wäre fein..2te Frage : Wie siehts mit anschleifen aus ? Am besten feinstes Schmirgelpapier und das noch nass machen . Gibt keine Riefen und der Lack haftet egal ob mit Pinsel oder Gun besser .
Gut zu hören das ihr alle so eure Probs mit weiß habt.In punkto Farbe:
a) tröste Dich: weiß ist immer ein mittelgroßes Drama
b) Airbrush wird Dich verzücken - geht bei Aquafarben sogar am Küchentisch mit lediglich einem A3-Block drunter
c) wie schon erwähnt: 400er-Nassschliff (oder gar feiner) bewirkt Wunderhaftung
d) Durchleuchten wird so richtig ekelig, wenn Du mit LEDs arbeitest - da hilft wirklich nur eine Schwarz-Grundierung
ABER DAS IST SOOOO DOOOOOOOFFFFFFFUnd nun sei ein echter Mann, sei tapfer und mach gefälligst weiter...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH