
Ahoi zusammen
Also ich kann Euch da nur zustimmen

Einfach mal so eben in den Plan gucken und sehen, was alles fehlt - No way!
Ich hab' den Plan jetzt seit November 2009 hier liegen und beschäftige mich fast täglich damit.
Am Anfang waren's nur böhmische Dörfer für mich, langsam aber stetig fängt's aber an einen Sinn zu ergeben...
Dabei fällt einem dann z.B. irgendwann auf,
dass das Seil Nr. 1080 laut der Übersicht auf Seite 36 anscheinend in keiner Version enthalten ist,
keine Garnlänge und -stärke hat und weder auf einer Seite des Plans beschrieben ist noch irgendwo verläuft.
Fein. Also existiert dieses Seil wohl nicht - warum auch immer.
Aber warum sind dann auf Seite 20 die Großbrampardunen als 1080 angezeichnet !?!?
Dadurch dann leicht stutzig geworden, habe ich mich irgendwann hingesetzt und
versucht jeder der 203 Zeilen auf Seite 36 einen Namen zu geben.
Mit anderen Worten ich habe versucht herauszufinden welche Strippe wofür genutzt wird.
Dies war allein schon nötig um zu erfahren, ob es stehendes oder laufendes Gut ist.
Also ob ich helles oder dunkles Garn dafür bestellen soll...
Das sah dann so aus, das ich mir Onkel Mondfeld daneben gelegt hab' und versucht hab'
zu bestimmen, welches Seil wie heißt.
Ok. 1002 = Großstag usw... war noch einfach.
Aber wenn's dann an Gordings, Bulins, Geitaue, Falle usw. geht,
dann häufen sich einerseits die Fragen an, andererseits fällt irgendwann auf,
dass -wie Jan richtig schreibt- einzelne Toppnanten, Refftakel usw. zwar an manchen Segeln dran sind,
an anderen aber -ebenso wie sämtliche Racks- fehlen.
Warum das nun so ist bzw. wie man diese "Fehler" ausbessern kann,
nun damit beschäftige ich mich zur Zeit, wenn ich nicht gerade Wanten am knoten oder irgendwelchen anderen Unfug am aushecken bin...
Ich halte Euch an dieser Stelle auf dem Laufenden über die (hoffentlich) neu gewonnenen Erkenntnisse.
In diesem Sinne - frohes werkeln
Gruß
Jens