Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
Nun bin ich mal auf das Ergebnis gespannt. Momentan bin ich eigentlich ganz zufrieden.
 Schade, das sich das Schleifpapier dann aufgelöst hat.
 Schade, das sich das Schleifpapier dann aufgelöst hat. ....
 ....  ...Das Ergebnis gefällt mir!
 ...Das Ergebnis gefällt mir!								 Aber noch gebe ich nicht auf.
 Aber noch gebe ich nicht auf.  Ich habe bis vorhin an der Mauer herumgepinselt, um sie etwas älter aussehen zu lassen. Aber die Farbe ist noch zu frisch und ich wollte nicht riskieren, dass die Mauer umfällt. Deshalb gibt es frühestens morgen das nächste Foto.
 Ich habe bis vorhin an der Mauer herumgepinselt, um sie etwas älter aussehen zu lassen. Aber die Farbe ist noch zu frisch und ich wollte nicht riskieren, dass die Mauer umfällt. Deshalb gibt es frühestens morgen das nächste Foto. Aber mein Kompressor war leider kaputt und mit Druckluftdosen hätte ich nicht noch mal anfangen wollen.
 Aber mein Kompressor war leider kaputt und mit Druckluftdosen hätte ich nicht noch mal anfangen wollen. 
  
								 . Ich hatte an anderer Stelle schon mal diese Granitfarbe vorgestellt. Die ist relativ einfach zu bekommen und das Ergebnis gefällt mir:
 . Ich hatte an anderer Stelle schon mal diese Granitfarbe vorgestellt. Die ist relativ einfach zu bekommen und das Ergebnis gefällt mir:
 
  
								 Jetzt ist es leider zu spät und ich werde als nächstes versuchen, aus den Nähten einigermaßen realistische Dehnungsfugen zu machen. Beim nächsten Diorama werde ich an deine Farbe denken. Danke für den Tipp.
 Jetzt ist es leider zu spät und ich werde als nächstes versuchen, aus den Nähten einigermaßen realistische Dehnungsfugen zu machen. Beim nächsten Diorama werde ich an deine Farbe denken. Danke für den Tipp.  
  Es sind Streifen, die ich aus einer Polystyrol-Platte ausgeschnitten und dann mit einem Schiefergrau angemalt habe.
 Es sind Streifen, die ich aus einer Polystyrol-Platte ausgeschnitten und dann mit einem Schiefergrau angemalt habe.


 
								 , bzgl. Dehnungsfugen sehe ich kein Problem, so wie Du das hier "gemeistert" hast.
 , bzgl. Dehnungsfugen sehe ich kein Problem, so wie Du das hier "gemeistert" hast. ) da hab ich auch die Dehnungsfuge mit Window Color Umrander gezogen, die dünne Spitze eignet sich hervorragend,...in diesem fred hatte Axel auch die Granitfarbe vorgestellt.
 ) da hab ich auch die Dehnungsfuge mit Window Color Umrander gezogen, die dünne Spitze eignet sich hervorragend,...in diesem fred hatte Axel auch die Granitfarbe vorgestellt. 
  (sieht so zu schön gleichmäßig aus)
  (sieht so zu schön gleichmäßig aus)  
   
								 
  
  
								 ...
 ...  
  
 


 
  
								 
  
 

 
  Er ist allerdings einer von vielen Hauptdarstellern für mein Diorama, weil ich es durch ein paar austauschbare Objekte flexibel halten möchte, um verschiedene Szenen darstellen zu können.
 Er ist allerdings einer von vielen Hauptdarstellern für mein Diorama, weil ich es durch ein paar austauschbare Objekte flexibel halten möchte, um verschiedene Szenen darstellen zu können.

 
								und letztendlich auch Spaß macht.Aber es war eine Experimentierphase, aus der ich sehr viel gelernt habe.
 Dabei könnte man die Gullydeckel auch problemlos in einem wattierten Umschlag oder in einem Kartonkuvert versenden, mit dem man früher 3 1/2" Disketten versendet hat.
 Dabei könnte man die Gullydeckel auch problemlos in einem wattierten Umschlag oder in einem Kartonkuvert versenden, mit dem man früher 3 1/2" Disketten versendet hat.  
								 
   
   
   , was so ein bischen Unkraut für realsitische Eindrücke erweckt.
 , was so ein bischen Unkraut für realsitische Eindrücke erweckt.  
   
  
  
   kommt jetzt ein Dio in 1x1m?
  kommt jetzt ein Dio in 1x1m?  
								 
  
  
 Ich weiß nicht, ob ich wirklich Blut geleckt habe. Es macht auf jeden Fall Spaß und ich möchte auch noch mit ein paar Kleinigkeiten mein Diorama ergänzen. Wenn ich den Platz hätte, wäre das sicher nicht mein letztes Diorama.P.S.: ...haste jetzt Blut geleckt
kommt jetzt ein Dio in 1x1m?

 
  
								 
  
  
  
  
								 Die Abfallstücke in der Mitte sind unwesentlich. Ich hatte nur vergessen, sie von der Unterlage zu entfernen, bevor ich auf den Auslöser vom Knipsomat gedrückt habe.
 Die Abfallstücke in der Mitte sind unwesentlich. Ich hatte nur vergessen, sie von der Unterlage zu entfernen, bevor ich auf den Auslöser vom Knipsomat gedrückt habe.  
  
  
								 
  
  
  ... ein Zigarettenautomat?
 ... ein Zigarettenautomat? 
								 
  . Aber mach bitte Rothändle ohne Filter rein
  . Aber mach bitte Rothändle ohne Filter rein .
 . 
								Der Kandidat hat 100 Punkte!ein Zigarettenautomat?
 Aber der Automat ist noch nicht ganz fertig geworden. Heute habe ich die ganze Farbe von den Teilen wieder abgekratzt und die einzelnen Teile mit etwas stärkerem Fotokarton, den ich in entsprechender Farbe bedruckt habe, beklebt. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Jetzt fehlen noch die Knöpfe und dann hoffe ich, dass ich ihn morgen an der Mauer befestigen kann. Dann gibt es auch die nächsten Fotos.
 Aber der Automat ist noch nicht ganz fertig geworden. Heute habe ich die ganze Farbe von den Teilen wieder abgekratzt und die einzelnen Teile mit etwas stärkerem Fotokarton, den ich in entsprechender Farbe bedruckt habe, beklebt. Mit dem Ergebnis bin ich ganz zufrieden. Jetzt fehlen noch die Knöpfe und dann hoffe ich, dass ich ihn morgen an der Mauer befestigen kann. Dann gibt es auch die nächsten Fotos.
 
								 
  Wenn ich die nächsten Fotos mache, werde ich das Straßenschild noch mal fotografieren. Dann überlege ich noch, diverse Plakate zu erstellen.
 Wenn ich die nächsten Fotos mache, werde ich das Straßenschild noch mal fotografieren. Dann überlege ich noch, diverse Plakate zu erstellen. 
 



 
								 Ich möchte noch gerne eine Zigarettenschachtel basteln, die ich in den Automatenauswurf legen kann. Ich befürchte nur, dass bei der winzigen Schachtel meine Fingernägel ein Hindernis sind. Schauen wir mal.
 Ich möchte noch gerne eine Zigarettenschachtel basteln, die ich in den Automatenauswurf legen kann. Ich befürchte nur, dass bei der winzigen Schachtel meine Fingernägel ein Hindernis sind. Schauen wir mal. Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob so eine *Wassermischung* überhaupt haften würde, weil dieser bedruckte Fotokarton eine ziemlich glatte Oberfläche hat. Ich werde es mal mit stark verdünnter Acrylfarbe auf einem Testkarton probieren und über das Ergebnis berichten.
 Dazu kommt, dass ich nicht weiß, ob so eine *Wassermischung* überhaupt haften würde, weil dieser bedruckte Fotokarton eine ziemlich glatte Oberfläche hat. Ich werde es mal mit stark verdünnter Acrylfarbe auf einem Testkarton probieren und über das Ergebnis berichten. 
								 für den Zigi-Automaten
 für den Zigi-Automaten  
  
								 Dazu werde ich mir noch ein paar Gedanken machen müssen.
 Dazu werde ich mir noch ein paar Gedanken machen müssen. 
 




 Ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden.
 Ich hoffe, ihr habt mich trotzdem verstanden.  
  
								 
  
 




 
								 
  
  
  
  
   
   
 

 
  
  
  
  
  
  
  
  
  
								 
 
 Rund um den Dioramenbau »
 Rund um den Dioramenbau » Wie kann ich Seifenschaum darstellen?
											(16. Oktober 2010, 12:42)
 Wie kann ich Seifenschaum darstellen?
											(16. Oktober 2010, 12:42)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Im Bau: Schnellboot S-100 (Italeri 1/35) im Hafen
											(9. Januar 2009, 18:15)
 Im Bau: Schnellboot S-100 (Italeri 1/35) im Hafen
											(9. Januar 2009, 18:15)
										 Bauberichte »
 Bauberichte » Fertig: mein erstes diorama falls man es so nennen kann
											(27. Januar 2007, 20:36)
 Fertig: mein erstes diorama falls man es so nennen kann
											(27. Januar 2007, 20:36)
										
 Freitag, 31. Oktober 2025, 12:53
 Freitag, 31. Oktober 2025, 12:53 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 