Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 19. September 2010, 11:35

Freightliner FLC - Reissue

Howdy Folks,
ich hab mal was gemacht, was ich eigentlich vermeide und nie mache........ich habe OOB gebaut !
War nicht schön, mußte aber sein, weil´s eine Auftragsarbeit war.
Hätte mich schon verdammt gejuckt, die Karre umzubauen, anders zu lackieren oder zu verfeinern mit Ätzteilen, etc.
Aber ich durfte ja nicht.

OOB bauen, ist gar nicht so einfach wie oft gedacht. Man muß aus allen Bausatzteilen das Beste rausholen.
Tanks verschleifen, 2-teilige Auspuffrohre spachteln, schleifen, etc.,
Na, ja, schaut mal, was draus geworden ist:









Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Bastlwastl

unregistriert

2

Sonntag, 19. September 2010, 15:16

Hallo Tom,

erstmal meinen Respekt für das sauber gebaute Original. Schön dass man von Dir auch mal wieder was zu sehen kriegt.

ABER !!!
Jetzt muss ich Dich gleich der Falschaussage überführen! Dein Truck ist nicht OOB gebaut. Hab ich doch die Alufolie in der Motorhaube entdeckt, die im Bausatz nicht enthalten ist!!! O O.....
Des weiteren vermute ich, dass das dünne Chromband am Sleeper das wohl die Klebenaht abdecken soll :P , ein Zubehör ist das man käuflich erwerben kann, aber ebenfalls nicht in der Schachtel liegt. :D
Kritik gibts sonst wie immer kaum zu üben bei deinen Modellen....außer...die vorchromten Schmutzfänger der HInterachsen hätte ich vielleicht innen noch eingeschwärzt.

So....jetzt haste Dein Fett weg... :trost:
Aber ich denke wir verstehn uns schon.... :pfeif:

Servus...
da Börni

3

Sonntag, 19. September 2010, 18:19

Hi Bernie,
danke für dein Feedback.
Ja, manchmal gibts wieder was von mir zu sehen.
Aber die Zeit...............

Also die "Duplo-Folie" unter der Haube musste ja wohl sein...!?
Und der Chromstreifen am Sleeper kann auch sein, weil ich auf der Schachtel auch sowas entdeckt habe......oder zumindest gemeint habe, sowas zu gesehen zu haben.
Tja und die hinteren Schmutzfangbleche bleiben in Chrom, weil die ja im Original auch aus Edelstahl sind und folglich glänzen. Außerdem ist die Schleuder ja im quasi Neuzustand.

Aber was mich wirklich wurmt ist, daß die Haube nach der Montage nicht richtig schließen will. Habe die Karosse komplett angepaßt u. die Decals angebracht. Alles genau im Lot.
Aber dann beim Montieren hat der Millimeter-Teufel zugeschlagen und die Haube bzw. die Kabine wollten einfach nicht anders passen.
Voll Schei.....be.
Läßt sich aber nicht ändern.

Na, dann mal auf zu neuen Ufern.......

Gruß
Tom
Jeder Mensch hat ein Laster. Ich hab mehrere und zwar im Maßstab 1:24 / 25 !!!

Beiträge: 64

Realname: Reinhard Nagler

Wohnort: Pyhra

  • Nachricht senden

4

Montag, 20. September 2010, 12:54

Sehr schön und sauber gebaut - gefällt mir gut!!

Reini

5

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 16:51

Hi,

schaut gut aus deine Auftragsarbeit :ok: und gut fotografiert,meiner wird ein Muldenkipper,wenn er mal dran ist.

Gruß Jan

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

6

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:21

Hi Tom,

das ist einer von den Trucks, die auch OOB gut aussehen. Es müssen ja auch nicht immer Ätzteile sein, man kann es echt als Herausforderung sehen, aus den vorhandenen Teilen was Vernünftiges zu zaubern - haste ja auch hingekriegt. Von daher :respekt: , schaut prima aus. :ok:

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


7

Sonntag, 5. Dezember 2010, 16:18

Hallo Tom

Der Freightliner ist ein schönes Modell geworden auch der Motor mit den Farben.

Mir gefällt er sehr gut. :ok: :ok:

:respekt: :respekt: :respekt:

Gruß Klaus

8

Dienstag, 7. Dezember 2010, 16:11

Hi. :wink: Das ist ja auch ein sehr schöner Frightliner.Sieht Spitze aus.Vorallem die Farbgebung gefällt mir. :ok: :ok: :ok: :ok: :respekt: :dafür:
Schöne Grüße Heiko. :party: :prost:

PS: Schöne Bilder hast du da gemacht. :ok:
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.

Beiträge: 140

Realname: Pascal

Wohnort: Borgholzhausen

  • Nachricht senden

9

Dienstag, 7. Dezember 2010, 17:41

Hallöchen

Der Truck ist echt klasse geworden, gefällt mir sehr :respekt: :dafür:

Eine Frage hätte ich nur, welchen Maßstab hat der? Der sieht so groß aus ^^ kann aber auch an den echt geilen Fotos liegen. Die fotos sind echt der Hammer find ich :ok:
Wunderschöne Grüße
:wink: Pascal :wink:
_______________________________________________________________
Ich spamme nicht, ich poste gerne.

Für die einen die Signatur - für die anderen der sinnloseste Satz der Welt.

10

Mittwoch, 8. Dezember 2010, 19:00

Hallo,

tolles Modell, sauber gebaut und schön Fotografiert!
Man kann hier nichts mehr wünschen!

:respekt: :dafür:
Jaume
Gelida bei Barcelona

"Universdecamions"

Beiträge: 2 419

Realname: Emanuel Berger

Wohnort: Eutin

  • Nachricht senden

11

Samstag, 15. Januar 2011, 10:20

Moin Moin, super gebaut, ist ein Hingucker :trost:
Evtl werde ich den mit Übergroßem Sleeper bauen, mal sehen, ob ich dafür Decals bekomme :)

12

Montag, 17. Januar 2011, 21:01

Hi Tom,

super Truck.
Gefällt mir sehr gut :thumbsup:

lg
lg martin



Im Bau ----> Kenworth K123

Zuletzt gebaut ---->White Freightliner COE

13

Samstag, 30. April 2011, 22:36

Hi Tom,


sehr schön geworden für OOB sauber gebaut.

Gruß Frank

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

14

Donnerstag, 12. Mai 2011, 11:25

Hi :wink:

Wunderschöne farbkombination an deinem Truck! Toll!

LKW-Bauer

unregistriert

15

Donnerstag, 12. Mai 2011, 18:56

Hallo Tom,

Spitze! :thumbsup:

Klar OOB gebaut, aber ich muss sagen das der Freightleiner wirklich einer der Bausätze ist, die auch OOB gut aussehen.

Klar, wenn du noch "verfeinert" hättest, hat er noch ne persönliche Note, aber so ist er auch gut! :ok:

Ich glaube den lege ich mir auch mal zu, von der Form her sieht der nich mal schlecht aus.
Aber ich sollte noch so viel bauen.... :pfeif:

Trotzdem SUPER Modell :D
Patrick

Ähnliche Themen

Werbung