Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
(ja die liebe Zeit), angefangen bei Designentwürfen bzgl. der Farbgebung, ich hatte dazu die isometrische Ansicht aus der Bauanleitung eingescannt und mehrfach ausgedruckt, so daß sie mit blau und gelb (Filzstift) experimentieren konnte (weil das sind ja ihre gewählten Farben)
,ich hab mich natürlich beteiligt
. Ausgewählt ist final aber noch keiner wirklich, so 3-4 Favoriten gibt es
das komplette Fahrwerk (Stahl/Alu) alleine montiert, weil es ein Fahrwerksbausatz, nur aus Einzelteilen bestehend, ist.
, 2/3 der Teile hat sie selber entgratet, sogar von alleine Schnittgrate der Stanzteile an den Rändern "weggeschmirgelt"
und die Schrauben und Federn sortiert abgelegt
, ich habe final das Ausrichten mit einem Achsausrichtungswerkzeug (Dag Tool) übernommen und den Achsabstand eingestellt.
-
"ich kann ja alles alleine".)





)@ Andreas, Euer Cockpit gefällt mir schon mal sehr gut, gings bei Euch schon weiter
...
Zitat
Keine Ahnung ob man(n) bei euch als Nichtpapa überhaupt mitreden darf (oder kann
,...aber sicher , iss doch nen Forum
.....was nicht iss, kann ja noch werden,..manchmal schneller als man(n) denkt
Zitat
Nun hab ich da noch eine Frage als Nichtpapa: wie schafft mans seinem Engel nen Bausatz auszureden dens haben will, wo du aber genau weisst dass er/sie den NOCH nicht schafft (Tamia USS Enterprise,Bismark,... Victory,...)
mit freundlichen Grüßen aus Österreich
, was anderes schmackhaft machen
und wenn alles nicht hilft "resegnieren"
- nee im Ernst eigentlich verstehen die "Zwerge" einen schon ganz gut und verstehen auch das manches noch keinen Sinn macht
was Ihr da treibt
) ausprobiert - GEIL
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
- natürlich auch die "fetten" Filzstifte )
, was einzelne Entwürfe hinsichtlich abkleben, für ein Aufwand ist, da sie ja abkleben wird.
,schöne S*, die haben wir zum Glück schon hinter uns
Zitat
Die letzten 14 Tage hatten wir die Seuche Zuhause
...jaaap
Zitat
Gibt es denn diese "Fahrgestellbausätze" in 1/24 ergo kann man jedes Automodell zu einem Slotcar machen ?
gibt es in 1/24 und 1/32 mit unterschiedlichsten Grundplattenbreiten/max Achsabständen, sodaß man grundsätzlich wirklich jeden "Deckel" draufmachen könnte
(ggf. etwas Anpassarbeit)
für das Engagement und das Durchhaltevermögen an die "Prinzessin"
.
und mich deswegen damit auch nicht auskenn
muss ich deiner FAST 7jährigen meinen hochachtungsvollsten
aussprechen
So brav wie die an ihrem Projekt arbeitet
, solch Enthusiasmus sieht man beim heutigen Nachwuchs selten. Mir is schon klar, hHauptsache is ich darf mit Papa arbeiten, aber mal im Ernst: glaubst du wirklich (oder lass michs anders sagen, dmit man mich nicht falsch verstehst: bist du dir sicher) dass es nur daran liegt? Kriegst du die eigentlich abends ins Bett? Irgendwie kannst ja froh sein, wenn sie nicht alle ihre Farbvariationen umsetzen will.
Aber was nich is kann ja noch werden
oder so
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
. (ob evtl. das Vorlesen Eurer postings Einfluß hatte
, ...man(n) weiß es nicht
--jedenfalls ging Euer Lob ihr runter wie Öl
)
malen
auf der Heckscheibe, aber Hauptsache wir haben gebastelt




, von rechts nach links (1. Versuch 2 Sitze, 2.Versuch ein Sitz mit Tankatrappe und Feuerlöscher, 3.Versuch mit Ritzelfreimachung und erweitert erhöhtem Boden hinten in Richtung Fahrer)--> das kommt davon, wenn sich auf eine Sache "versteift", hier das Zahnrad
und den Reifenfreigang nicht im Auge hat

, hat sie echt super gelöst.




...aber man erkennt die "fetten" Radhäuser
), noch am trocknen, grundiert mit Tamiya weiß.
. Spoiler mal probehalber angesteckt.

, und zeigt gnadenlos das "übergemalte" schwarze (Revell aqua SM) und die in mehrern Anläufen mit Revell aqua weiß matt, probierten Augen, in echt sieht es weniger "grausam" aus
, die Pupillen habe ich mit edding gesetzt, weil Ihr das sicherer war
nach der "Augenaction"...-ein wenig schielt er, muß ich gleich noch mal in Real gucken
, die "Zahnlücke" ist defenitiv ein Schatten

...ja Kinder halt.
Dass kriegen manche die doppelt so alt sind weniger gut hin
(Nein!!!!!! DU gehst mir nicht in Keller!!!
Is viiiiel zu kalt für dich da unten und machst nur deine Sachen dreckig, wird alles nur voll Farbe.......
).
Hab das schließlich lange genug selber mitgemacht. Wenn's nach ihr ginge, dürft ich in meinen eigenen vier Wänden auch nicht mehr Modellbauen. Gott sei Dank kennt sie nich mal 'nen Tiger von 'nem T-34 oder 'ne F-14 von 'ner F-18 auseinander
(muss ich auch nicht- alles miteinander unnötige Staubfänger
)
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
.
, wenn man sich verklebt, man kann das doch wieder lösen und erneut probieren und iss der Streifen verwurschtelt, kommt er in den Müll und wir schneiden einen neuen.
, der Umstand, daß noch kein Meister vom Himmel gefallen ist
und sie das schon hervorragend durchführt
.
an, teilweise wohl nicht 100% ausreichend, weil druntergelaufen
bzw. gesprüht, aber dazu gleich.

mit welchem ich die Karosse festgehalten habe. Mit voller Wohnzimmerbeleuchtung und im Strahl ein Maglight, hat sie dann lackiert.
, vor Modell anfangen und dann gleichmäßig drüber und hinterm Modell aufhören.
sofort deckend zu sprühen ----> draufhalten
.
und dann machte sie weiter.
, ich mußte unweigerlich grinsen
und hatte eine Kindheitsflashback, wie mein Vater mit mir das erste Mal lackierte bzw. er es mir beizubringen versuchte.
und ihr das nochmal mit dem "es ist noch kein Meister vom immel gefallen" erklärt.
und das sie das g*-Wort auch schon benutzt (Kindergarten sei Dank
), kam auch promt der Spruch...sieht der g* aus.


nee ihr war wirklich zu kalt...heute hat ihr der Kurztrip auf der Terrasse im Mantel (zum Lackieren---zum Glück hats Mama nicht gesehen und es ist nix passiert
)auch gereicht...Hund ist zum Glück wieder durch.
, gut Ding will Weile. Wir machen eigentlich immer dann weiter, wenn sie wirklich Lust hat.
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
an die Nachwuchsbauerin
Kann mich da meinen Vorschreibern nur respektvoll anschließen
. Wann kommen die nächsten Boliden? Man kann ein Rennen schließlich nicht allein fahren
Entwürfe hättet ihr ja schließlich noch ein paar
Diesmal vielleicht in rot/schwarz?
- kenn ich leider alles aus eigener Erfahrung
)










Das das Lackieren mit der Gun so gut klappen würde
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
, muss aber trotzdem sagen: hat sie toll hingekriegt
? (gab bei mir immer dicke Luft
)
)
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA



- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
, macht sie wirklich toll eure Kleine
(Hello Kitty?,rosa?
)
nachgedacht.
!!!
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
. Andrerseits, was will man bei so einem Vorbild auch anderes erwarten.

Airbrush oder Pinsel?
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
keine Ahnung. Als Nichtpapa kann man da schlecht mitreden
. Dachte halt nur... weil hier so viele mit Sek-Kleber arbeiten und in Schälchen gießen,...
. Wenn dann erst mal der Schulstress anfängt und der erste Freund,...
Hauptsache ihr machts Spass
Da könnte man doch...
(MGs ab bzw. zu, ebenso Hülsenauswurf?) Komplett "nackt" oder Tanks statt Bomben
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
das er die ganz allein gebastelt hat.
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
-Träger
) damit gar nicht klar.
- Dornier J(II) "WAL" 1:72 HUMA
Sie schnaggeln wie toll es ist, wenn man etwas wirklich fertig macht
Ein Dampfgenerator mit Füllstandüberwachung
Selbst gebaute Miniaturschiffschrauben
Woran ich sonst so bastele...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH