Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

1

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 18:19

Scania 142 H Canvas

hallo leute, ich schon wieder..... da es so aussieht das wir hier einschneien, mußte ich ja ganz schnell nochmal los und mir für alle fälle ein bausatz holen, und das isser, hab noch nich ma rein geguckt aber das werde ich nachher in ruhe machen, und vielleicht kommt sogar noch das fläschchen mit dem wundermittel des zusammenfügen in action :D schöne grüße alex :wink:


2

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 19:47

...so und nu geht die fragerei los :) hab von kfs noch die liftachsennaben, jetzt meine frage, kann ich die für die hinterachse nehmen :nixweis: und für die achse davor hätte ich noch diese spitzen naben.....

bin am überlegen ob ich da ne schöne zugmaschine draus mache :nixweis: naja ma gucken schöne grüße alex :wink:

3

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 19:49

....huch hab das foto vergessen :D


4

Donnerstag, 2. Dezember 2010, 20:05

....falls einer fotos von den hinterachsen hat, verkabelungen, druckluft usw wäre nett , ich finde bei google nichts :nixweis:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

5

Freitag, 3. Dezember 2010, 01:30

Hallo Alex,

aus meiner Sicht JA. Bei meinem habe ich das auch vor so zu machen.

Schick mir mal deine eMail-Adresse per PN. Ich habe da noch ein paar Foto's aus dem Netz. Da ich auch solch ein Projekt plane habe ich im Netz ein paar gefunden, die sende ich dir gerne zu. Es sind aber auch teilweise Foto's aus der 3-Serie.



Gruß

Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

6

Freitag, 3. Dezember 2010, 06:49

Hallo Alex

Bei Dir geht es ja Schlag auf Schlag weiter :ok: . Die Naben kannst Du problemlos verwenden :) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

7

Freitag, 3. Dezember 2010, 09:19

tag alex, :wink:
also eine zugmaschiene würd ich aus dem "schätzchen" nicht machen :( dafür isser doch zu schade.... meine meinung....
du legst ganz schon tempo vor :) freu mich schon den bericht mitverfolgen zu können :dafür:
gruß jens
:abhau: ...bist du irre wir können hier nicht halten hier ist land........ :abhau:

8

Freitag, 3. Dezember 2010, 10:37

hallo leute :wink:

@ jens mal gucken wegen der zugmaschine, für den aufbau hätte ich ja noch ein anderen brummi gefunden, ich weiß ja auch noch nich, aber ich hab ja noch den semi platform trailer und der würde gut passen :D bis denn alex

9

Freitag, 3. Dezember 2010, 17:54

hall leute,noch ma ne frage, muß ich denn von der zwillingsbereifung die hintere felge soweit aufbohren das die denn auf die kfs nabe passt? oder wie funktioniert das, die vordere is klar das wenn ich die italeri raustrenne die felge auf der kfs sitzt, aber denn :nixweis: alex :wink:

10

Freitag, 3. Dezember 2010, 19:10

hallo alex


ich würde aus dem schönen modell auch keinen sattel schlepper draus machen! is doch nen nice modell!!

mit deiner zwilingsbereifung frage kann ich leider nicht helfen!!


mfg Thomas


P.s. @ jens fledermaus land??? :party:


"Wir hatten 2 Beutel Gras, 75 Kügelchen Mescalin, 5 Löschblattbögen extrastarkes Acid, 'nen Salzstreuer halbvoll mit Kokain und 'n ganzes Spektrum vielfarbiger Uppers, Downers, Heuler, Lacher, 10 Liter Tequila, ne Flasche Rum, ne Kiste Bier, nen halben Liter Äther und 2 Dutzend Poppers. Nicht, dass wir das alles für unsere Tour brauchten, aber wenn man sich erst mal vorgenommen hat, ne ernsthafte Drogensammlung anzulegen, dann neigt man dazu, extrem zu werden..."
Was ist Gelb und kann nicht schwimmen??? :idee:
nen Bagger!!! :lol:
und warum nicht??? :(
weil er nur einen Arm hat!!!! :bang:

:tanz:

11

Samstag, 4. Dezember 2010, 21:24

hallo an alle kleber schnüffler :D so ich hab ein wenig angefangen, ich wollte auch mal paar leitungen verlegen, is aber auch noch nich fertig, wollte euch nur bischen auf den laufenden halten.... bis denn alex :wink:

@ torsten, vielen dank für die bilder :ok:


Beiträge: 989

Realname: Martin

Wohnort: Bautzen, seit 2013

  • Nachricht senden

12

Samstag, 4. Dezember 2010, 21:57

Hallo,

schön das es hier weitergeht. Ich bin ja mal gespannt was du aus diesem Bausatz zaubern wirst!

PS: Du solltest verschiedene Kabeldurchmesser verwenden, kommt dann realistischer rüber. Schau mal bei meinem MAN rein.
Auch hier und da ein richtiger Draht statt einer Kabellitze sieht nach stabiler Messingleitung aus...

Was auch gut kommt ist alte Kabelabisolieren auf ein paar cm Länge, dann das innere etwas verdrillen und fertig ist der 4er / 6er / 8er Kabelstrang ! :ok:

So, ich bastel dann auch ma weidah

MfG :wink:

13

Samstag, 4. Dezember 2010, 22:47

Servus Alex

sieht echt klasse bis jetzt aus. Die Verkabelung macht auch einen gute Eindruck für den Anfang. Womit ich zur Frage komme machst du die
aus dem Kopf oder hast du Orginal Fotos davon, würde michecht Intressiern da ich auch noch einen Scnia in der Warteschlange hab und den mal so richtig
Detailieren wollte. Würst du den Motor auch machen oder nur die Sichtbaren Stellen??

14

Samstag, 4. Dezember 2010, 23:21

hallo stefan, ne ich hab bilder geschickt gekriegt, von alleine da bin ich mit überfordert, ich schick dir mal den link aber erst morgen bis denn alex :wink:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

15

Sonntag, 5. Dezember 2010, 02:55

Hallo Alex,

das sieht ja echt top aus :respekt: .

@An alle Scania-Fan's: Im Bereich Vorbilder und Orginale habe ich einen Eintrag mit dem Link gemacht.

Aber hier ist er nochmal: Hier drücken :tanz:

Wenn man auf die kleinen Bilder klickt macht sich dann ein größeres auf, aber bei einigene kann man sie dann noch größer zoomen. Da macht sich dann ein kleines Symbol im linken oberen Fenster auf. Kann aber auch ein bißchen dauern. :kaffee:



Schöne ScaniaGrüße :grins:

Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

16

Sonntag, 5. Dezember 2010, 10:09

hallo stefan, hab gerade gesehen das torsten den link reingesetzt hat, vielen dank dafür, schau da mal rein da sind schöne fotos bei schöne grüße alex :wink:

17

Sonntag, 5. Dezember 2010, 10:39

Moin :wink:

@ Alex

hab ich schon gemacht ich echt Klasse die Seite :thumbsup:

@ TorstenF

danke für den Link. Hast/Weist du noch mehr solche Links :ok:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

18

Sonntag, 5. Dezember 2010, 11:40

Hallo Stefan :wink:

Nein, leider nicht :( . Ich bin selber noch auf der Suche nach Bildern für einen angelenkte Vorlaufachse mit einer Liftfunktion. Aber gefunden hab ich bis jetzt noch nichts :motz: .

Wenn ich aber was finde werde ich das gerne bei den Vorbildern und Orginalen mit einfügen :pc: .



Grüße

Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

19

Sonntag, 5. Dezember 2010, 22:16

hallo leute, so ich mache gerade ein wenig langsam weiter, aber ich will ja auch nicht das was schief läuft :( der rahmen is grundiert oder kommt gerade daher, mit der kabine hab ich noch nich angefangen aber das kommt denn bald bis denn alex :wink:


Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 5. Dezember 2010, 23:33

Hy Alex :wink: ,

tolle Leistung. Der Rahmen sieht klasse aus, prima Verkabelung und die Grundierung ist auch sauber aufgebracht. :thumbsup: .
Zuerst war ich ein bißchen erschrocken ;( . Das Fahrgestell erschien mir für diesen Truck zu kurz. Ich hatte schon befürchtet, dass du da etwas vergessen hast. Aber dann konnte ich mich erinnern das du ja einen Sattelschlepper bauen möchtest. Man, hast du mir einen Schrecken eingejagt :!! .
Schön auch, das du noch einen 2. Tank mit angebracht hast.
Hast du schon Vorstellungen in welcher Farbe du das Fahrerhaus lackierst?

Grüße
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

21

Montag, 6. Dezember 2010, 00:55

hallo torsten, ja der rahmen is gekürzt, wollte ich ja auch machen wußte bloß noch nich genau,aber nu is es passiert :roll: hab vorhin noch von italeri den alten kran zusammen gebaut, der kommt evtl auch noch rauf,mal gucken, der rahmen wird rot, kabine evtl auch und paar kleinigkeiten in hellblau abgesetzt dann passt der hervoragend zu dem semi platform trailer, der hat auch die farben, vielleicht lasse ich mir dann noch schöne decals drucken, aber erst ma abwarten, ich hab ja ne menge zeit :) schöne grüße alex :wink:

22

Dienstag, 7. Dezember 2010, 00:54

hallo leute, also so könnte der scania ma aussehen, kriegt natürlich noch mehr details :D


23

Dienstag, 7. Dezember 2010, 08:37

Hallo Alex

Mensch, Du legst wieder ein Tempo vor ;) . Sieht aber gut aus :ok: . Der Kran macht sich auch gut auf der SZM :) .

Gruss :wink:
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.

24

Dienstag, 7. Dezember 2010, 10:23

danke ralph, is alles nur zusammen gesteckt, ich wollt ja langsam machen :) schöne grüße alex :wink:

Beiträge: 182

Realname: Torsten Fest

Wohnort: Hilden in NRW

  • Nachricht senden

25

Dienstag, 7. Dezember 2010, 13:56

Hallo Alex :wink: ,

der Truck sieht jetzt schon prima aus :thumbsup: . Der Kran macht sich super und zu dem Sattelschlepper passt der Auflieger. Genau richtig :ok:
Jetzt bloß nicht hektisch werden :du: .

Ich freu mich schon auf weitere Bilder.


Gruß
Torsten
Grüße aus Hilden
Torsten

26

Dienstag, 7. Dezember 2010, 14:03

schönes Projekt.....Ist auch mal eine Idee den Scania so zubauen. :ok:
Du hast auch sehr sauber gebaut. Was mir persönlich nicht so gefällt ist die Farbwahl,
Ich finde doch sehr das sich das Hellblau und das Rot sich beißt. Ich hätte da ein etwas dunkleres Blau verwendet.
Aber dies ist sicherlich alles auch eine Frage des Geschmackes.


Bin gespannt wie das Fahrerhaus lackiert aussieht.
Christoph

Beiträge: 152

Realname: Thomas Langenwalder

Wohnort: Kaufbeuren

  • Nachricht senden

27

Dienstag, 7. Dezember 2010, 14:51

Ja, das sieht bis jetzt sehr interresant aus. Bin gespannt wies weitergeht.
Gruß
Thomas

" Gut Ding will weile haben ! "

Im Bau: P51D 1:24 Trumpeter - VIIC U-Boot 1:144 Revell - Volvo F12 Globetrotter Italeri - Pritschenauflieger Italeri
In Planung: Tankauflieger Italeri - Peterbilt Baustellen SZM Restekiste - Nahverkehrs LKW Italeri 784 + Restekiste

Beiträge: 76

Realname: Helmut

Wohnort: St.Gallen/Österreich

  • Nachricht senden

28

Dienstag, 7. Dezember 2010, 19:54

Moin Alex,

wie du mir schon geraten hast, rate ich dir auch, mach schön langsam^^

Zu deinem Gespann, sieht sehr interessant aus, ist es jetzt schon fix, dass es eine SZM wird?
...dein Vorhaben gefällt mir bis jetzt sehr gut, bin mal gespannt, wie es weiter geht!

Gruß Helmut :wink:

29

Dienstag, 7. Dezember 2010, 20:03

hallo helmut, der rahmen is ja schon gekürzt, und sattelplatte auch schon drauf :D also es gibt kein zurück gruß alex :wink:

Beiträge: 76

Realname: Helmut

Wohnort: St.Gallen/Österreich

  • Nachricht senden

30

Dienstag, 7. Dezember 2010, 20:05

Uch, dass hatte ich übersehen :rot:

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung