Huhu!
Also, kurz und knapp, auch ich als historisch aufgeklärter Mensch kann das Thema H-Kreuze nicht immer ganz verstehen, weils hier um historische Vorbilder geht, BEUGE mich hier aber als überzeugter Demokrat ganz klar der Verfassung der Bundesrepublik Deutschland, die das öffentliche zur Schau stellen nationalsozialistischer Symbole ganz klar strikt untersagt. Und nur, weil es Menschen wie mich und viele andere hier gibt, die mit der Vergangenheit und diesem Hobby verantwortungsvoll umgehen, muss das noch lange nicht auf jeden zutriffen, sprich es gibt 100%ig genug Dumme, die sich auch von solch unscheinbarer Symbolik negativ beeinflussen lassen.
Zum Thema Tarnung: Ob nun dieses Schema viel bringt oder nicht, das is Ansichtssache. Sinn und Zweck der Tarnung ist ja hauptsächlich 1. konturenverzerrung und 2. verschmelzung mit der optisch wahrgenommenen Umwelt, und das schafft dieses tarnschema allemal!
Zum Thema Radfahrer: Bei den "U-Bootkaleuns" war es damals üblich, persönliche Symbole auf dem Turm zu führen. Wenn du z.B. den Film "Das Boot" mal gesehen hast, ist dir bestimmt der grinsende Sägefisch aufgefallen? Ansonsten 1. Guck den Film, weltklasse 2. Schau mal auf den Turm. Diese Turmsymbole hatten keinen taktischen oder tarnenden Effekt, Sie dienten der Wiedererkennung "unter Kameraden" und natürlich auch maßgeblich der Moral. Für einen Bootsmann war es oft auch üblich, das Turmsymbol "seines" Kommandanten als Aufnäher zu tragen, genauso war es auch eine Ehre für JEDEN Bootsmann, wenn der Kaleun eine Auszeichnung erhielt. Man indentifizierte sich so mit dem "Arbeitsplatz", das ganze wurde wesentlich persönlicher und machte den Krieg denke ich auch irgendwie ein Stück menschlich. Ich vergleich das gerne z.B. mit amerikanischen Bomberbesatzungen, die nackte PinUps auf Ihre Maschinen pinselten.
Edit: Im Original male ich die HKs auf die Flaggen, nur auf Ausstellungen und im Netz decke ich sie ab bzw. bearbeite das Foto. Hier unterscheide ich ganz klar zwischen meiner Privatsphäre und der Öffentlichkeit.
Edit2: Vor lauter Schreiberei habe ich glatt vergessen, das Modell zu loben. Das meißte is gesagt, ich steure von meiner Seite aus

hinzu!