Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

151

Dienstag, 23. November 2010, 13:48

Hi

Ich weiss was du meinst.
Aber warum sollten die Webleinen nach oben dünner werden?
Krabbeln unten die Großen Seemänner und oben die Kleinen? ?(

Ich hab dir mal ein Bild rausgesucht, wo du sehen kannst, das die Webleinen überall gleich waren.


Wenn du ja 0,1mm da hast, würde ich den für alles nehmen.

Gruß
Stef

....danke für das Bild! Ich werde die Stärken so lassen- lass dich überraschen, ok?! Aber 0,1mm für alle sind mir definitiv zu dünn!!! Die Webleinen würden dann 1cm Durchmesser in "natura" haben und das kann bei der SR nicht stimmen! Klar, sie waren auch im 17.Jhd dünn ja, aber dennoch stärker als bei nem "moderneren" Schiff!!
glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

152

Dienstag, 23. November 2010, 13:50

also ich sach mal so:
wenn man dünneres garn nimmt, sieht man die schicken webleinenstek(e) [richtiger plural???]
...na ihr wisst schon, nicht mehr.
ich habe 'etwas' dünneres nähgarn genommen und man kann die knoten nur noch erahnen.
unter dieser 'prämisse' finde ich plüschig gut!
ich denke auch, wenn das farblich angeglichen wird, versendet sich das.
es grüsst, der roland

Beiträge: 1 697

Realname: Stefan

Wohnort: Schiffweiler

  • Nachricht senden

153

Dienstag, 23. November 2010, 14:03

Ui ui ui ui

Ich lass mich überraschen.
Aber zu Weihnachten wird die Überraschung dann schon gelüftet?

lg
Stef

"Nur lächeln und winken, Männer."

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

154

Dienstag, 23. November 2010, 14:27

...freilich, bis Weihnachten MUSS ich fertig mit den unteren Wanten sein....da gibts dann nämlich 2 Wochen Bau-Stopp, grummel! Hab ich meiner Frau versprechen müssen- aber dafür darf ich ja sonst immer wann ich will an meiner Werft sitzen :lol:
...im Gesamtbild sieht das mit den verschiedenen Stärken super aus- wirst sehen!
glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

155

Dienstag, 23. November 2010, 14:28

....außerdem sind meine Zierleisten endlich gekommen- dann kann ich endlich mit dem Poopdeck weitermachen*freu*
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

156

Dienstag, 23. November 2010, 14:35

stellst du schonmal ein pic der leisten ein, bevor du die dinger verbaust?
interessiert mich....
:wink: roland

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

157

Dienstag, 23. November 2010, 14:45

...ja, kann ich gerne machen! Falls sie dir gefallen, kann ich dir gerne welch abgeben- hab im 10èr Pack kaufen müssen und da bleibt sicher was über....das Selbe gilt für die Ornamente...

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

158

Dienstag, 23. November 2010, 14:46

danke, super....evtl kann ich sie bei meiner kearsarge 'verbraten'. :ok:

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

159

Dienstag, 23. November 2010, 14:59

...ja, gut möglich! Diese Ornamente, bzw.Zeirleisten bekommst du nur in Spanien und auch nur, wenn du über nen Shop bestells-die liefrn leider nichts an "privat personen"!
Bin schon gespannt, wie das dann auf dem Modell aussieht - zumal da ja noch die Abschlüsse der Relings dazupassen müssen- die mache ich jedoch dann aus Holz, bzw.Magic Sculp (ist auch bereits unterwegs) ....ABER die Treppen (inkl) "Überraschungsaufgänge" sind fast fertig für den Einbau...aber zu Allererst kommen jetzt die unteren Wanten dran, dann muss ich leider an einigen Stellen die Vergoldungen nachmalen (da ist die Farbe plötzlich abgegangen- wiso weiss ich auch nicht, hatte das noch nie, dann wird das Poop fertig gemacht und zu Letzt wird der ganze Pott mit nem matten Klarlack von Marabu eingenebelt.
Das ist ein spitzen Lack, welcher sich auch bei durchsichtigen Plastikteilen neutral verhält- soll heißen, er trübt z.B.die Fenster nicht ein- und ist auf Kunstharzbasis hergestellt..... wenn dies geschehen ist, geht da nichts mehr ab (farblich gesehen) und etwaige "nasse" Flecken vom Kleber (Plastikkleber) sind auch verschwunden!!

lann ich nur jedem empfehlen!!

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

160

Dienstag, 23. November 2010, 20:47

Kann mich dafi und den anderen leider nur anschließen. Die Webleinen sind viel zu dick und die Knoten dominieren den Eindruck. ich hoffe Du bringst es über Dich und reist die Wanten noch einmal ab. Es wäre schade, um den ansonsten tollen Eindruck.

P.S. Beim nächsten Mal verwende besser auch dunklen Faden.
Gruß Christian

in der Werft: HM Cutter Alert, HM Sloop Fly im Maßstab 1/36 nach eigenen Rekonstruktionen


"Behandle jedes Bauteil, als ob es ein eigenes Modell ist; auf diese Weise wirst Du mehr Modelle an einem Tag als andere in ihrem Leben fertig stellen."

161

Dienstag, 23. November 2010, 21:04

Nabend Sascha!

Zitat

und zu Letzt wird der ganze Pott mit nem matten Klarlack von Marabu eingenebelt.
Damit sei bitte vorsichtig! :du: Aus eigener Erfahrung (ich mache das nämlich auch immer gern, da die gesamte Oberfläche homogener wirkt, Klebstoffflecken verschwinden und die Farben irgendwie mehr leuchten) mach ich das seit Neuestem nur, so lange nicht ein Stück Tau verarbeitet ist. Wenn doch, hast Du nämlich meistens auch gleich einen schönen aber ungewollten "Wiese-im-Raureif-Effekt"!: An jedem Härchen, das Du vorher überhaupt nicht siehst, klebt auf einmal der Lack wie feine Tautröpfchen. Und vermutlich ganz besonders an Deinen mühevoll geknüpften Wanten :motz: . Kannst Du versuchen, diese irgendwie zu verkleiden biem Lackieren? Oder beim Lackieren mit einem Blatt Papier abdecken.

Schöne Grüße

Chris :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

162

Mittwoch, 24. November 2010, 09:41

Guten Morgen Leute :wink:

..ok, ok....ihr habt mich überredet, grummel...

Ich werde die Weblenen heute doch wieder runterschneiden und durch einen spezielles Garn (das habe ich von nem befreudeten Juwelierbekommen) ersetzen- aber diesmal in Schwarz- Stärke ist 0,15mm- aber wehe es sagt dann jemand, dass das Garn zu dünn ist - oder zu schwarz, oder zu ...ich weiss nicht was...dann schicke ich euch den Krampus! :!! ;)

Am Wochenende ist (u.a.- da ich ja mit den Wanten von Vorne beginnen muss :bang: :bang: ;( ) nun das nochmalige Vergolden :motz: mit anschließendem "Versiegeln" dran...ich versteh das nicht- nur das "Gold" blätteret stellenweise ab, alle anderen Farben sind wie am ersten Tag- seltsam- dabei hatte ich das Gold neu gekauft und es sind immerhin 3 Döschen draufgegangen(also kann es nicht an nem Produktionsfehler der Farbe liegen)- grundiert wurde auch alles.....wirklich eigenartig...
@drake: danke vielmals für den Tip mit dem "abkleben/abdecken" der Wanten- so werde ich es machen!

glg , Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

163

Mittwoch, 24. November 2010, 09:55

Hallo Sascha

Webleinen nochmals runter.. :bang: ...oups....das wäre dann schon das dritte Mal oder ? Da würde ich auch Schmerz fühlen zwischen den Ohren. :cracy: Das mit der Goldfarbe ist auch nicht gerade der Aufsteller, was hast Du denn für eine Farbe verwendet ?

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

164

Mittwoch, 24. November 2010, 10:40

Unverträglichkeit Grundierung/Gold???

Was für Farbarten hast du verwendet?

Gruß, Daniel


PS: Glückwunsch zum schmerzhaften Schnitt (en), besser iss das (Eat this!)
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

165

Mittwoch, 24. November 2010, 10:48

..yeah...i eat this :lol: :lol: - aber wenn noch mehr Gold runterblättert habe ich bald ne "Dark Side of the Sun" anstatt ne "Sonnenköngin" daheim stehen :D :D :D :D

...habe "normale Revell Gold Email Farbe" verwendet (war bishr immer zufrieden damit!)...und nat.habe ich die Grundierung in Verbindung mit der Farbe vorher getestet- und sie hält ja (zum Glück) an den meisten Stellen. zuerst dachte ich, dass ich viell. durch Schweiß an den Händen oder so die Farbe wieder gelöst hat- jedoch sind einige Stellen, wo ich gar nicht in der Nähe des Goldes war- das ist ja das Seltsame- aber egal- ich habe ja sonst nix zu tun :bang: ....
@sergio: ja, das ist dann das 3.Mal- so langsam reichts mir ...jedoch es kann nur besser werden und Übung macht bekanntlich den Meister :) - zuletzt brauchte ich gestern gerade mal ca. ne Minute pro Webleinenstag..also bin ich jetzt zumidest in dieser "tollen" Arbeit ziemlich fit und dewegen sehe ich das auch nicht sooo eng ;)

Also ...frohen Mutes voran ans Knüpfen- JUHUUUU!!

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

166

Mittwoch, 24. November 2010, 11:35

Ist die Grundierung Wasserbasis?

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

167

Mittwoch, 24. November 2010, 11:52

...ich verwende den Grundierungsspray von Revell- der ist eigentlich super! Und wie gesagt, das Gold hält ja im Großen und Ganzen- aber an einigen Stellen löst es sich halt und das ist nun nat.ärgerlich, da leider auch sehr "feine" Stellen davon betroffen sind. Hauptsächlich im Bug-Bereich und ein paar Geschütze, sowie auf den Seitentaschen und Religsstützen fehlt was- der Heckspiegel und die Laternen und die Ornamente der Seitenteile (Religsbereiche) sind zum Glück noch heile!
Aber ich werde meine Stirnlupe mit der größt möglichen Vergrößerung ausrüsten und dann gehts los....

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

168

Mittwoch, 24. November 2010, 12:12

...moin sasche, takelhaken sind bestellt. sollte also bis zum 3.dez klappen.
LG roland

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

169

Mittwoch, 24. November 2010, 12:48

Supi!! Danke!!...wie gehts eigentlich deinem Zahn? Sind die Schmerzen besser geworden?

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

170

Mittwoch, 24. November 2010, 17:48

Servus Leute,

nur ganz kurz: ich war schnell daheim und habe nun mal 5 Reihen Webleinen mit dem 0,15 mm Garn geknüpft und wollte nun dazu eure Meinung wissen! Bevor ich wieder alles umsonst mache frage ich diesmal vorher :D
Hier der Unterschied zu den "Alten":

...also bitte um eure Meinungen!!!

glg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

171

Mittwoch, 24. November 2010, 18:20

ich find's besser, vor allem aber weil die jetzt schwarz sind.
LG roland

173

Mittwoch, 24. November 2010, 18:41

Also da lass ich mit mir verhandeln :-)

Gruß, Daniel
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

174

Mittwoch, 24. November 2010, 18:43

Hallo Sascha

Passt :ok: , rauf damit, sieht besser aus find ich.

LG

Sergio
In der Werft : Revenge 1577
Fertig : Avalon

175

Mittwoch, 24. November 2010, 18:49

Kurze Frage: Fusselt der Faden? Musst du noch wachsen?

... oder bist du schon groß genug?

... naja die Mikros lassen sich ja auch runterschrauben ...

*duckundschnellwegrenn*

XXXDAn
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

176

Mittwoch, 24. November 2010, 21:04

So isses! :ok: Viel besser! :ok: Machen!! :ok:

Schöne Grüße! :wink:

Chris! :ahoi:
"Go and tell Lord Grenville that the tide is on the turn. It's time to haul the anchor up and leave the land astern. We'll be gone before the dawn returns. Like voices on the wind..." (A. S.)

"Mayflower"

"La Santissima Madre"



177

Mittwoch, 24. November 2010, 22:26

Hallo Sascha

Sieht um Längen besser aus - rauf damit

Grüsse
Günther
You never know where the edge is............`til you step over

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

178

Donnerstag, 25. November 2010, 10:32

Servus @all :wink:

....ok, werde die Webleinen jetzt so machen!

@Daniel: da fusseld gar nix - wender mit, noch ohne Makro - viell. hast du nen "verschwommenen Blick" vom "Hollersaft" :baeh: :lol: :lol: :lol:
Scherz beiseite, der 0,15 Garn ist halbsynthetisch und daher vollkommen glatt!
Werde heute Abend mal eine Seite fertig knüpfen und dann mach ich mal ein Bild vom Gesammteindruck, ok?

glg, Sascha :ahoi:
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

179

Donnerstag, 25. November 2010, 11:02

... dann knüpf dich halt auf ...

;-)

Gruß, DAniel

- ... dann waren das die JPG-Artefakte, sicher ist sicher ... -
... keine Angst, der will doch nur spielen ...



Feinste Ätzteile für HMS Victory 1:100
http://www.dafinismus.de

  • »vati« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 693

Realname: Sascha

Wohnort: Graz/Österreich

  • Nachricht senden

180

Donnerstag, 25. November 2010, 15:16

Hallo Leute!

...da ich ja gerade bei meinen Wanten bin-eh erst seit nem Monat oder so ;( - ,mal ne Zwischenfrage:
...weiß jemand, wie die "Wurst " bei der SR ausgesehen haben könnte? Ich meine, ob sie außen, oder innen, oder doppelt angebracht war ?? ....und betreffend "Verdrillung" - wie sollte ich die darstellen?
Bitt um Infos lg, Sascha
tatooed by Günther @ www.body-dekor.at :D

Zur Zeit sind neben Ihnen 3 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

3 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung