Sie sind nicht angemeldet.

1

Sonntag, 21. November 2010, 14:32

89er Audi 90 Quattro (1/24)

Hallo,

da es Audi-Modelle recht wenig gibt, zumindest was den zivilen Bereich angeht, dachte ich mir, packe ich mal meinen Quattro von Fujimi aus.

Kurz zum Kit: Fujimi hat dieses Modell schon vor Jahren im Programm und jetzt scheinbar wieder neu aufgelegt. Erstanden bei Ebay, gabs beim Bau keine Probleme. Schwachpunkt bei Fujimi wie fast immer, keine Motornachbildung, kein richtiges Fahrwerk und eine Einteilige Karosse. Lackiert wurde mit Tamiya Farben aus der Spraydose, schwarzmet. und 3 Schichten Klarlack. Hier die Bilder.



Das edle schwarzmetallic, der beigefarbene Innenraum, die roten Heckleuchten und die vielen Chromleisten sollen ein wenig an den 2000er Audi A8 erinnern. Eben nur ein wenig kleiner. Die B-Säule wurde nach innen ein wenig verbreitert.



Die Kennzeichen werden noch gegen deutsche ausgetauscht, hab nur leider keine passenden zur Hand. Gibt aber n schönen Kontrast. Haupt,- Nebelscheinwerfer und Blinker sind am Modell nur als gerade Fläche wiedergegeben. Also den Dremel in die Hand ein wenig nachgeholfen.



Was besonders nervig war, die Chromfolie anzubringen, da man keinerlei Orientierungspunkte hat. Das Modell scheint dem chromlosen Original nachempfunden zu sein.



Das Klappdach ist seperat beigefügt, ich habe es im leicht angekippten Zustand eingebaut. Felgen und Reifen stammen vom Fujimi BMW M5, da die Räder des Audi-Kits viel zu klein sind.



Die C-Säule wurden dem Original angepasst, denn das kleine Dreieck im unteren Bereich fehlt beim Modell.









Ein entsprechendes Auspuff-Endstück fehlt dem Audi noch.









Der Innenraum erhielt Flocking, Fußmatten vorn, Gurte und Gurtschlösser. Die Fahrer und Beifahrersitze werden bei den meisten Fujimimodellen nur einteilig gegossen, wodurch die Rückseite fehlt :thumbdown:, bekloppt. Diesen Fehler habe ich mit Plastikplatten beseitigt.



Den Innenraum habe ich nach meinen Vorstellungen lackiert. Normal ist irgend ein blaugrau/grau.



Hoffe, er gefällt :wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

2

Sonntag, 21. November 2010, 14:48

Moin Moin,

also mir als Audi 80 Fahrer gefällt das, was ich hier sehe!

Ich glaube mehr kann man aus dem Bausatz nicht rausholen.
Ich selbst habe diesen Bausatz hier auch liegen und bereits angefangen. Allerdings baue ich daraus einen Audi 80 B4 Avant ;)

Wie du schon sagtest, die Felgen aus dem Bausatz sind eindeutig zu klein und dadurch wirkte das Modell auch nicht stimmig. Die jetzigien BMW Felgen passen perfekt!

Was mich stört, aber da kannst du nicht für, sind die gigantischen Nebelscheinwerfer mit den Blinkern. Das wirkt alles unpropotional!

Und da der Audi 90 die "Luxusvariante" des Audi 80 ist, passt das mit dem Chrom-Aplikationen! :ok: :ok:


:respekt: :dafür: und Danke!

Gruß Patrick :wink: :wink:

3

Sonntag, 21. November 2010, 15:07

Oh, hast recht, das sieht schon komisch aus, naja, der werd ich noch was ändern, einfach n bisschen abkleben und Lack drauf, fertig.





mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

DominiksBruder

unregistriert

4

Sonntag, 21. November 2010, 18:28

Na das ist ja toll! Der erinert mich sofort an den Audi 80 meines Bruders. Glaube, er hat den nicht mehr...

Davon gibt es echt eine Neuauflage? Interessant. Mir sind an Deinem Modell sofort die tollen Räder aufgefallen. Die stehen dem Audi super. Wenn ich die restlichen Verbesserungen so lese, muss das Modell zuvor ja grottig gewesen sein! So sieht er so aus, wie ich ihn noch in Erinnerung habe - oder den Audi 80 in diesem leichten Weinrot.... Ganz toll Dein Modell! Mit dem Chrom und so ganz toll.

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

5

Sonntag, 21. November 2010, 22:27

Na das ist ja toll! Der erinert mich sofort an den Audi 80 meines Bruders. Glaube, er hat den nicht mehr...

...ja, hab ich mir auch gedacht. Ich hab ihn in der Tat nicht mehr ;( ...in meinem Ausbildungsbetrieb dem Chef zurück gelassen :heul: ob er heute noch da ist, wo der Betrieb "verkauft" wurde ;(

Servus Fabian :wink:
Da hast Du wirklich sehr viel daran verbessert. Sehr schön, sehr schön! :ok: :ok: :ok: :ok: Und jetzt, wo Du die Front etwas geschönt hast, gibts den :thumbsup: dazu. Sieht viiiel besser aus :ok:

6

Sonntag, 21. November 2010, 23:03

Toll gebaut muß ich sagen...........
Innenraum auch top.

einzig die Bausatz Spiegel wirken spielerisch...und das Endrohr.
Casper

Beiträge: 1 161

Realname: Manfred F.

Wohnort: Niederbayern

  • Nachricht senden

7

Montag, 22. November 2010, 21:29

Hallo Fabian

wenn ich mir deinen 90er so anschaue bekomme ich echt Lust mir den Bausatz auch nochmal zu holen. Hab ihn vor vielen. :ok: :ok: :ok: :ok:

Aber eine Kleinigkeit ist mir aufgefallen (oder hab ich das überlesen?): Das Auspuffendrohr könnte noch einen Tupfen schwarz vertragen.

Gruß
Manfred
;) ;) Ich bitte Rechts-chreibfehler zu entschuldigen. Ich bin Linkshänder ;) ;)


8

Montag, 22. November 2010, 23:40

Grüße,

hasde überlesen ;) , das Endrohr wird noch geändert. Ich suche noch nach dem richtigen Abschlusstück. Schön das er gefällt.

:wink:
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

9

Dienstag, 23. November 2010, 23:11

Hi Fabian

ja , der Olle AUDI 90 :D ...hatt ich auch mal, aber dann verkauft. Irgendwie haben mir die Proportionen des Modells nicht Gefallen. Ich finde , der ist Hinten zu Kurz geraten.

Dein Modell ist Gut gemacht . und die Farbe Passt Perfekt. Allerdings steht er mir ein wenig zu Hochbeinig, aber das ist ja geschmackssache.

Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 23. November 2010, 23:45

Hallo Fabian.

Mir gefällt dein Audi auch sehr gut. :respekt: :dafür:
Ich finde das die normalen Straßenfahrzeuge viel zu selten gezeigt werden.
Für das Endrohr kannst Du doch einfach ein Stück Strohhalm, oder eine Aderendhülse nehmen. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

11

Mittwoch, 24. November 2010, 00:05

Grüße,

das mit der Aderendhüsle ist mir auch schon durch den Kopf geschwebt und was die normalen Straßenfahrzeuge anbelangt, da geb ich dir absolut recht. Ich bin eh nicht so der Tuningfan, vielleicht ein paar andere aber markeninterne Felgen und hier und da ein paar dezente Änderungen sind OK. Ich kann mir den Audi hier eh nur in schwarzmetallic vorstellen, da es schon ein Klassiker ist und fast in die Youngtimerszene fällt.

mfG Fabian
Bis dahin..... :wink:


Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht......... ;)

ksprotein

unregistriert

12

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 09:20

Hallo Fabian, nach unserem Telefonat habe ich mal den Bericht gesucht. Das Modell ist sehr gut gelungen, schade das man diese Audis kaum noch sieht. Die gehören wohl zur aussterbenden Rasse. Jedenfalls hast du mal wiederpräzise und perfektioniert gearbeit, wie man an den Details sehen kann.
Also :ok: !
Gruß Karsten

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

13

Mittwoch, 1. Dezember 2010, 19:45

Hallo Fabian :wink: :wink:

also, ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen. Der Audi sieht super aus. Die Lackierung topp, die Felgen stehen ihm gut, zusammen mit dem Heckspoiler ein dezentes Tuning für dieses Auto. Ist stimmig und gefällt mir.

Gruß Dulti :wink: :wink:

Ähnliche Themen

Werbung