Hallo leute, so ich baue ja den semi trailer von italeri, hat ganz schön gemüffelt als ich den karton geöffnet habe paar teile waren verzogen oder leider auch gebrochen aber nichts schlimmes, eine frage hätte ich noch, würdet ihr die plastikreifen verwenden???? also ich bin mir da nich sicher , so toll sind die dinger nich, man könnte bischen tricksen und die italeri reifen nehmen wie ihr auf dem foto seht, vielleicht habt ihr ja eine meinung dazu schöne grüße alex
ich würde Gummireifen nehmen. Wenn du nicht genug hast, kann man die auch kaufen bei Modelltrucksandparts...
Irgendwie hat der Trailer was... Muss mir den auch wohl noch zulegen. Wobei man so einen 2-Achser mit Blattfederung wohl nicht mehr altäglich auf der Straße sieht.
.... die felgen werd ich wohl nehmen, bloß halt ändern das die gummi pellen da rauf passen nee so ein alten schlorren wird man wohl nicht mehr sehen sebastian aber da kommt auch kein neuer brummi vor sondern ein älterer, falls ich mal einen zu stande kriege
schön das du hier ohne größere Probleme vorwärts kommst.
Aber ich hab da ne Frage (natürlich nicht negativ gemeint) - hast du etwa zu dick lackiert? Selbst wenn der Lack auf dem Bild noch frisch ist sieht es stellenweise echt dick aus. Versuchst du mehrere dünne Schichten oder eher eine deckende hinzukriegen?
PS: Sieht es nur auf dem Bild so aus oder ist der kleine "Zapfen" vor den Achsen obendrauf nicht deckend lackiert?
Du ,mach dir nix draus, ich will dir eventuell nur helfen damit so ein Scania-Unfall nicht nochma passiert.
Denn manche Lacke haben derart aggressive Lösungsmittel das zu dicke Lackschichten alles vernichten können, da sollte man lieber öfter dünn lackieren.
Aber ich bin auf jeden Fall auch mal gespannt was du aus dem noch alles zauberst nach dem dein Actros ja ne richtige Perle geworden ist!
Der Trailer sieht bis und mit der Grundierung sehr gut aus . Aber auch mich deucht, Du hast zu viel Farbe auf das Chassis gesprüht .
Gut zu sehen auf den Kotflügel ( die Halterungen sind "abgesoffen" ). Wenn es aber nur auf dem Bild jetzt so ausschaut, ist ok.
Hab jetzt grad gesehen, dass das Chassis eigentlich ein Container-Chassis ist .
Ich war mir nur nicht sicher ob die kleine Handkurbel eventuell auch für die Stützen sein könnte. Aber andererseits ist die zu weit weg..
Aber ihr wisst ja was ich meine
tach leute, es kann natürlich sein das mal irgendwo keine farbe hinkommt, aber das macht mir nicht so viel aus, ich glaub die fotos sind auch nich richtig scharf, ich hab mal versucht noch eins zu machen und ich glaube oder hoffe das die farbe nich zu dick is. der wird eh noch bischen eingestaubt dann kaschiere ich evtl noch etwas ja ein container könnte da auch rauf.... muß mich erst mal um die felgen und reifen kümmern, ich hab natürlich nich genug, und bei modelltruck&parts sind die wohl gerade alle weil die bei italeri nich aufgeführt wurden schöne grüße alex
ich möchte nach langer Zeit auch mal meinen Senf dazu geben , ich würde die Naben nicht nehmen weil die zum Auflieger absolut nicht passen . Das sind AP Naben die gehören zb. auf die Antriebsachse einer Zugmaschine . Das würde ich noch ändern , das lohnt sich für das spätere Gesamtbild auf jedenfall . Ist natürlich nur meine persönliche meinung .
Ansonsten sieht das doch schon ordentlich aus , mach weiter so und lass Dich durch das Lackieren nicht entmutigen.
hallo martin, wenn ich die fotos mache sind die bilder scharf aber wenn ich die verkleiner dann sehen die immer so komisch aus, deswegen sieht der actros auch so komisch aus, naja
hallo sascha,meinst du die fegen oder die nabe, denn die nabe sind von den felgen die im bausatz waren, hab sie nur rausgetrennt damit sie in die neueren felgen passen,das ich die gummi reifen verwenden kann alex
....nu weiß ich gar nich mehr weiter, was gibt es denn noch für naben, also ich hab nur die im angebot, die links auf dem bild waren von einer antriebsachse das stimmt, aber die rechte sind aus dem trailer bausatz
Italeri hat die Tendenz, bei allen Zwillingsbereiften Anhänger und Auflieger die Felgen der Antriebsachsen beizulegen .
Da diese aber nicht stimmen sind Änderungen notwendig. Z.B. die aus dem Zubehörsatz von Italeri oder von Modelltrucks and Parts.
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Hey Aley,
mal so aus reiner Neugier, gibt es solche Bausätze noch zum Kaufen ,
hatte schon ein paar mal danach Ausschau gehalten, aber nichts gefunden...
hallo helmut, ich hab mein letzte woche gerade bei ebay ersteigert, da sind im moment auch noch einige drin, auch container und so, mein hab ich glaub ich für 28euro gekriegt,ging eigentlich noch
Den Zubehörkit findest Du so nur noch selten und/oder teuer . Modelltrucks and Parts hatte den Spritzling im Shop gehabt. Ob er ihn nochmals bekommt weiss ich nicht .
Gruss
Ralph
Ich traue Jedem. Nur nicht dem Teufel, der in Jedem steckt.
Danke muss mal Nachfragen, bei der nächsten Bestellung ,
jetzt muss dann hoffentlich mein Neues Projekt ankommen, die Decals von
Decal Print sind auch schon da
......so ich war mal in der stadt und siehe da hab noch einen gekriegt so ralph dann guck ich da jetzt mal rein mal sehen was ich damit anfangen kann....
ach ja, helmut, suchst du was bestimmtes aus diesen kit????? gruß alex