Sie sind nicht angemeldet.

DominiksBruder

unregistriert

511

Mittwoch, 10. November 2010, 07:05

Jap. Die Beleuchtungsaktionen sind schon immer spitze. Mag ich auch können.

512

Mittwoch, 10. November 2010, 18:12





Langsam nimmt der Laden etwas Gestalt an.

Da muß ich aber noch ein paar Bausätze bestellen. :abhau:

Definitiv .......
Definitiv Micha ;)
Es fehlen definitiv Bullibausätze :)

....... Dein PC , A B S O L U T E Spitzenklasse :ok:

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

513

Mittwoch, 10. November 2010, 19:33

Moin Moin Michael :wink:

Weißt du was ich sagen soll? Ich nämlich nicht :( .

Außer......

Hammermäßig!!!!!!!!!

Falls du noch ne Stellung für einen Praktikanten suchst, kannst du dich ruhig bei mir melden, denn in so einem hübschen, adretten, spitzen, megasuper Laden möchte ich gerne Arbeiten :ok: :ok:

:respekt: :dafür:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

514

Mittwoch, 10. November 2010, 19:58

Hallo zusammen.

Schön das Euch mein kleines Modellbaulädchen gefällt. :tanz:

Es geht auch gleich wieder etwas weiter.
Ich habe heute wieder einiges an Aufklebern bearbeitet und diese auch gleich angeklebt. :)






Der PC des Verkäufers aus der Nähe.


Die Bilder von den aktuellen Modellen habe ich auch gleich auf gehangen. :pfeif:






Hier könnt ihr den ganzen Laden nochmals sehen.




Man will gar nicht glauben wie viele Stunden dabei drauf gehen um die Bilder alle in die richtige Größe zu bekommen. :cracy:

Das war es dann mal wieder von meiner Seite.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

515

Donnerstag, 11. November 2010, 08:54

Äääääääääääääääh Michael...

Also dass du da ganz große kleine Kunst machst wusst ich ja schon lange, aber das...ist einfach nur ein Hammer!!! Ohne die Schneidmatte würde man nicht glauben, dass das ein Modell ist.
Hab das grade meiner Kollegin hier gezeigt ("Schau mal ein Kumpel hat nen Modellladen") und sie hat es überhaupt nicht gemerkt dass das kein echtes Geschäft ist.
Ich ziehe echt absolut meinen Hut!!

Du könntest ja noch ein Bild des Modells in den Laden hängen, hätte dann fast was fraktales ^^
Audentes Fortuna Iuvat


DominiksBruder

unregistriert

516

Donnerstag, 11. November 2010, 09:24

Großes Kino! Das macht Lust, selbst mal was ähnliches zu basteln. Zumindest die Bausätze, der PC, das...

Aber: die Telefonschnur fehlt ;)
Idee: ein 1/24² Modell Deines Dioramas in die Ecke feuern. Wenn Dir mal langweilig wird ;)

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

517

Donnerstag, 11. November 2010, 10:36

...Idee: ein 1/24² Modell Deines Dioramas in die Ecke feuern. Wenn Dir mal langweilig wird ;)


moin,

bring ihn nicht auf solche Ideen, ein Diorama im Diorama :verrückt:
Der Michael macht das :abhau:

hasi

Moderator

Beiträge: 2 168

Realname: Denny

Wohnort: München

  • Nachricht senden

518

Donnerstag, 11. November 2010, 10:53

1:24²????? Oje, ich kenn schon denjenigen, der das dann bemalen darf! :lol:

Cute and cuddly, boys!!!

519

Donnerstag, 11. November 2010, 11:04

Moin Micha, :wink:


Echt Hammer dein Modellbaushop. Die ganzen Details die du verbaut hast, ist der Wahnsinn. :cracy:
Da fehlen einen echt die Worte. :idee: Am besten gefällt mir der Kalender über dem PC mit dem Orangen Auto drauf, :grins: :lol:



Mach weiter so.
Ich bleibe aufjedenfall dran.
Gruß Chris.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

520

Donnerstag, 11. November 2010, 18:35

@ Werbwol.

Das Bild werde ich aber erst machen wenn die Regale gefüllt sind. :)
Das kann aber noch ein wenig dauern, im Moment habe ich etwas Lieferschwierigkeiten.

@ Christian.

Die Telefonschnur kommt erst dann dran wenn auch die Tastatur und Maus fertig sind.

@ Marek.

Noch ist das Dio noch lange nicht fertig, da kann noch viel kommen. :lol:

@ Denny.

Ich wäre ja schon froh wenn Du die Figuren und das Opel - Schild fertig bekommen würdest. :)

@ Chris.

Zufällig war auf dem Kalenderbild ein Scania. :pfeif:
Wie mag es wohl kommen.

@ All.

Nun geht es aber auch mit dem Dio weiter.
Ich habe gestern mal den Boden fertig gestellt.
Dazu habe ich mit der stumpfen Seite eines Skalpels die Fugen dar gestellt.
Dazu mal ein paar Bilder.










Das rechte Bodenteil habe ich eingefärbt.




Nachdem ich den Boden eingefärbt hatte, habe ich ihn noch mit Klarlack gestrichen.
Anschließend habe ich ihn festgeklebt und so sieht es nun aus.




Zum guten Schluß habe ich die Einrichtungsgegenstände wieder an ihren Platz gestellt.
Ihr wollt ja bestimmt sehen wie das ganze bisher aussieht. :idee:








Das soll es dann erst mal von meinem kleinen Modellbauladen gewesen sein.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

521

Freitag, 12. November 2010, 06:35

Michael, ich ziehe meinen Hut - Ganz großes "kleines" Kino was Du uns da zeigst.
Immer wieder eine Freude bei Dir rein zuschauen.
Hast Du dir schon überlegt was in dem Modellbauladen alles beleuchtet wird? :grins:
Diplomatie ist, mit dem Schwein freundlich aber zielorientiert über die Notwendigkeit des Sonntagsbratens zu verhandeln.

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

522

Freitag, 12. November 2010, 16:13

Hallo zusammen. :wink:

@ Manfred.

Neben dem Monitor werden schon noch ein paar Teile Beleuchtet werden.
Das meiste wird aber am Schaufenster geschehen.

@ All.

Weiter geht es mit dem Bestücken des Modellbauladens.
Ein paar Bausätze und weitere Prospekte sind eingetroffen.


Etwas Werbung fürs Forum muß ja auch mal sein. :lol:


Da fehlen aber noch eine Bausätze. :cracy:




Für die Stammkunden unter den Feuerwehrmodellbauern habe ich mal drei Bausätze des LF 16 von Revell an die Seite gelegt. :pfeif:


Der Verbandskasten hängt auch an seinem Platz.






Nun ist auch endlich die Funktastatur eingetroffen. :lol:




So, daß war es dann mal wieder von meiner Baustelle.
Bis zum nächsten Update.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

523

Freitag, 12. November 2010, 19:38

Klatsch Klatsch Klatsch Klatsch
Super der Boden ist große Klasse (der Rest narürlich auch)

524

Freitag, 12. November 2010, 19:58

Hi Micha :wink: ,

sieht wirklich spitze aus dein Modellbaugeschäft und was du Dir für ne Mühe machst mit den ganzen feinen Details :rolleyes: ..... einfach nur wunderschön :love: :thumbsup: .

Werd mich mal Anfang nächster Woche ans Knipsen meiner Modellbaukartons machen, so das du auch weiterhin schön viel zum falten hast, bzw. du deine Regale auch richtig voll bekommst :D. Auch werd ich Dir weiterhin schön über die Schulter gucken, versprochen :) :ahoi: .

Viele Grüße René ^^
Ich liebe den Geruch von Plastikkleber am Morgen ^^

525

Samstag, 13. November 2010, 00:01

moin,
du begeisterst mich immer wieder auf das neue.
mein absoluten Respekt vor deiner Modellbaukunst.
Carsten

DominiksBruder

unregistriert

526

Samstag, 13. November 2010, 12:57

OH man(n)! Da passen aber so richtig viele Modelle in die Regale! Da hast Du Dir was vorgenommen. Ich freu mich auf den eingerichtetet Shop auf jeden Fall!

Bei dem Laminat haben die Verleger aber sauber gearbeitet! Das sieht nach Profis aus ;) Ich würde (wenn ich so etwas bauen würde) einfach nur davor sitzen und die Kleinigkeiten, diese kleine schöne Welt betrachten. So wie mit meinen Bausätzen. Ab und an gehe ich in den Keller, schau die Masse an, ziehe einen raus und schaue mir einfach den Bausatz an. Ach, ist das schön!

Ich freue mich auf das Endresultat :)

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

527

Samstag, 13. November 2010, 19:09

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Heute habe ich mal wieder ein wenig am Schreibtisch weiter gemacht.
Ursprünglich wollte ich eine andere Schreibtischlampe basteln, aber das scheiterte an meinen zierlichen Fingern. :abhau:
Die sind dafür doch etwas zu groß. :nixweis:
Aber was soll es, da habe ich die Lampe halt anders gebaut.


Das Bild ist nicht so gut, dafür kann man das Licht aber besser erkennen. :)






Da ich den Schreibtisch nun schon einmal auf meinen Arbeitsplatz gewuchtet habe :D ,
bekam das Telefon auch endlich seine Kabel verpaßt. :%:


Und so sieht es aus wenn alles an seinem Platz steht.






Für heute habe ich genug daran gebastelt, ich muß ja noch Kartons anfertigen. :cracy:

Gruß Micha.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

528

Samstag, 13. November 2010, 19:16

Hi Micha,

:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: , ich bleib in jedem Fall weiter drann :)

:ok:
Gruß Andreas

P.S:

Zitat

Für heute habe ich genug daran gebastelt, ich muß ja noch Kartons anfertigen.
... :hey: iss das kein Basteln :D :pfeif: ;)

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

529

Samstag, 13. November 2010, 19:21

Moin Moin Michael :wink: :wink:

Zitat

Da ich den Schreibtisch nun schon einmal auf meinen Arbeitsplatz gewuchtet habe


Ich wusste es :hey: :hey: ,du baust ein 1:1 Modell :hey: :hey:

Spaß beiseite, mit der Lampe hast du dich wieder selber übertroffen :ok:

Ich glaube, wenn ich das Modell mal irgendwann "live" sehe, muss ich mir vorher ne Liste mache, damit ich weiß, bei welchem Detail ich anfangen soll :D
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

530

Samstag, 13. November 2010, 23:31

Hallo Michael,

dein Lädchen wird immer schöner mit diesen liebevollen Details, die man schon jetzt bewundern kann. :ok: :ok: :ok: Da lasse ich mich mal überraschen, was du dir noch einfallen lässt. :tanz:

Ich muss gestehen, dass ich noch nicht danach gesucht habe hier im Forum, aber gibt es schon eine Anleitung zu den Leuchtmitteln? Wie versorgst du sie mit Strom? Schließt du eine Batterie oder ein Netzteil an?

Lieben Gruß

Nicki :wink:

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

531

Samstag, 13. November 2010, 23:42

Hallo Nicki. :hand:

Es gibt natürlich schon ein paar Beiträge zu diesem Thema.
Einmal hier, wie man den Widerstand bestimmt und es gibt weitere Beiträge in dieser Rubrik.
Ich verwende für meine Modelle und Dioramen immer 12 Volt Netzteile :idee: , Dann habe ich eine einheitliche Spannung.
Meine Platinen baue ich auf Wunsch aber auch für andere Spannungen.
Ansonsten kannst Du mich auch direkt Fragen. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

532

Sonntag, 14. November 2010, 02:08

Servus Michael :wink:

Du und Deine Kartons....da passen aber auch verdammt viele rein! Uiuiui...

Der Boden sieht (wie erwähnt) sauber aus. Sehr gute Idee mit dem einritzen!

Zur Lampe. Ich finde, sie sitz zu weit an der Vorderkante des Tisches. Da stößt sich der eifrige Angestellte den Kopf, wenn er etwas genauer ins Forum schauen will. Vielleicht an die Hinterkante setzen?
Aber es hat auch was gutes. Wenn er nach einem erfolgreichen Basteltag spät nachts einschlafen sollte, dann knallt er wenigstens nicht in den TOLLEN (beleuchteten) monitor und bleibt an der TOLLEN (beleuchteten) Lampe hängen :lol:

Auch Du bist verrückt :ok: ...und das ist gut so!

533

Sonntag, 14. November 2010, 13:21

Hallo Nicki. :hand:

Es gibt natürlich schon ein paar Beiträge zu diesem Thema.
Einmal hier, wie man den Widerstand bestimmt und es gibt weitere Beiträge in dieser Rubrik.
Ich verwende für meine Modelle und Dioramen immer 12 Volt Netzteile :idee: , Dann habe ich eine einheitliche Spannung.
Meine Platinen baue ich auf Wunsch aber auch für andere Spannungen.
Ansonsten kannst Du mich auch direkt Fragen. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern
Hallo Michael,

ich habe mir deine beiden Links angeguckt und kann nur sagen: :doof:

Aber ich komme gerne auf dein Angebot zurück und frage dich direkt nach Tipps, falls ich mal eine Beleuchtung plane. :hand: Dann würde ich sie jedoch mit einer Batterie betreiben wollen.

Lieben Gruß

Nicki :wink:

534

Sonntag, 14. November 2010, 14:20

Hi Michael,
sieht klasse aus! Sehr viele nette Details! Weiter so, freue mich schon auf das Endergebnis.

Gruß Dennis

PS: Hätte gerne ein LF16 :)
Wissen alleine ist keine Macht, Wissen und können ist ein bisschen mehr Macht... Wissen, Können UND machen, das ist Macht!

Hubra

Moderator

  • »Hubra« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

535

Sonntag, 14. November 2010, 19:51

Hallo Bastelgemeinde. :wink:

Zur Feier des Tages habe ich für Euch mal ein etwas größeres Update.
Heute habe ich nun endlich das Farbenregal fertig bekommen. :lol:
Als erstes habe ich die neun Böden für die Farbdosen gebastelt.


Die Vorlagen ( hat mir Danny erstellt :hand: ) habe ich dann passend ausgedruckt und auf die Plätchen geklebt.




Da ich ja kaum Maße von dem Regal hatte, mußte ich ein wenig herum Probieren.




Gestern Abend habe ich dann zwischendurch noch eine Maus gebastelt. :idee:




Nein, :du: das wird kein Nachbau von Dominiks Duftbäumchen. :(

Das werden die Seitenwände von dem Regal.




Hier sieht man es mal fast fertig zusammen gebaut.


Und so sieht das fertige Farbenregal aus, ich hoffe es gefällt Euch so. :nixweis:


Dann folgen noch ein paar Bilder aus meinem kleinen Modellbauladen.
Vielleicht fallen Euch ja noch ein paar Kleinigkeiten auf.






Hier ist nun auch die bereits bemalte Maus zu sehen. :)






Das Lädchen hat nun auch mal ein Namensschild bekommen, aber das ist nur Provisorisch.


Das war mein Sonntagsupdate, viel Spaß beim betrachten der Bilder.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

536

Sonntag, 14. November 2010, 19:57

Na Micha, is ja cool geworden :ok: , das einzige was mich ein wenig stört ist, wenn man das Farbregal von der Seite sieht, diese weißen Haken, da müßten ja die hinteren Döschen niedriger sein.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

537

Sonntag, 14. November 2010, 20:05

Unfassbar, dein Farbregal sieht so echt aus, dass man direkt nach einem Döschen Farbe greifen möchte, Michael. Das schaut SUPER aus!!! :ok: :ok: :ok: Du hattest nach weiteren Vorschlägen für das Lädchen gefragt. Wo man Farben kaufen kann, sind auch meist die Pinsel nicht weit. Damit der Rubel richtig rollen kann, könnte man noch eine Kasse auf den Tisch stellen. Außerdem wäre es vielleicht ein Gag, einen Flieger von der Decke hängen zu lassen. :idee:

Dein Modellbau-Lädchen macht so viel Spaß, dass das brennende Haus schon fast zur Nebensache wird. :abhau:

Lieben Gruß

Nicki :wink:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 577

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

538

Sonntag, 14. November 2010, 20:07

moin Michael,

das Farbcenter gefällt mir wirklich sehr gut, auch der Name Deines Ladens kommt gut, nur eines dazu,
Bitte kein Apostroph zwischen Namen und "s", "Hubras Modellbauladen" ist völlig korrekt,
mach nicht den gleichen Fehler wie zig tausend "Uschi´s Imbissbüdchen".

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

539

Sonntag, 14. November 2010, 20:23

Marek, da muß ich dir Recht geben. !!Kein Apostroph!! Was ich auf Arbeit schon mit Kunden diskutiert hab deswegen, aber der Kunde ist König.
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

540

Sonntag, 14. November 2010, 20:37

Cool cool........bin vollkommen begeistert von deinem Lädchen.
Der Parkettboden,naja schon viel viel besser geworden.(als Langjährigem Fußboden/Parketleger) jedoch hätte es noch besser kommen können. aber wnn der Laden erst voll bestückt is fällt sicher auch nicht mehr auf das es ein Stück ist.
Casper

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung