 
		
 .
 .  
   
   
   
								 
								 
  
 



 
 




 
 

 
								 
								...Idee: ein 1/24² Modell Deines Dioramas in die Ecke feuern. Wenn Dir mal langweilig wird
 
  
								 
  
  
  
 








 
 





 
								 
 
 
 
 
 

 
 



 
 



 ,
 , ..... einfach nur wunderschön
 ..... einfach nur wunderschön  
  .
 .  . Auch werd ich Dir weiterhin schön über die Schulter gucken, versprochen
. Auch werd ich Dir weiterhin schön über die Schulter gucken, versprochen  
  .
 . 
								 
   								 Ich würde (wenn ich so etwas bauen würde) einfach nur davor sitzen und die Kleinigkeiten, diese kleine schöne Welt betrachten. So wie mit meinen Bausätzen. Ab und an gehe ich in den Keller, schau die Masse an, ziehe einen raus und schaue mir einfach den Bausatz an. Ach, ist das schön!
 Ich würde (wenn ich so etwas bauen würde) einfach nur davor sitzen und die Kleinigkeiten, diese kleine schöne Welt betrachten. So wie mit meinen Bausätzen. Ab und an gehe ich in den Keller, schau die Masse an, ziehe einen raus und schaue mir einfach den Bausatz an. Ach, ist das schön! 
								 
  
  
 
 
 


 ,
 , 
 



 
 

 
   
   
   
   , ich bleib in jedem Fall weiter drann
 , ich bleib in jedem Fall weiter drann  
  
 ...
Zitat
Für heute habe ich genug daran gebastelt, ich muß ja noch Kartons anfertigen.
 iss das kein Basteln
 iss das kein Basteln  
   
   
								 
  
   
 
Zitat
Da ich den Schreibtisch nun schon einmal auf meinen Arbeitsplatz gewuchtet habe
 
   ,du baust ein 1:1 Modell
 ,du baust ein 1:1 Modell   
   
  
  
								 
								 
  
  Da lasse ich mich mal überraschen, was du dir noch einfallen lässt.
 Da lasse ich mich mal überraschen, was du dir noch einfallen lässt.  
  
								 
  , Dann habe ich eine einheitliche Spannung.
 , Dann habe ich eine einheitliche Spannung. 
 

 
  
  ...und das ist gut so!
 ...und das ist gut so!								Hallo Michael,Hallo Nicki.
Es gibt natürlich schon ein paar Beiträge zu diesem Thema.
Einmal hier, wie man den Widerstand bestimmt und es gibt weitere Beiträge in dieser Rubrik.
Ich verwende für meine Modelle und Dioramen immer 12 Volt Netzteile, Dann habe ich eine einheitliche Spannung.
Meine Platinen baue ich auf Wunsch aber auch für andere Spannungen.
Ansonsten kannst Du mich auch direkt Fragen.
Gruß Michael.
Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern
 
  Dann würde ich sie jedoch mit einer Batterie betreiben wollen.
 Dann würde ich sie jedoch mit einer Batterie betreiben wollen. 
								 
  
 
 ) habe ich dann passend ausgedruckt und auf die Plätchen geklebt.
  ) habe ich dann passend ausgedruckt und auf die Plätchen geklebt.



 
 

 das wird kein Nachbau von Dominiks Duftbäumchen.
  das wird kein Nachbau von Dominiks Duftbäumchen.   
 


 
 



 
 





 , das einzige was mich ein wenig stört ist, wenn man das Farbregal von der Seite sieht, diese weißen Haken, da müßten ja die hinteren Döschen niedriger sein.
 , das einzige was mich ein wenig stört ist, wenn man das Farbregal von der Seite sieht, diese weißen Haken, da müßten ja die hinteren Döschen niedriger sein.								Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!
 
  
  Du hattest nach weiteren Vorschlägen für das Lädchen gefragt. Wo man Farben kaufen kann, sind auch meist die Pinsel nicht weit. Damit der Rubel richtig rollen kann, könnte man noch eine Kasse auf den Tisch stellen. Außerdem wäre es vielleicht ein Gag, einen Flieger von der Decke hängen zu lassen.
 Du hattest nach weiteren Vorschlägen für das Lädchen gefragt. Wo man Farben kaufen kann, sind auch meist die Pinsel nicht weit. Damit der Rubel richtig rollen kann, könnte man noch eine Kasse auf den Tisch stellen. Außerdem wäre es vielleicht ein Gag, einen Flieger von der Decke hängen zu lassen.  
  
  
								Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!

1:25, Brandhaus, Einsatzfahrzeuge, Gartenhaus, Modellbauladen, Wohnhaus
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:54
 Freitag, 31. Oktober 2025, 19:54 Zum Seitenanfang
 Zum SeitenanfangForensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH
 
  
					 
  
  
  
  
  
  
 