Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum.
Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert.
Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können.
Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang.
Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.
67er Chevelle
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Tolles Modell - Der Lack ist fantastisch und die vielen Details im Innen- und Motorraum machen mich sprachlos. Sogar ein Zündschlüssel und ein Ölpeilstab dabei - Soviel Liebe zum Detail!
das ist doch kein 1/24 oder 1/25!
gibs zu du hast nen echten gut abgelichten!
sehr gelungener bau!
Laas
Hallo Uwe
Na das ist ja mal eine echt schicke Chevelle die du da gebaut hast.
Meinen

echt schön gebaut.
Klasse umsetzung und die Details
Das Modell ist von Revell-Monogram
Gruß
Klaus
Meine Motivation und ich haben gerade etwas Beziehungprobleme und leben gerade getrennt !!!!
Hallo Uwe,
ja mal absoluten

Sahneteil was du hier zeigst
Gruß
Winni
Hammmmmmmmer!!!
Gruß Ivan
Dieser Beitrag wurde 4835 mal editiert, zum letzten Mal von M5-Driver: Gestern, 05:40.
Also wirklich:
Nichts zu bemängeln. Super Lack, ganz tolle Detailierung (das Heck ist superschick!) und viele Kleinigkeiten gesupert (Außenspiegel! Kabel, Leitungen). Ganz toll. Dagegen sieht mein Schrottwagen so aus, wo er Platz findet: auf meinem Schrottplatzdiorama:

Geil, oder?
Trotzdem ist die Optik der Chevelle einfach genial. Das hat GM gut hinbekommen.
Der Bausatz könnte der sein:
1967 Chevrolet Chevelle SS 396 1/25 AMT #6052
Hallo Uwe,
dein Chevelle ist klasse geworden, top Arbeit

. Mich hauen die Details und der Lack absolut um. Mit was hast du lackiert, bzw hast du Klarlack und Politur verwendet? Bei deinem Modell handelt es sich nicht um den AMT sondern um den besseren Revell-Kit

. Den gabs in mehreren Kartonauflagen.
Hier mal mein 66er Chevelle von Lindberg. Der Bau is Knapp bemessen.
Grüße
Bis dahin.....
Ignoranz ist wunderbar......bis man selbst Hilfe braucht.........
Sehr g*, Uwe!
Lack, Innenraum, Motordetails - wahnsinnig gut! Und Du sagst, die hast Du vor längerer Zeit gebaut? Hui! Wie baust Du heute?!?
Viele Grüße - Dominik
...
Hallo Uwe !!!
HEY !!! Super ein US - Car von dir
Na im Ernst - auch wenn er schon ein paar Monate auf dem Buckel hat - PEREKTE UMSETZUNG !!! Da passt einfach alles u ist immer wieder Inspiration.
Hoffe auch bald ein neu gebautes Car von dir zu sehen
mfg Jürgen
Ääähhhmm . . . . ähhh . . . . jaa . . . . doch . . . . ähhh . . . . nee . . . nee, da fällt mir nix dazu ein, da bin ich sprachlos, einfach nur top gebaut, meinen vollsten
Moin,
deine Chevelle hat eine "Nice Stance" wie die Amis sagen würden.
Top Tieferlegung, sehr stimmig. Toller Lack und Details.
Ein echtes Masterpiece
Gruss
FRank
Moin Leute
Danke für Eure Kommentare
Also es ist Doch der REVELL...danke für die Hinweise
Lackiert ist die Chevelle mit Autolack plus Klarlack und anschliessender Politur. Das ist Jedesmal eine Heidenmaloche , aber das ergebniss Überzeugt dann doch.
Allerdings bin ich auch Bekennender Fan des Gunze Top Coat, auch den nehm ich schonmal ganz gern.
@ Jürgen B: Ja ich mach ja schon

...die Autolust kommt laaaaaaaaangsam zurück....nur geduld mein Lieber.
vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben
Moin Uwe,
absolut top, da freut sich mein Auge !!
Gruß Sven
Hiho,
ja wat soll man denn da noch schreiben?? Das Teil ist für mich perfekt gebaut. Die Details sind hammer, überall gibt es was zu entdecken und zu schauen. Und zum Lack schreib ich jetzt mal nix ...
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.
Servus Uwe,
dass die Chevelle klasse gebaut ist, brauch´ ich nicht zu schreiben, das weißt du selber!
Gefällt mir nach wie vor!
Gruß Jonas
Hallo Uwe,
ganz großes Kino, die Chevelle
Mfg
Sebastian
Hi Uwe
kann mich den vorrednern nur anschließen: perfektion in allen belangen
Grüße Stephan
Hi
Nochmals Danke Leute....Freut mich das Die Arbeit Gefallen Findet
Vg Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

Muscle-Cars never die, they only get faster
Hi,
SUPER SAUBERE ARBEIT,...............besser geht`s nicht
Gruß Jan
Das Reh springt hoch,das Reh springt weit,das kann es auch,denn es hat Zeit.
Hallo Uwe, Note 1+. Besser geht nicht.Punkt.
Gruß Karsten
Hi Uwe
Top der 67er Chevelle. Es wurde hierzu ja schon einiges geschrieben, weiß auch gar nicht wo ich anfangen soll, sind so viele feine Sachen
Innenraum Lenkrad Motor samt verkabelung Heck LACKIERUNG .......... und ............ und .............. und ...............
Einzig was mich Stutzig macht ist da keine Heckscheibe drinn
Das ist ganz großes Tennis. Genial. Besser geht´s nicht.
Also am Samstag konnte ich dieses Schmuckstück live sehen und muss sagen: Verdammt! Nichts zu Bemängeln gefunden! Das gehört zu dem Besten, was ich bisher gesehen habe - neben dem Roadrunner

Was mir an der Chevelle am besten gefallen hat sind die Felgen. Von denen konnte ich die Augen nicht weg bekommen. Super. Nur super!
Bilder überspiele ich noch und werde sie an geeigneter Stelle zeigen
So richtig schön...
Einfach nur genial was Du hier zeigst. So sauber möchte ich auch mal abliefern.
Absoluter Bringer und das gilt auch für die Bilder, ich habe erst gedacht es ist ein Die-Cast-Modell.
Gruß Andreas
Den Rest mach ich morgen...
...........Du machst Dich langsam echt unbeliebt!

och...das macht mir nix...ich bin das Gewöhnt, und kann Trotzdem Ruhig Schlafen
Aber danke für deinen Kommentar...das mit den Glanz ist KEIN Hexenwerk
Vg uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben