Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »tamiyanatiker« (30. Januar 2010, 16:45)
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »alfisti« (1. Februar 2010, 08:50)
Hallo Christoph![]()
Also, was ich bis jetzt gesehn hab und die Arbeit die du dir da antust: IRRE,WAHNSINN, ECHT HAMMER,![]()
![]()
![]()
Auch auf die Gefahr hin mich bei dir wieder mal unbeliebt zu machen:
wirst du das Triebwerk ausgebaut bauen oder im Flugzeug eingebaut mit offener Verschalung (geht das überhaupt?![]()
![]()
![]()
- ich kenn unsre 105er nich so gut) oder beides und machst ein Dio beim Triebwerkwechsel draus? Haut das in der jetzigen Bauphase überhaupt noch hin, oder baust du über die Spanten im Rumpf drüber?
![]()
Bin schon gespannt wie's weitergeht![]()
![]()
mfg![]()
de das Triebwerk eingebaut so wie auf dem Foto zu sehen darstellen
Roland![]()
Zitat
Ein eigenen Dank möchte ich Alfisti (Daniel) ausprechen...
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH