Na, wenn hier sonst niemand schreibt, mach ich es halt selber
Und los gehts......
ich habe lange überlegt, wie ich die Glasteile (Oberlichter etc) lackieren kann ohne alles zu versauen.
Erster Versuch mit dem bestreichen des Teiles mit Color Stop und anschliesendem Freilegen der Sprossen funktionierte nicht.
Zweiter Versuch, Abkleben mit Masking Tape und Freischneiden bzw. Schleifen erbrachte auch kein zufriedenstellendes Ergebniss.
Dann kam die Erleuchtung.
Wie wäre es das Teil mit Wasserfarbe anzumalen, die erhabenen Stellen wegzuschleifen und danach zu lackieren.
Nach dem Trocknen müsste sich doch durch Abspülen des Teiles mit Wasser die durch die Wasserfarbe maskierten Teile wieder lösen.
Gesagt, getan.......

Das Teil mit Wasserfarbe bemalt.

Hier nach dem Abschleifen und Abkratzen der Farbe. Zwischen der Fenstern die breiten Stege habe ich mit einem Zahnstocher freigekratzt.
Aber Vorsicht, wie man an dem Bild erkennen kann hält die getrocknete Wasserfarbe nicht wirklich gut.
Wenn man zu heftig ans Werk geht springen die kleinen Quadrate heraus.
Desshalb wurde die im Bild zu sehende kleine etwas dunklere Scheibe nomma mit Wasserfarbe gefüllt.

Das danach mit Acrylfarbe lackierte (Airbrush) Teil.
Vom Pinseln würde ich abraten, da sich die kleinen lila Quadrate dadurch lösen können.

Tataaaaaaaa
Das Ergebniss
Fürs erste gar nicht schlecht und die kleinen Fehler sind allerhöchstens mit der Lupe zu erkennen.
Das wars erstmal
Gruß
Stef