Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

61

Freitag, 29. Oktober 2010, 00:07

Hi,
als bekennender Dosenversager spreche ich Dir hiermit mein aufrichtiges Beileid aus. Bei mir wirds mit Dose genauso. Muss irgendein fehlendes Gen sein. Ich weiss auch nicht. Holger wills uns mal zeigen, aber ich zweifle, dass das was wird, weil ich in der THEORIE ja auch weiss, wie das geht.
Ich fülle inzwischen die Dosenlacke in die Airbrush um und bin seitdem in der Regel glücklicher. Bis zu dem Tag, an dem ich wieder mal denke: Heute klappts....
Einziger Trost: Ich kann dafür nicht nachvollziehen, warum manche Leute mit Airbrush nicht klarkommen.
Lass Dich nicht unterkriegen, Polieren ist ein Ansatz, sonst hilft Dowanol und nochmal mittels Airbrush, das klappt ja immer bei Dir. Der ganze bisher gezeigte Rest ist Oberliga und ich bin blass vor Neid (Naja, ich gönns Dir und bin nicht ganz so Blass)
Gruß
Karsten

62

Freitag, 29. Oktober 2010, 08:19

Hallo Padawan,



natürlich geht das auch mit Dose !! Lass uns das nächsten Stammtisch mal machen!!
Vom Lackbild selbst würde ich sagen,entweder zu wenig Abstand oder zu langsam beim lackieren gewesen.
Das wird schon - bring mal mit die Hütte das wird angeschliffen und neu lackiert.


Gruß
Winni

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

63

Freitag, 29. Oktober 2010, 19:46

Hi

Ich würde auch nur anschleifen und nochmals lackieren, komplett entlacken ist unnötig...sonst ist es ja gut. Kenne das Problem auch, aber irgendwann hast du den Dreh raus. Ich lackiere nur mit Dosen, komplett alles...auch die ganzen Kleinteile... :roll:

64

Sonntag, 31. Oktober 2010, 11:14

Hi,

nachdem ich wieder einigermaßen runter gekommen bin, denke ich auch, dass ich das auch runterschleifen und notfalls die Stelle neu lackieren werde. Danke für eure Tips.

Gruß
Gregor

P.S.: @Winni: Danke für den Tip mit dem heißem Wasser für den Pontiac, das hat echt gut geholfen, das Teil ist jetzt richtig gerade.
Nukular, das Wort heißt Nukular.

65

Sonntag, 31. Oktober 2010, 11:28

Hallo Ted,


;) :bussi:

Gruß
Winni

66

Dienstag, 2. November 2010, 21:58

Naböööönd.

Hier geht es mit der versauten Karosserie weiter. Nach dem sie jetzt 5 Tage trocknen konnte, habe ich vorsichtig mit 1000er nassgeschliffen. Danach mit 4000er, damit das ganze etwas glatter wird. Und damit alles wieder einheitlich ausshieht, habe ich die Karo noch mit Politur einmal aufpoliert.
Nur soviel, dass die geschliffenen Stellen mit dem Rest übereinstimmen.
Jetzt muss noch der Heckspoiler in Orange gelackt werden. Das werde ich wohl mit der Airbrush machen und mit decantierter Farbe.

Aber erst die Bilder von der Schwarzen Karo:









Und die reparierte Stelle. Nicht perfekt, aber so, dass man nicht mehr viel sieht und ich musste nicht mehr lackieren.






Demnächst mehr mit orangenen Heckspoiler.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Toretto

unregistriert

67

Mittwoch, 3. November 2010, 17:20

Hallo Gregor,

Na die Karo hast du aber sehr gut gerettet.
Sieht aus als hättest du sie neu lackiert.
Was für ne Politur hast du den genommen ?

Gruß Kai

68

Donnerstag, 4. November 2010, 11:26

Hi Kai,

danke! Die Politur ist eine von Nigrin Sonax aus der Dose für feine und kleine Kratzer. War günstig und reicht ewig.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

69

Freitag, 5. November 2010, 16:44

Hiho,

kleines update beim Lack. Der Heckspoiler hat seine Farbe bekommen und sieht soweit ganz gut aus. Jetzt muss die Karo nur noch etwas trocknen und dann kommen die Decals drauf.
Abgeklebt hab ich mal mit BMF, damit ich die Bögen besser hinbekomme. Farbe ist TS12 von Tamiya durch die Airbrush gehustet.

Ich hab dann auch gleich noch eine Frage. Haftet der Klarlack eigentlich, wenn ich die Karo poliert habe, oder bekomme ich da irgendwie Probleme? Hat da einer Erfahrungen mit?

Hier noch schnell die paar Bilder:












Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 1 708

Realname: Fredl

Wohnort: München

Shop: mbm-munich.com

USTID: 336/19590

Tel.: 089-7696665

  • Nachricht senden

70

Freitag, 5. November 2010, 18:08

Hi Ted
Wenn Du mit nem 4000er Schleifpapier drüber bist ,hättest nicht mehr polieren brauchen. :du: Das könnt schon probs geben. Könnt beim lacken dann so kleine Krater (Silikoneinschlüsse) geben.
Kannst jetzt abwaschen mit Silikonentferner ( der tut dem lack nix,ausser lack ist frisch).Falls Du keinen hast ,versuchs mit Scheibenreiniger (z.b.:Ajax,Sidolin ) die greifen den Lack auch net an.

Wenn ich eine Karosse lackiert hab,schleif ich se mit nem 1200 er Nass vor,dann Decals drauf und 2 K-Klarlack.Da siehst nix mehr vm schleifen.


Gruß Fredl

71

Samstag, 6. November 2010, 13:37

Hi Fredl,

danke für den Tipp. Ich hab noch erst 3 Karo's mit Klarlack gelackt und hab da noch nicht so die Erfahrung. Bisher hab ich einfach Klarlack drauf gesprüht und gut war. Das war jetzt das erstemal, dass ich die Karo vorher poliert habe. Zu erst kam mir das wie eine gute Idee vor, doch als ich dann darüber nachdachte, kamen mir bedenken. Silikonentferner hab ich jetzt nicht, ich werde es aber mir Spüli und Glasreiniger ausprobieren und hoffen, dass das reichen wird. :?:

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

72

Samstag, 6. November 2010, 19:48

Hallo Ted !

Mir gefällt immer besser, was zu da so zusammenschusterst....und zum Glück konntest du die Lackierung retten. Die sieht echt wahnsinnig gut aus.

Ich staune immer wieder, wie ihr den Lack so hinbekommt, vor allem, daß er so glänzt. Ich versuche mittlerweile auch, mit 1000-6000 Schleifpapier drüber zu gehen. Aber es wirkt teilweise scheckig bzw. man sieht leichte Spuren (aber keine Rillen vom Schleifen), so daß ich es nach dem letzten Lackiervorgang sein lasse. Oder verschwinden die Spuren, wenn man Klarlack drüber gesprüht hat ? Und mal eine Frage zu der Politur..

Nehmt ihr da farblose Politur oder ist sie farblich angepasst ? Würde es nämlich auch gerne mal ausprobieren

Gruß Thorsten

73

Sonntag, 7. November 2010, 21:13

Hiho,
Nehmt ihr da farblose Politur oder ist sie farblich angepasst ? Würde es nämlich auch gerne mal ausprobieren
Ich hab Farblose von Sonax genommen, später hab ich auch gelesen, dass sie wohl auch versiegelt. Darum hab ich ja bedenken, ob der Klarlack auch halten wird.

@Pumukel: Sag mal, welchen 2k-Klarlack verwendest du und hattest du schon mal mit ihm und Decals Probleme? Danke schon mal im vorraus.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

74

Dienstag, 9. November 2010, 21:14

Hi Gregor,

gefällt mir :ok: :ok: :ok: , bin gespannt, wie es weitergeht.
Ich persönlich würde sicherheitshalber mit 4000er oder höher anschleifen, um die Politur wieder runterzuholen, denn darauf halten die Decals auch nicht richtig. :(
Bzgl. 2-K-Lack, kommt letztlich auf die Decals an, aber grundsätzlich nebel ich die Karo leicht an und warte so 5min (Kippenlänge) und dann erst die erste richtige Schicht, wieder warten und dann final drüber (immer ein bischen mehr Verdünnung dazu).
So haben sich die Decals zum Glück noch nicht verändert.

:wink:
Gruß Andreas

75

Mittwoch, 10. November 2010, 16:30

Hiho,

danke für eure Tipps und das Lob. 2K-Lack möchte ich auch mal ausprobieren und mal schauen, wie ich damit klar komme. Wahrscheinlich probiere ich es aber erst an einem Auto mit Uni-Lack und ohne Decals :D

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

76

Mittwoch, 10. November 2010, 16:35

Hi Gregor

Ja Bitte...sieht doch Sehr Gut aus :ok:

Nach dem Bild mit der lackgardine dachte ich , mann wat hat der Jung immer Für,n Stress mit der lackiererei ;( ;)

Sag...haben wir bei Mir nicht mal 2 K ausprobiert?? :nixweis: ...ist laaaaaaaaaang her aber ich meine wir hätte das schon bei Mir gemacht....oder?

PS: ich hab mal den Earnhardt Wagen hervorgeholt ;)

Gruß Uwe
Wer mich Gern hat , den hab Ich auch Gern...Wer mich nicht Gern hat, der kann mich mal Gern haben

77

Mittwoch, 10. November 2010, 22:33

Hiho,

ich bin 's wieder mit einem kleinen Update. Gestern und heute kamen die Decals drauf. Und wieder mal hat es mich erwischt. Entweder bin ich zu doof zum lackieren :pfeif: oder ich hab Pech. Diesmal trifft das zweite zu und irgendwas ist mit den Decals faul.
Erstmal warfen die Decals schon tolle Falten wenn ich sie aus dem Wasser nahm und aufs Modell legte. Hab sie so gut es ging angelegt und dann etwas Weichmacher drauf getan, und ab da ging die Party richtig los :tanz:
Ich hab ja schon das ein oder andere Decal verlegt und weiß, was der Weichmacher mit Decals macht, aber das wurden dann mal richtige Falten, die nicht mehr weg wollten. Ich hab versucht so gut es geht, die Falten weg zu bekommen, aber es leider nicht immer geklappt :wacko: , egal wie ich mich auch bemühte.

Hier mal ein Bild nach den ersten 3 Decals. Vorne auf der Haube ist über dem kleinen e von FedEx die Falte zu sehen :heul:



Dann ging der Ganze Spass noch weiter :!! Die Decals zerfielen, als ich sie aus dem Wasser nahm:


Also war Improvisieren angesagt. Der Streifen, der um das Heck geht, werd ich wohl mit der Airbrush auflackieren müssen (oder weglassen :pfeif: ) und Vorne an der Frontschürze dann auch :evil:
Die Decals fielen auseinander, wenn an einer Stelle leichte Spannung war, also an leichten Kurven wie an den Frontscheinwerfern oder an den Heckleuchten.
Ich hab versucht aus den einzelnen kleinen Teilen die verschiedenen Decals wieder zusammen zu setzen. Das war eine ganz schöne Sch....arbeit, aber ich wollte den jetzt auch nicht wieder entlacken oder in die Tonne werfen.

Hier die ersten Bilder mit frischen Decals. Die Decals müssen jetzt noch durchtrocknen und dann kann ich die Karo etwas sauber machen.













@Uwe: Irgendwie stelle ich mich beim lacken noch immer zu dämlich an :( und trete in jedes Fettnäpfchen. Den 2K Lack wollten wir mal probieren, sind aber nicht dazu gekommen. Wenn du am WE mal was mit 2K lackieren solltes dann sag bescheid, vielleicht bin ich dann gerade in D-Dorf und du zeigt mir mal wie du das machst :pfeif:
Und den Earnhardt musst du hier dann mal reinstellen.

Over und out. Mir reichts für heute.
Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

78

Mittwoch, 10. November 2010, 22:46

Hallo Gregor.

Das mit den Decals ist natürlich mehr als Ärgerlich. :trost:
Ich kenne das nur von zu alten Decals, ich hatte das bei meinem Pumper und habe dann andere nehmen müssen.
Auf den letzten Bildern sieht das Modell aber doch recht gut aus. :)

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

79

Mittwoch, 10. November 2010, 22:51

@Michael: Joa, das mit den Decals ärgert mich schon. Eigentlich sind das gute Decals von Powerslide, ich weiß garnicht, was da schief gelaufen ist. Hab alles so gemacht wie bisher und da klappte alles super. Damit der so aussieht, wie auf den letzten Bilder hab ich ja auch gut gepuzzelt :grins: . Jetzt muss ich nur noch hoffen, dass der Klarlack mir die Decals nicht auffuttert.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

80

Mittwoch, 10. November 2010, 23:33

Hallo Gregor !

Also nachdem du den Lack gerettet hast dann so ein Rückschlag ist schon mehr als ärgerlich. Trotz allem schaut es auf den Bilder doch schon echt gut aus.

Es ist natürlich beruhigend, daß anscheinend nicht nur ich Pech habe, aber trotzdem wünsche ich es keinem. Lass bloß den Kopf nicht hängen und rette, was geht. Mich spornt es ein wenig an, daß auch andere mit Problemen zu kämpfen haben und das beste draus machen.

In diesem Sinne bestes Gelingen bis zum Finish

Gruß Thorsten

81

Freitag, 12. November 2010, 13:09

@Thorsten: Irgendwie will es im Moment nicht so laufen, wie ich es mir vorgestellt habe. Aber schön zu wissen, dass man nicht er Einzige ist, der auch mal Pech hat oder dass auch bei anderen was schief geht ;)

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Beiträge: 2 074

Realname: Henrik

Wohnort: Laichingen, auf der Alb

  • Nachricht senden

82

Mittwoch, 17. November 2010, 22:55

Hi Ted

Dickes Lob für die Lackierung, die ist echt pervers!!! Total sauber hinbekommen... :ok:
Naja ok, ehrlich gesagt mag ich Danny Hamlin überhaupt nicht und ich hoffe immer noch Johnson holt den Titel dieses Jahr... :baeh:
Aber nix gegen das Modell, ich finde es einfach nur klasse...die Bilder anzuschauen macht echt Spaß...weiter so...

83

Donnerstag, 18. November 2010, 21:50

Danke, das war auch ein K(r)ampf. Heute ist der 2K Lack drauf gekommen, ich wollte es ja unbedingt mal ausprobieren und es hat sogar geklappt. Die Decals sind sogar noch drauf und es muss nur noch etwas Staub und hier und da noch etwas geschliffen werden. Dann polieren und feddisch ist die Karo, naja fast. Ein paar Sachen müssen dann noch, aber das sollte kein Problem sein *jubbel*

Am Sonntag hab ich dafür Zeit, dann können am Montag die Bilder vom Body rein.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

84

Montag, 22. November 2010, 21:39

Naböööönd,

es gibt ein kleines Update. Karo wurde mit 2K Lack lackiert und etwas geschliffen und poliert. Wobei ich sie noch mal mit irgendwas feinem auf hochglanz bekommen sollte. Ein paar kleine Macken gibts noch auszubessern, aber den Effekt den ich erzielen wollte, hab ich jetzt bekommen. Die Decals wirken nicht mehr so aufgesetzt. Jetzt kann ich mich in Ruhe an den Rest machen.

Hier die Bilder vom Ergebnis:


















Und mal so als Ganzes, wie er mal aussehen wird:







Bis denne :prost:
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

85

Montag, 22. November 2010, 21:56

Hallo Gregor.

Ich finde der sieht bisher doch schon gelungen aus. :ok:
Bisher habe ich noch keinen glänzenden Lack hin bekommen.
Bei mir bleibt der immer irgend wie matt. :nixweis:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

86

Montag, 22. November 2010, 22:09

Hi Michael,

man muss nur etwas üben und das richtige "Material" habe, dann wirds auch was. Den musste ich auch etwas schleifen und polieren.

Gruß
Gregor
Nukular, das Wort heißt Nukular.

87

Montag, 22. November 2010, 22:13

Hallo,

hast du den in einer Lackierei gehabt, (Professionell lackiert, hab selten etwas besseres gesehen)
Mach weiter so, echt super
:dafür: :respekt: :grins:

Gruß
Karl

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

88

Montag, 22. November 2010, 22:16

Hi Gregor,

auch wenn ich mit Nascars eigentlich nicht viel am Hut habe, finde ich deinen doch außerordentlich gut. Vom Problem mit der Läufer ist nichts mehr zu sehen und insgesamt ist der Lack nahezu perfekt geworden.

Da bin ich mal sehr gespannt wie es hier weitergeht.

Gruß Daniel

Beiträge: 9 196

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

89

Mittwoch, 24. November 2010, 22:28

Dito!

Hallo Gregor!
Von wegn, Lack versemmelt :!! SUUUPER geworden (nach Deiner vielen Arbeit :ok: ) Wow - der glänzt wie Harry. Gefällt mir :thumbsup:

DominiksBruder

unregistriert

90

Mittwoch, 24. November 2010, 22:42

Also der Glanz ist ja sagenhaft und das Schwarz supertief. Respekt!

Deine Bilder sind aber auch nicht schlecht. Ganz toll fotografiert.

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung