Sie sind nicht angemeldet.

31

Freitag, 22. Oktober 2010, 20:35

Hallo Lars,


also fürs 4te Modell - Respekt :ok:



Mach mal weiter so :ok:


Gruß
Winni

32

Freitag, 22. Oktober 2010, 23:10

Hallo

Schön,daß du dem wagen baust :ok:

Hab ne weile damit geliebäugelt,aber dann mir gesagt,der passt nicht zu mir.
Aber wenn ich jetzt so die Bilder anschaue muß ich sagen,die vorderen Kotflügel haben was-
die könnten auch an nen 300-er Adenauer passen :D

Das Zahnrad hät ich entfernt(mit nem Seitenschneider abgeschnitten)

Gruß Michael

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

33

Samstag, 23. Oktober 2010, 18:53

Moin Moin :wink:

@winni danke :hand:

@Michael Ich habe das Zahnrad drangelassen, ich möchte den Bausatz nicht wesentlich verändern, vielleicht bekomme ich ja mal irgendwann einen Motor dazu :nixweis: . Einen Adenauer Mercedes...ja, die Kotflügel könnten passen, aber den Bau überlass ich besseren Modellbauern als mir :ok: .



Heute habe ich die Scheiben eingebaut.



Hier nochmal die Lederstruktur der Sitze, die kann man doch so lassen, oder?


Und jetzt muss ich mich bei allen entschuldigen...die letzten beiden Bilder sind nichts geworden...ich hab einen starken Tatterich gehabt ;( :heul: :doof:



Vielleicht kann man ja doch noch etwas erkennen :nixweis:, ich habe die Hutablage strukturiert und Bilder von Lady Di (Prinzessin/Königin der Herzen, deswegen auch Links), Union Jack und Elizabeth II.



Hier erkennt man (nicht), dass die Scheiben und die Trennscheibe von mir eingebaut wurden.

Entschuldigt die letzten Bilder, ich werde sie morgen nochmal neu machen :)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

34

Samstag, 23. Oktober 2010, 22:58

Moin, Moin, Hallo Lars :wink:

Also für dein 4 Modell :ok:
Gefällt mir bis jetzt ausgesprochen gut, witer so :thumbsup:


@Boris Chromfolie hab ich leider noch nicht :( . Ich suche schon lange einen Laden in Schleswig-Holstein der BMF hat.
Schau doch mal hier im Forum https://www.anfatman.de/ Der hat so viel BMF das er´s verkaufen muß :lol:
Ne Spaß beiseite,hab auch schon mehrer Sachen bei ihm bestell, kann ich nur empfehlen

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

35

Dienstag, 26. Oktober 2010, 19:58

Guten Abend zusammen :wink:



Die Lampengläser habe ich vorne schon eingeklebt. Mit ganz normalem Revell Contacta



Und ein besserer Blick auf die Hutablage.



Den Innenraum hab ich fast fertig, der Tacho und der Drehzahlmesser habe ich aus meiner Kopie ausgeschnitten und aufgeklebt.

Mein Gedanke spielt nun mit einem England-Diorama :idee: , bei dem das Taxi und vielleicht ein paar andere rechtsgelenkte Fahrzeuge ihr zu Hause finden könnten :idee: .

Naja, aber dafür muss ich erstmal Geld haben.

Das war es wieder von mir
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

36

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 14:39

Hallo Lars.

Was aber jetzt noch fehlt, wäre eine Ausgabe der Times auf dem Beifahrersitz. :lol:
Ansonsten geht es doch gut voran.

Gruß Michael.

Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

37

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 17:04

Hi Lars,

hoffentlich werden die Gläser von innen nicht Blind (wegen der Ausgasung).
:wink:
Gruß Andreas

P.S.-: times iss ne gute Idee :)

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

38

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 19:32

Moin Moin :wink:

Zitat


Was aber jetzt noch fehlt, wäre eine Ausgabe der Times auf dem Beifahrersitz. :lol:


Zitat

P.S.-: times iss ne gute Idee


Nagut :nixweis:



Und schon liegt sie auf dem Passagiersitz. Einen Beifahrersitz gibt es ja nicht, denn dort wo er sein sollte ist "Gepäckabteil"
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Beiträge: 658

Realname: Jürgen Dultmeyer

Wohnort: Neuenkirchen-Vörden

  • Nachricht senden

39

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 20:16

Hallo Lars :wink: :wink:

ich beobachte diesen Baubericht schon von Anfang an, habe aber noch nichts geschrieben.

Eigentlich war meine Neugierde über den Bausatz an sich. Wie man nun gut sehen kann, ist er sehr einfach ausgeführt. Das sieht man am Armaturenbrett. Auch die hintere Sitzbank ist sehr tief. Kommt da jemand sitzend mit den Füssen auf die Fußboden? Der müsste dann so ca. 1 Meter lange Oberschenkel haben.

Ich finde es gut, dass du diesen Bausatz etwas aufpeppst. So wirkt es lebendiger und täuscht etwas über die teilweise doch recht einfachen Teile hinweg.

Der Fortschritt wird weiter beobachtet.

Gruß Dulti :wink: :wink:

40

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 21:02

Hey Lars, :wink:


Kann mich den anderen nur anschließen,dein Taxi macht gute Fortschritte. :respekt:
Auch die Bilder passen sehr gut zu.
Mach weiter so!!


:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


Gruß Chris.

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

41

Dienstag, 2. November 2010, 20:07

fast fertig...

Guten Abend zusammen :wink:

@ dulti der Bausatz ist ziemlich einfach gehalten :) , gerade gut für einen Anfänger wie mich. Die hintere Sitzbank gefällt mir allgemein auch nicht so :( , ich finde es ist schon fast ein Bett :nixweis: .

@Svempa Danke :prost:



So, das London Taxi habe ich nun schon zusammen gesetzt, und was passiert?



Jawoll! Die Motorhaube passt nicht mehr ;( :will:, aber durch fluchen wirds auch nicht besser :( .



Heckstoßstange dran :)



Und ein Größenvergleich zu einem 1:12 Mercedes. Die Scheibenwischer sind dran (vorher Gummi geschwärzt) und in diese komische Stellung geklebt (die beim alten Original auch so war), die beim Wischen dem Fahrer nichts bringt. Ebenfalls ist die Frontstoßstange dran und das Taxi ist nochmal poliert worden.

So langsam nähert es sich zum Ende, das England Diorama kommt aus meinem Kopf nicht mehr heraus :motz: .

Aber das war´s erstmal wieder, bis es zur nächsten Dithmarscher Bastelstunde :wink:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

42

Dienstag, 2. November 2010, 20:17

Hallo Lars. :wink:

Das Taxi ist doch ganz gut geworden. :ok:
Beim Taxischild könnte man fast meinen das es beleuchtet ist.
Aber wo ist den das rechte Scheinwerferglas geblieben? :nixweis:

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

DominiksBruder

unregistriert

43

Dienstag, 2. November 2010, 23:56

Genau! Dir fehlt das rechte Scheinwerferglas!?
Deinen Seitenblinker (unerhalb der Kotflügelspiegel) musst Du noch bemalen.

Vielversprechend. Hast Du das Problem mit der Haube gelöst?
Mir gefallen die Felgen. Die sehen richtig gut aus so wie sie sind. Die Wischer stehen übrigens beim Gevatter Käfer auch in so einer Stellung und sie machen sogar die Scheibe frei ;)

44

Mittwoch, 3. November 2010, 08:19

Hallo Lars

Habe mich in diesem Baubericht noch nie gemeldet, ihn aber schon immer verfolgt. Schliesse mich den anderen Meinungen an, für das vierte Modell...toll. Das Taxi gefällt mir gut. Hat Charme, das gewisse Etwas. :thumbup: :thumbup: Bei den letzten Fotos scheinen die Blinker noch zu fehlen..Du wirst sie dann sicher noch ankleben. ^^

Liebe Grüsse



Peter

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

45

Mittwoch, 3. November 2010, 14:33

Moin Moin ihr drei :wink:

@Michael Ich denke der "Ich-bin-beleuchtet"-Effekt kommt durch den Tesafilm, welchen ich zur Verstärkung des Papieres draufgeklebt habe. Das Scheinwerferglas ist nur abgefallen, es kommt zum Schluss noch ran :) .

@Christian Das mit dem Scheinwerferglas hab ich ja schon angesprochen ;) , an die Seitenblinker hätteich gar nicht mehr gedacht, wird aber noch erledigt. Das Problem mit der Haube habe ich auf eine radikale Art gelöst. Ich habe einfach die Schnaniere wieder
abmontiert und die Haube aufgelegt. Zur Not kann ich es immer noch ändern.

@Peter Vielen Dank, dass dir das Taxi gefällt :hand: , die Blinker muss ich (wie die Rückleuchten auch) noch bemalen und befestigen :)



Hier mal ein Entwurf meines vielleicht geplanten England-Dios. Aber die Zeichnung hat keinen Maßstab, wundert euch deswegen nicht, dass da nichts von den Proportionen passt ;)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

46

Mittwoch, 3. November 2010, 20:18

Hey das wird was :thumbup:
Die Idee mit der Times ist klasse und auch die Bilder auf der Hutablage. Ich hätte sie allerdings etwas angehoben damit man die von hinten auch sieht.
Aber das geht schon in Ordnung so.


Die Idee mit dem Dio find ich auch gut (wenn ich doch nur mehr Platz hätte) . Wie wäre es mit Harrods als Hintergrund.
Vielleicht findet man da ja im Netz ein geignetes Bild, groß genug zum Ausdrucken.
Oder Picadilly Circus. Ein einfaches Haus aus Viktorianischer Zeit würde es auch tun.

Merkste was? Bei mir geht grad die Phantasie durch :D

Grüße
Boris

P.S.: Hatte ich was von BMF brauchen gesagt ? Sorry, schon wieder vergessen.
Hab aber grad gestern gesehen das ich doch noch einen Bogen habe :-)
Trotzdem Danke für den Tipp.
"Don´t be scared, it´s only smoke and mirrors - except the Daleks, they´re real !" Dr WHO

Kammerfeger

unregistriert

47

Donnerstag, 4. November 2010, 10:10

Schönes Modell mit interessanten Zubehör-Details. :ok:

Bei dem Bild mit dem Größenvergleich --> zum Benz 450 --> welcher Bausatz ist das?

:wink:

DominiksBruder

unregistriert

48

Donnerstag, 4. November 2010, 10:46

:) :) Ach, schön zu sehen und ich denke an meinen zurück, den ich einst hatte :)

Auf das Diorama muss aber auch eine Telefonzelle drauf - zwingen ;)

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

49

Donnerstag, 4. November 2010, 12:22

Mahlzeit :wink:

@Boris das mit den Bildern wurmt mich auch etwas :will: , aber was solls, ich weiß, dass sie da liegen und es beruhigt mich :grins: .

@Kammerfeger Das ist ein 1:12 Doyusha Mercedes 450 SL(C), habe ich gebraucht gekauft und restauriere ihn gerade, ist schon ziemlich selten der Bausatz (meiner Meinung nach, kann mich aber auch irren).

@Christian Eine Telefonzelle muss da natürlich rauf, aber wenn ich so nachdenke...billig werden die ganzen Materialien nicht :( , aber ich denke wenn ich meinem Vater sage, dass er doch so gut klüttern (auf hochdeutsch "werkeln") kann, wird er bestimmt weich :pfeif:


Ich werde gleich ein paar Außenbilder machen, dass Wetter ist "very british" draußen

Edit: Hier die Bilder





Und was fällt einem auf? Genau, die Kamera macht draußen viiiiiel bessere Bilder :grins:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

50

Donnerstag, 4. November 2010, 13:09

Hallo Lars, :wink:


Dein Taxi sieht gut aus. :respekt: Kommt richtig edel rüber wie ich finde. 8)
Bis auf die schon angesprochnen Sachen die du noch machen musst, kann man nicht meckern.
Ich bin mal auf dein Dio gepannt . 8o


:ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:


Also weiter machen.
Gruß Christoph

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

51

Donnerstag, 4. November 2010, 13:29

Hallo Lars.

Auf den Außenaufnahmen sieht das Taxi gleich noch besser aus. :ok:
Wenn die restlich Feinheiten noch gemacht sind, könnte man fast meinen das es Echt ist.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

52

Freitag, 5. November 2010, 12:56

Schick ist es und in das Dio MUSS eine Telefonzelle (aber nicht eine von den Modernen) Und bei der Diobasis denk bitte mal über die Fahrspuren und den Linksabbiegerpfeil nach :tanz:

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

53

Freitag, 5. November 2010, 15:29

Moin Moin :wink:

Habe eben über die Entwicklung einer K2 (nur von ihr hab ich die Maße gefunden) nachgedacht und ich denke ich werde es mal probieren.

Hier noch ein Bild von einer K2 neben einer kleineren einmal büdde klicken.
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

54

Freitag, 5. November 2010, 18:21

Moin Moin :wink:

Ich hab schon angefangen die Telefonzelle zu bauen



Zwei Seitenwände und die Bodenplatte sind schon begonnen. Die noch etwas schiefen "Geraden" werde ich mit L-Profilen verkleiden. Außerdem muss der obere Teil der Seitenwände noch abgerundet werden.

Ebenfalls brauchen die Fensteröffnungen noch die Verstrebungen. Dafür habe ich mir heute Polystyrol bestellt (hoffentlich klappt es diesmal :roll: ).

Ob ich es schaffe? Keine Ahnung :nixweis:
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

55

Freitag, 5. November 2010, 18:32

Hallo Lars.

Überstürze den Bau nicht sondern Bau es in Ruhe.
Dann wird es schon klappen. :)
Achte beim Bauen nur darauf das Du die einzelnen Verstrebungen von Anfang an im Winkel verklebst.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

56

Freitag, 12. November 2010, 19:20

eigentlich ja fertig...

Moin Moin zusammen :wink: (ich müsste mir eigentlich mal eine andere Begrüßung ausdenken :idee: ),

Mein Taxi ist eigentlich fertig. Eigentlich. Was fehlt? Genau, ein passender Untergrund/ bzw. ein passendes Fotodiorama. Aber das folgt, Holz ist bereits gekauft, aber dazu wird es wohl irgendwann mal mehr geben.

So, ihr wollt Bilder? Ihr bekommt Bilder :ok: , leider nur mit einer Hasgewa-Pritsche (den Samba trau ich mich zu zeigen) und ein Renault Turbo im Hintergrund.



Einmal von vorne



Und von hinten.

Mir gefällt das Taxi mit all seinen Macken, wie gesagt, er ist erst mein 4. Modell und Übung macht den Meister, den Ipsum/Picnic werde ich wohl nicht soo gut hinbekommen :( .

So, i think that was it, i hope on a feedback from you, better pictures are following :ok:
So, ich denke das war´s, ich hoffe auf Rückmeldung, bessere Bilder folgen
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

57

Freitag, 12. November 2010, 19:45

Hi Lars :wink:
Na sieht doch gut aus dein Taxi
Zeig doch mal in der Fotogallerie deine Pritsche

Beiträge: 9 197

Realname: Dominik

Wohnort: um Aachen - Tor zur Eifel - NRW

  • Nachricht senden

58

Sonntag, 14. November 2010, 19:20

Auch das wird Lars!

:hey: sind se schon inner Gallerie, der Bulli und die taxe?!? Bitte, bitte, bitte....

Das taxi gefällt! :ok: :ok: :ok:

Bei dem Dio laß dir zeit!

  • »der schlaue Ratgeber« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 585

Realname: Lars

Wohnort: an der Nordseeküste (Dithmarschen)

  • Nachricht senden

59

Montag, 15. November 2010, 17:36

Hallo ihr beiden :wink: ,

@Markus danke :hand:

@Dominik Noch sind sie nicht in der Gallerie, beim Taxi ist mir eine Rückleuchte verloren gegangen ( :will: ) und beim Bulli ist mir gestern ein Türgriff abgefallen, der ist aber noch da. Wie ich es beim Taxi machen werde mit der Rückleuchte? Puuh, keine Ahnung, das weiß ich noch nicht :( , vielleicht feile ich mir eine zurecht.

Bei dem Diorama lass ich mir Zeit, die Grundkonstruktion hab ich auch schon wieder verworfen. Dafür habe ich mir schon eine Platte gekauft (120 cm x 100 cm), da arbeite ich langsam dran und mein Vater hilft mir dabei :)
Gruß von der Nordsee

Lars :ahoi:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

60

Montag, 15. November 2010, 18:26

Hallo Lars.

Mit der Rückleuchte ist natürlich Ärgerlich. :heul:
Eventuell kannst Du dir eins aus einem klaren Giesast zurecht feilen.
Stell dir doch zur Planung des Dioramas ein paar Autos auf die Platte. :idee:
Damit Du die Proportionen besser sehen kannst.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Ähnliche Themen

Verwendete Tags

Austin FX 4, London Taxi

Werbung