Sie sind nicht angemeldet.

91

Sonntag, 24. Oktober 2010, 13:53

Hallo :wink: ,
doch doch.Auch bei den Audis ist innen ne leichte Maserung.Scheiben werden ohnehin immer von innen Lackiert,oder nicht :nixweis: .
Ich mache es zumindest so.

Toretto

unregistriert

92

Sonntag, 24. Oktober 2010, 16:11

Hallo Marcel,

Ganz großes Kino :ok: :ok: :ok: Um es mal mit meinen Worten zu sagen.
Ich hoffe ich kann mir den in Frankfurt auch mal live ansehen.
Solch eine detailfülle sieht man in dem Maßstab nicht sehr oft.

Gruß Kai

93

Sonntag, 24. Oktober 2010, 17:39

Hey Kai :wink: ,
danke,das höre ich gerne.
Mal schauen ob ich das Modell bis dahin fertig bekomme,vor habe ich es schon.
Aber was will ich mit nem 08/15 Revell Modell gegen Euch Profis :nixweis: .

Etwas habe ich weitergemacht,auch wenn ich kaum Zeit hatte.
Frau war auf Wellness,ich auf Ausstellung,Kinder bei Oma und Freunden. Stress Pur.Nur rumgefahre usw.

Habe die restlichen Decals angebracht.Möchte diese Woche noch gerne Klarlacken.
Den Heckspoiler habe ich auch mal zusammengeklebt und provisorisch angebracht.
Hätte dazu gerne Eure Meinung,da ich bei nichtgefallen immernoch auf den Scheider Heckspoiler ausweichen kann.







Für den ersten Versuch finde Ich es gar nicht schlecht,Oder.
Werde Natürlich noch nacharbeiten müssen.

Beiträge: 1 563

Realname: Rene

Wohnort: Gornau,Sachsen

  • Nachricht senden

94

Sonntag, 24. Oktober 2010, 18:28

Hallo Marcel,

ich würde den Spoiler so belassen,sieht echt richtig gut aus.

grüsse Rene
im Bau
Mitsubishi EVO VII mit Motor und Türen zum öffnen
fertig
Mitsubishi Lancer EVO IV´97 Safari Rallye[URL=http://www.wettringer-modellbauforum.de/forum/thread.php?threadid=26941] hier

Ferrari California
`67 Ford Mustang " Eleanor"

95

Sonntag, 24. Oktober 2010, 20:41

Hallo Marcel,

ich würde den Spoiler auch so lassen.
Sieht einfach klasse aus.
Gruß

Thorsten

96

Sonntag, 24. Oktober 2010, 20:55

Hallo Marcell,
war heute in Braunschweig und hatte meinen zu 99% fertigen Audi mit.
Also sagen wir mal, die Profis waren alle zufrieden. Alle waren einstimmig der Meinung, das beste Automodell von Revell der letzten Jahre. Viele haben sich heute entschlossen dieses Modell zu kaufen , auch Tamiya Fans.

Gruß thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

Toretto

unregistriert

97

Sonntag, 24. Oktober 2010, 21:41

Hi Marcel,

Der Spoiler sieht echt genial aus.
Lass den ja am Fahrzeug, der ist 1000 x besser wie der Revell.

Gruß Kai

Beiträge: 385

Realname: Michael

Wohnort: ja

Shop: Scale Production

USTID: DE178799806

  • Nachricht senden

98

Montag, 25. Oktober 2010, 11:29

Hallo Marcel

ich verfolge Deinen Baubericht von Anfang an, das sieht alles sehr gut aus. :ok:

Am Heckspoiler hätte ich jetzt nur die Halterungen neu gemacht, alles andere was der
Kit so beinhaltet finde ich ok.


Gruss
Mike

99

Montag, 25. Oktober 2010, 12:08

:respekt: der wird Super.
Casper

100

Montag, 25. Oktober 2010, 12:31

:wink: Hey,danke an alle :ok: ,

bin echt begeistert von Eurem Zuspruch.

Werde den Spoiler heute mal schwärzen,mal sehen wie er dann rüberkommt.

101

Montag, 25. Oktober 2010, 17:51

Hallo Modellbaukollegen(gibt es hier Irgendwo einen Plärr Smilie?)
Gefunden :heul: .

Eigentlich wollte ich den Bau Komplett abbrechen,da ich etwas Traurig bin.
Der achso tolle 2K Klarlack,vor dem ich mich die ganze Zeit gesträubt habe,hat meinen Audi fertig gemacht.
Keine Ahnung ob es an mir lag,oder ob sich der Klarlack nicht mit den Revell Farben verträgt.
Drei hin drei her,den Kopf werde ich nicht in die Mutti stecken(denke das Sprichwort stimmt),dann wird halt Plan B ausgepackt.
Zum einen, werde ich leider das Modell nicht bis Frankfurt fertig bekommen,zum anderen dürfen sich jetzt mal die anderen ins Fäustchen lachen :abhau: .
Ich werde jetzt das ganze mal Entlacken und mit meinen"Hauptsponsoren" sprechen(meiner Frau).
Decals habe ich vor kurzem von Volker bekommen(der bitte nichts ausplaudert),Mela von Nimpex,gibt gleich bescheid ob der Rest klappt.
Ach ja,Bilder...






Hoffe Ihr bleibt weiterhin dabei!!!

102

Montag, 25. Oktober 2010, 18:35

Hi Marcel,

schöne Sch.... :trost: ...bleibe trotzdem weiter am Ball :) :) ...oh menno, da könnte man echt ko..., so kurz vorm Ziel, aber das sind die Schicksalsschläge des Modellbauers :motz: :!! :hey: :trost:
Der Spoiler sieht sehr g* aus.

Zitat

Decals habe ich vor kurzem von Volker bekommen(der bitte nichts ausplaudert),Mela von Nimpex,gibt gleich bescheid ob der Rest klappt.
...soso...ahaha, da bin ich aber gespannt.
:wink:
Gruß Andreas

103

Montag, 25. Oktober 2010, 18:45

Marcel du hast mein Mitgefühl :will:
meinst du nicht du kriegst es mit Naßschleifen gedocktert? Ich hab das mit meinen Mustangs auch durch. Aber einmal hatte ich glück und konnte den Klarlack mit 2000 er runterschleifen und dann neulackieren.

Wenn du sowieso allles runterholen willst kannst du ja eine Probe machen

Gruß Thomas
Das Leben ist zu kurz. Das Modellbauerleben noch kürzer. :du:

104

Montag, 25. Oktober 2010, 18:45

Hallo Marcel,

tut mir wirklich leid, so etwas nach der ganzen Arbeit die in diesem schönen Projekt steckt, zu sehen.

Liebe Grüße von Karsten.
Der Vorteil der Klugheit besteht darin, dass man sich dumm stellen kann. Das Gegenteil ist schon schwieriger. (Kurt Tucholsky)

105

Montag, 25. Oktober 2010, 20:34

Hi Du :trost:

Sehr ärgerlich das ganze. Aber ich kann irgendwie nicht glauben, dass es am Klarlack liegt.
Ich benutze den schon seit längerem und hatte noch nie Probleme, bis auf die Scheibe ( Klarteil ) bei der Spiderman.
Das erklärt auch warum es Deine Scheinwerfer auch erwischt hat.
Ansonsten sieht es für mich so aus, als ob an den Stellen der Lack nicht richtig gehaftet hat. Warum auch immer.
Und es ist natürlich auch nur eine Vermutung.
Aber eigentlich habe ich eher gar keine Ahnung. :nixweis:
Egal, weiter geht´s. Und das neue Design gefällt mir persönlich eh besser :ok:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

Beiträge: 813

Realname: Daniel

Wohnort: Düsseldorf

  • Nachricht senden

106

Dienstag, 26. Oktober 2010, 01:07

Hi Marcel,

bisher war dein Bau absolut gelungen, dass der Lack dann doch wieder zum Rückschritt zwingt passiert jedem mal, also Kopf hoch! Ich denke mal der Klarlack hat mit dem Revell Lack reagiert, entweder weil die sich allgemein nicht vertragen doer weil der Revell Lack vllt nicht lang genug ausgehärtet ist. :nixweis: Viel mehr hat mich jedoch gewundert, dass du die Scheinwerferscheiben schon vor dem Klarlacken einbaust, das ist eine für mich neue Variante.

Wegen dem Spoiler, den find ich eigentlich soweit auch gelungen, man erkennt aber uaf dem letzten Bild, dass das Blech mit der Abrisskante nicht ganz gerade ist, wenn man das noch korrigieren kötte wäre er perfekt.

Auf jeden Fall bin ich mal gespannt wie das neue Design wird.

Gruß Daniel

107

Dienstag, 26. Oktober 2010, 10:24

Hey Jungs :wink: ,
danke für Euer Mitgefühl.
Werde wie gesagt nicht aufgeben sondern sofort weitermachen.
Hey Daniel,klar wird der Heckspoiler noch bearbeitet.Wollte nur mal den ersten Versuch zeigen.
Das mit der Farbe kapier ich auch nicht.
Wenn sich der Klarlack nicht mit den Revell Farben verträgt,warum ist dann nicht der ganze Lack am Arsch,sondern nur ein paar Stellen :nixweis: . Und Durchgehärtet ist das ganze eigentlich auch.
Die Scheinwerfer usw. baue ich eigentlich immer vorher ein.Hatte noch nie Probleme damit.

108

Dienstag, 26. Oktober 2010, 10:35

Hi Marcel,

:trost: :trost: :trost: :trost: :trost: :trost:
immerhin "lebt" der Audi noch, ich bin mir nicht sicher ob ich ihn nicht direkt aus der Lackierkabine in die Tonne transportiert hätte.

Ich hatte so einen ähnlichen Effektl als ich auf dem Top Coat von Gunze noch eine Schicht 2K von Zero gebrusht habe.
Anschließend konnte der 2K dem Dowanol nicht widerstehen :grins:

Also Kopf nicht all zu lange hängen lassen und bring den trotzdem mit nach FFM.
Das was ich bis jetzt von deinem Audi gesehen habe gefällt mir doch sehr :ok:

Gruß Peer

109

Dienstag, 26. Oktober 2010, 15:32

Hallo Peer :wink: ,
auch dir danke.
Kopf hängen lassen ist nicht,daher zeige Ich Euch den neuesten Stand.

Dann muss halt die Scheider Karo herhalten.

Und das ist jetzt mein Ziel.
Ich denke das ich bis auf minimale Decaländerungen alles beisammen habe.

Mein erster Bunny Entwurf.



Hoffe Ihr bleibt weiterhin dabei.

Beiträge: 735

Realname: Peter Justus

Wohnort: Wilnsdorf / Siegerland

  • Nachricht senden

110

Dienstag, 26. Oktober 2010, 15:58

also ich bleibe auf jeden Fall dabei, egal welche Lackierung.



Könnte dir auch einen Scann der Tom-Decals anbieten, wenn dir das was hilft...



Peter

111

Dienstag, 26. Oktober 2010, 16:07

Hey Peter :wink: ,
danke,
aber ich werde jetzt mal so mein Glück probieren.
Falls es nicht klappt,kann ich ja immernoch auf dich zurück greifen.

112

Dienstag, 26. Oktober 2010, 16:32

Ohhhh neeeeeeeeeeeeee oder,

verfolge schon die ganze Zeit Deinen sehr guten Baubericht und bin im Moment echt zu Tode betrübt, ich hätte den glaub ich schon zum Fenster raus geschmissen.
Es tut mir echt leid aber ich glaub der Winckelhock Audi wird bestimmt auch g..l aussehn.
Kopf hoch und weiter geht's :)

Schönen Gruß
Frank

113

Dienstag, 26. Oktober 2010, 20:18

Hallo Frank :wink: ,
anfangs war ich auch sehr traurig,hat sich mit der neuen Idee schnell wieder gelegt.
Kopf hängen lassen geht gar nicht.
Das ist unser Hobby,da kann halt mal was in die Hose gehen.Da hilft nur :saufen: :saufen: :saufen: :grins: .

114

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 16:21

Hi Marcel

beim :saufen: :saufen: :saufen: wäre ich dann auch dabei, bist Du in Frankfurt, könnten wir ja dann ein Bierchen trinken :wink:

Schönen Gruß
Frank

115

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 20:02

Hi Marcel,

hier ein Bierchen und da ein Bierchen und du hast einen neuen Revell Bausatz versoffen *gg* ;)

Warum besorgst du dir den Bausatz nicht noch mal? :nixweis:

Lg

Kurt

Toretto

unregistriert

116

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 20:21

Hallo Marcel,

Verdammt, sowas habe ich ja noch nie gesehen !!
weil entweder der Lack verträgt sich oder er ist komplett über die ganze Fläche Asche und nicht hier ein bischen und da ein bischen..... :will: :will: :will:
das mit den Lichtern ist mir auch schon mal passiert!!
da bin ich über die Karo mit eingebauten Lichtern mit Tamiya Spraydose drübergegangen und ratz fatz waren sie blind.
beim polieren sind sie dann auch noch gebrochen obwohl sie aus Vollmaterial waren.
War der DTM Astra von Tamiya.
Bestell die die Leuchten am besten gleich bei Revell neu...

Gruß Kai

117

Mittwoch, 27. Oktober 2010, 23:29

Hi Marcel,

hier ein Bierchen und da ein Bierchen und du hast einen neuen Revell Bausatz versoffen *gg* ;)

Warum besorgst du dir den Bausatz nicht noch mal? :nixweis:

Lg

Kurt

Hi Kurt,

was glaubst Du wieviele Revell Bausätze der Marcel und ich schon versoffen haben :prost: :tanz:
Grüsse
Volker :prost:

Immer zu zweit Sie sind...keiner mehr ...keiner weniger; Ein Meister und ein Schüler ( Yoda - Episode I )

118

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 12:08

Hallo :wink: ,

@Frank,jep ist gebongt.

@Kai,genau,keine Ahnung warum es nur an ein paar Stellen ist.

@Kurt,werde den Scheider Bausatz opfern.

@Volker,pssst.

119

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 14:47

Hi Marcel,

freu :tanz: :tanz: :tanz:

Bin aber erst Sonntags da......
:prost:
Bis dann
Frank

120

Donnerstag, 28. Oktober 2010, 18:00

Frank,
kein Problem,ich bin da.
Nicht aber erst zum Ende kommen,muss noch fahren.

Zur Zeit sind neben Ihnen 2 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

2 Besucher

Werbung