Zitat
Original von ScaleProduction
gebaut ist die leider auch nicht so toll im Vergleich zu heutigen Sachen, trotzdem habe ich kein Problem damit auch sowas zu zeigen.
Gruss
Mike![]()

Zitat
Original von ScaleProduction
... aus heutiger Sicht ein Kit aus der Steinzeit meiner Entwicklung, dazu sind für diese Callaway Version die Rücklleuchten falsch, gebaut ist die leider auch nicht so toll im Vergleich zu heutigen Sachen, trotzdem habe ich kein Problem damit auch sowas zu zeigen.

als meine aus der Neuzeit... und hättest Du jetzt nicht geschrieben das da ein Fehler bei den Rückleuchten ist, mir wäre das nicht aufgefallen.
Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »Peebo« (28. November 2009, 22:22)
Zitat
Original von Peebo
Zitat
Original von ScaleProduction
... aus heutiger Sicht ein Kit aus der Steinzeit meiner Entwicklung, dazu sind für diese Callaway Version die Rücklleuchten falsch, gebaut ist die leider auch nicht so toll im Vergleich zu heutigen Sachen, trotzdem habe ich kein Problem damit auch sowas zu zeigen.
Hi Mike
Deine Steinzeitmodelle sind aber besserals meine aus der Neuzeit... und hättest Du jetzt nicht geschrieben das da ein Fehler bei den Rückleuchten ist, mir wäre das nicht aufgefallen.
Also mir gefällt die Corvette so wie sie ist.
Gruß Peer

die Corvette sieht ja mal richtig lecker aus, sauber gebaut und lackiert...
Hallo
im Murcielago Thread von Halbkette erwähnt, anbei noch ein paar
bessere Bilder von meiner gebauten Agusta Corvette Le Mans.
Der Transkit war damals auf Basis einer AMT Corvette, aus heutiger Sicht ein Kit aus der Steinzeit meiner Entwicklung, dazu sind für diese Callaway Version die Rücklleuchten falsch, gebaut ist die leider auch nicht so toll im Vergleich zu heutigen Sachen, trotzdem habe ich kein Problem damit auch sowas zu zeigen.
Gruss
Mike![]()
, zeig mal mehr davon
, können ja nur genauso gut sein
....das mit den Rückleuchten geht ja gar nicht
..
ich kannte noch nicht mal das Original
Forensoftware: Burning Board®, entwickelt von WoltLab® GmbH