Hallo Forengemeinde,
Heute möchte ich euch meinen DeLorean von Polar Lights in 1:25 vorstellen.
Hier geht's zu Bausatzvorstellung:
BTTF DeLorean von Polar Lights
Bei dem Modell handelt es sich um einen Snap Kit, der seines gleichen sucht.
Im Bausatz ist eine Metall-beschichtete angeschliffene Kunststoffkarosserie enthalten die die Optik von geschliffenem Edelstahl sehr gut wiedergibt.
Der Kit ist für einen Snap-Kit recht gut detailliert, für eine gute Umsetzung sollte man allerdings ein paar Umbauten vornehmen.
Die Proportionen wurden sehr gut wiedergegeben und man kann alle 3 Versionen aus dem 1. Teil der Trilogie nachbauen.
-Wie in der ersten Zeitreise nach 1955
-Wie in der zweiten Zeitreise zurück nach 1985 mit Blitzfanghacken und
-Wie in der vorletzten Szene wo Doc vor Marty's Haus den DeLorean mit Müll "betankt" mit Mr. Fusion Aufsatz
Im Bausatz sind optionale Teile für diese Versionen enthalten.
Ich habe mich für die Fanghacken Version entschieden, da diese von den anderen Herstellern AMT, Aoshima und Halicon meines Wissens nicht berücksichtigt wird.
Ich habe das Modell vor ein paar Jahren gebaut und war eigentlich nie so richtig zufrieden mit dem Ergebnis, da die Frontscheinwerfer und Rücklichter an die Karo angegossen bzw. als Chromteile vorhanden waren.
Folgende Umbauten wurden damals schon vorgenommen:
- Die Tachos wurden von mir mit Decals aus der Restekiste nachgebildet
- Im Innenraum wurden zusätzliche Kabel eingezogen
- Der Zeitleitungsschalter fehlte im Kit und wurde scratch gebaut.
- Die angegossenen Kabel an der Karosserie wurden vorsichtig entfernt und durch echte Kabel ersetzt die mit "Kabelbindern" aus dünnem Draht angebracht wurden.
- Der Zeitmaschinen Aufsatz im Heck wurde komplett mit Kabeln und Metallgewebeleitungen nachdetailliert und die angegossenen Leitungen wurden ersetzt.
- Die Bänder die beim Zeitsprung anfangen blau zu leuchten habe ich entgegen der Vorgabe weiß lackiert, da sie im Film eher nach mattiertem Plexiglas aussahen und die Blinker in der einen Szene durchleuchteten.
Leider habe ich es versäumt von diesem Baustadium Fotos zu machen.....

( ist vieleicht auch besser so )
Vor ein paar Wochen bekam ich eine Welly Zeitmaschine in 1:25 geschenkt, da ich wenn möglich keine Fertigmodelle als Ausgangsbasis verwende, war schnell die Idee geboren den Welly als Teilespender zu missbrauchen.
Einige Sachen waren doch deutlich besser gemacht als am Polar Lights Modell.
Somit habe ich den PL nochmal zerlegt und habe ihn nochmal überarbeitet.
- Die Frontscheinwerfer wurden ausgebaut, die Öffnung wurde vorsichtig aufgefeilt, bis die neuen Scheinwerfer passten.
- Die Rückleuchten wurden ausgesägt und durch die von Welly ersetzt.
- Der GMC Schriftzug am Kühlergrill wurde vom Welly übernommen, da am PL gar keiner vorhanden war.
- Die Heckstoßstange wurde auch vom Ferigmodell übernommen da hier der DeLorean Schriftzug angebracht war.
- Die Auspuffanlage wurde ersetzt.
Wenn nicht einige Teile so fest mit der Karo verklebt wären, hätte ich die Karo an manchen stellen noch etwas nachgeschliffen, da er stellenweise doch eher chromig wirkt.
Jetzt bin ich mit dem Ergebnis zufrieden.
Beim nächsten De Lorean werde ich mal versuchen aus einem Polar Lights und einem Aoshima oder AMT ein Modell zu bauen was von beiden Modellen das beste enthällt.
So, Genug gelabert.......
Hier sind die Bilder:
P.S. Das eine gelbe Kabel was lose in der Luft hängt ist schon wieder angeklebt.
Gruß Kai