Neuer Tag, neues erreichtes Ziel
Ich habe mich heute nicht ganz an meinen Plan gehalten und die Innenausstattung eingepasst anstatt am Heck weiter zu machen. Hab mich ablenken lassen...

Dabei habe ich festgestellt, dass die Bodenplatte (warum auch immer

) nicht ganz unter der Karosse verschwindet. Also habe ich mich entschlossen, die Bodenplatte umzubauen. Dazu trennte ich den Kram komplett auseinander,

... passte Kofferraumabteil und Fußraum an und passte 'Teppiche' ein.

Jetzt gibt es einen schönen Abschluss zum Schweller. Der Mitteltunnel fehlt hier noch auf dem Bild. Am Ende will ich da mal das Beflocken testen

Die Türeinstiege werden als nächstes angefertigt und an der Karosserie befestigt (so wie es bei den alten 57er Bel Air von Revell gemacht wurde). Ich muss erst noch ein wenig recherchieren, wie die A-Säule auszusehen hat.
Dann habe ich mich dem Heck gewidmet - was eigentlich heute vorgenommen hatte. Drei Streifen sheet zugeschnitten, der Form angepasst und untereinander an das Heck geklebt. So, dass die Bodenplatte eingeführt werden kann, damit sie hinten und unten einen halt hat und gleichzeitig das Inlay ordentlich sitzt, denn die Führung (welche als Scharniere der Heckklappe dienen) werden wegfallen und so muss eine andere Lösung her.

Ja. Da ist noch der angegossene Auspuff auf dem Rahmen. Der muss noch weg. Die Auspuffanlage muss ja zu den Seiten raus geführt (an den
quarter panels)
Dann mal eben die Öffnungen der Scharniere verschlossen, ein paar kleinere Spachtelarbeiten gemacht und das war es auch für heute
Am Ende des heutigen Tags noch neugierigerweise die Heckklappe eingesetzt
Nach dem morgigen Verschleifen muss ich noch die Kennzeichenhalterung heraus trennen und die Zierleisten anpassen. Die Endrohraustritte mache ich am Schluss. Dann ist das Heck auch Geschichte

Zur Erinnerung:
...und jetzt sehe ich, wie hier die Scharniere gemacht wurden. Mist.