Sie sind nicht angemeldet.

  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

1

Montag, 19. Juni 2006, 23:06

Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Hi.
Da ich ja schon ein paar Bilder meines Actrs eingestellt habe, will ich euch hier erstmal drei meiner US-Cars in 1/24 zeigen.

Hier ein, ich glaube 58er, Chevrolet BelAir Convertable.





Das Beige des Kunststoffs habe ich, bis auf den Heckbereich, so belassen. Hat mir ganz gut gefallen.

Nun ein Lowrider, den ich mit Sprühdose lackiert habe.



Hier ein Ford Highboy, den ich, wie den BelAir auch, komplett mit dem Pinsel lackiert habe.





Die Bausätze sind, wenn ich mich recht erinnere, alle von Revell/Monogram und hatten durchweg eine gute Qualität.

Ich werde sehen das ich noch ein paar Detailfotos nachreiche.
So das war's erst mal wieder. Ich bin gespannt auf euer Meinungen.

gruß Babbsack
Viele Grüße, der Babbsack!


2

Montag, 19. Juni 2006, 23:09

Hi! Schöne Modelle! Vorallem die Pinsellackierungen verdiehnen größten :respekt:

Sehr gut, weiter so und bitte mhr :schrei:
Guß Jens!

3

Montag, 19. Juni 2006, 23:37

Hallo Babbsack

Ein paar sehr schöne Modelle hast du da und schlicht auf das Wesendliche präentiert mit den Displays. Der 58er Chevy ist aber nen 55er wenn ich dich berichtigen darf. Dem 39 Chevy steht das rot echt gut und sauber lackiert. Der 32 Ford ist und bleibt Kult!!! Detailfotos erwünscht da mich die Pinsellackierung interessiert. Gibt ja einige Pinselkünstler hier und bin immer erstaunt wie ihr das hinbekommt.

Grüße
Ralf

4

Montag, 19. Juni 2006, 23:44

RE: Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Hallo Andy III :wink:

Sehen klasse aus, deine 3 amischlitten. :ok: :ok:

Der Chevy Belair dürfte von 1955 sein, die 1958er Belair wurden Impala genannt.

Bist du Ende Juli auch in Wettenberg bei den Golden Oldies?

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

Dieser Beitrag wurde bereits 1 mal editiert, zuletzt von »glueman« (19. Juni 2006, 23:44)


  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

5

Dienstag, 20. Juni 2006, 00:02

Hallo:wink: :wink:

@Ralf
Natürlich habe ich nichts dagegen, berichtigt zu werden. Da ich nach Fertigstellung der Modelle die Kartons bisher immer entsorgt habe weiß ich die genauen Bezeichnungen leider nicht mehr.
Detailfotos werde ich so schnell ich kann nachliefern.

@Gerd
Bin mir, wie gesagt nicht mehr 100% sicher bei den Bezeichnungen, werde aber bei dem BelAir nochmal nachschauen, da ich den Bausatz noch ein zweites Mal habe.
Was Wettenberg betrifft, muß ich schauen ob ich es zeitlich einrichten kann.

Bis bald
der Babbsack:wink: :wink:
Viele Grüße, der Babbsack!


  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

6

Dienstag, 20. Juni 2006, 00:04

Hi Jens.
Vielen Dank für das Lob.

Babbsack:wink:
Viele Grüße, der Babbsack!


  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

7

Dienstag, 20. Juni 2006, 00:38

RE: Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Nochmal Hallo Gerd.

Kannst du mir das genaue Datum für Wettenberg mitteilen.
Wär toll.

der Babbsack:wink: :wink:
Viele Grüße, der Babbsack!


8

Dienstag, 20. Juni 2006, 02:44

RE: Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Hallo Andy III :wink:

Nicht böse sein wegen dem III, ich versuche nur, die 3 Andys zu unterscheiden. Eines Tages wird das III verschwinden.

Also Wettenberg ist immer am letzten Wochenende im Juli, also in diesem Jahr vom 28. bis 30 Juli. Ich werde in diesem Jahr nur am Samstag da sein. Sonst war ich immer das ganze Wochenende dort.

Würde mich freuen, wenn du auch kommen wolltest. Wir können dich ja abholen und mitnehmen.

Wenn du in Waldsolms wohnst, dann kennst du bestimmt in Niederwetz das Bastelgeschäft am Sportplatz - Maik Leisegang ist der Inhaber. Hat gute und preisgünstige Sachen. Bestelle ab und zu etwas bei ihm.

Bevor ich es vergesse, ich bin in Mücke bei Grünberg geboren, wohne aber schon seit 1969 im Rhein-Main-Gebiet.

Gerd :wink:
:verrückt: Gefährlich ist`s den Leu zu wecken, vergänglich ist des Tiger`s Zahn.
Doch der schrecklichste aller Schrecken ist der Modellbauer in seinem Wahn
:verrückt:
Im Bau: Immer noch Mehrere :nixweis:

9

Dienstag, 20. Juni 2006, 06:57

RE: Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Hallo Babbsack :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink: :wink:

Dein Auto ist tol geworden :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:

Gruß Robin :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc: :pc:
Auch wir Kinder haben großen Spaß am Modelle bauen

  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

10

Dienstag, 20. Juni 2006, 07:36

@Gerd :wink: :wink:
"Andy III" ist doch kein Grund böse zu sein. Also mach dir deshalb keine gedanken.
ML-Modellbau kenne ich. Bin einmal da gewesen habe damals aber leider nicht das bekommen was ich gesucht habe. Den Großteil meines Zubehörs und meiner Modelle habe ich in Giessen bei der Bastler-Zentrale Lohntoff und in anderen Online-Shop's gekauft. Wegen dem Treffen, muß ich wie gesagt schauen ob ich es Terminlich einrichten kann. Aber ich tue mein bestes.
Achso, ich bin in Fritzlar, Schwalm-Eder-Kreis, geboren und dann quer durch Hessen gezogen und zuletzt in Waldsolms gelandet.

@Robin
Das Kompliment kann ich nur zurückgeben. :ok: :ok: Meine erste Corvette sah bei weitem nicht so gut aus. In deinem Alter hatte ich es nämlich noch nicht so mit der Sorgfalt beim bauen. :( :(

Grüße
Babbsack
Viele Grüße, der Babbsack!


11

Mittwoch, 21. Juni 2006, 11:12

Hallo Andy,
schöne Modelle die Du präsentierst. :ok:
Beim ersten Foto dachte ich schon an eine Mattlackierung. Das Du den Kunststoff so gelassen hast, warum nicht, wenn es die Gußqualität zuläßt. :)
Die Betitelung "Andy der Dritte" ist doch klasse, ziert die Zahl doch sonst eher gekrönte Häupter. Also wenn es Dich nicht stört :wink:

Grüße
Mike
Ist die Katze gesund, freut sich der Mensch :wink:

Beiträge: 2 561

Realname: Jasmin

Wohnort: Vellmar bei Kassel

  • Nachricht senden

12

Donnerstag, 22. Juni 2006, 12:37

Hallo

Die Autos sind alle Klasse Geworden :ok: :ok: :ok:
Gefallen mir echt gut

Jasmin
:)Das Leben besteht aus höhen und tiefen :)

13

Donnerstag, 29. Juni 2006, 15:52

Hallo Babbsack :wink:

tolle Modelle, sehr schön präsentiert, die Bilder könnten besser sein damit man etwas mehr erkennen kann



Gruss
Volker

14

Donnerstag, 29. Juni 2006, 19:17

RE: Mein Chevrolet BelAir, Lowrider und Ford Highboy

Sehr schöne Modelle. Mir gefällt das Chevy Cabrio an der Straßenecke besonders gut.

  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

15

Donnerstag, 29. Juni 2006, 20:44

Hi Volker.

Vielen Dank für das Lob. :hand:
Mit den Fotos geb ich dir recht. Das waren eigentlich dur ein paar Schnappschüße nach der fertigstellung. Meine Cam macht zurzeit zu sporadisch vernünftige Bilder. Sobald sie wieder macht was ich will, werde ich bessere Fotos nachreichen.

Hallo Dirk.

Freut mich zu hören, das dir die Autos gefallen.:lol:
Diese Displaycases von Revel USA, sehen wirklich gut aus. Die gibt es in verschiedenen Ausführungen, z.B. diese Straßenecke, als Off-Road Ausführung und als Rennstreckenabschnitt, welche mit mitgelieferten Teilen zu einer art Boxengasse verbunden werden können.
Gekauft habe ich die damals auf www.modellautocenter.de .
Viele Grüße, der Babbsack!


16

Freitag, 30. Juni 2006, 11:21

Hallo Andy,

da hast du ja wunderschöne Modelle gezaubert.
Wirklich klasse und vor allem die Lackierung. Mann kann kaum glauben das dies alles mit dem Pinsel gemacht wurde. Du bist ein wahrer Künstler. Würde gerne mal deine tricks erfahren. Bei mir klappt das nie so gut wenn ich grosse Flaächen mit dem Pinsel streichen möchte.
Also ich finde deine Arbeit wirklich Klasse.
:respekt: :respekt: :respekt: :dafür:

Viele Grüsse :wink:

Norbert

  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

17

Freitag, 30. Juni 2006, 12:58

Hi. Norbert.
Vielen Dank für die Blumen. :hand:
Einen besonderen Trick habe ich eigentlich nicht. Bisher hab ich halt immer nur drauf geachtet, das die Farbe schön dünn ist und gut verläuft. Ansonsten streiche ich immer nur Abschnittsweise und immer in eine Richtung. Also nicht Kreuz und Quer. Und das hat meistens ganz gut geklappt.
Bisher. :) :)
Viele Grüße, der Babbsack!


  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

18

Samstag, 1. Juli 2006, 15:56

Hi.
Hier reiche ich noch mal Fotos der drei nach. Hoffe man kann diesmal mehr erkennen.

Hier mein Bel Air mit Abdeckung, wegen des angesprochenen Hintergrundbildes






Leider etwas unscharf, ich krieg einfach keine vernünftigen Nahaufnahmen hin


...der Highboy!!!








und zu guter letzt mein Lowrider.


die Kanten der Trittflächen habe ich nachträglich noch mit BMF-Gold abgesetzt.






That's it.
Viele Grüße, der Babbsack!


19

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:31

Hey Andy

Also da hast du dir ja ein paar richtig tolle Modelle gebaut. Vor allem den 39 Chevy sieht man relativ selten nur hätte ich die Originalfelgen (die Lowriderfelgen darstellen sollen) gegen welche der Firma Pegasus Hobbies oder Hoppin Hydros ausgetauscht. Die sehen einfach besser aus.

Dein Roadster gefällt mir auch außerordetnlich gut die Formen des 32' Ford sind einfach phänomenal.

Nur den 55 Bel Air mag ich nicht so (mir gefallen die 56 und 57 Baujahre besser). Was aber deine modellbauerische Leistung nicht schmälern soll, denn alle 3 Modelle sind echt sauber gebaut.

Gruß
Christian

  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

20

Sonntag, 2. Juli 2006, 00:57

Hi Christian. :wink:
Man dankt :hand: fürs Lob.
Über die Verwendung von anderen Felgen hab ich noch nicht nachgedacht, werde das aber auf jeden Fall mal ins Auge fassen. Nochmals Danke.:prost:
Viele Grüße, der Babbsack!


  • »Babbsack« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 1 471

Realname: Andy

Wohnort: Lahn-Dill-Kreis

  • Nachricht senden

21

Sonntag, 2. Juli 2006, 01:01

Nochmal Hi Christian.
Hab mir grad mal deine Links angeschaut. :ok: :ok: :ok: :ok: :ok: :ok:
Da bekommt man echt Lust auf's Customizing.
Viele Grüße, der Babbsack!


Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Werbung