Da bin ich mal wieder......
wie ich bereits angekündigt habe, wollte ich bei der LG versuchen, dass laufende Gut rückwärts zu takeln.
Das bedarf allerdings einer sehr umfassenden Recherche , welche Taue man setzten will, und wie diese dann verlaufen - es scheint, als ob das ein hoffnungsloses Unterfangen ist

. Jedenfalls habe ich mich in letzter Zeit damit beschäftigt - mit div. Zeichnungen und und und... wollte ich mir alles klar verständlich festhalten - ABER das wird so nix!!!
Habe ich mich für den Verlauf eines Taues entschieden, stell ich beim nächsten fest, das sich diese beiden ins Gehege kommen. Was nun?!?!
Ich habe dann entschlossen, eine Art Misch-Masch bei takeln zu versuchen. Div. Taue lassen sich nämlich nicht "rückwärts" takeln.
Ich habe mal die Fockrah soweit mit allen Blöcken versehen und dann getestet. So kann ich z.B. das Fall und die Toppnanten nicht wirklich rückwärt takel - ich komme dann einfach nicht mehr ran.
Und das es auch was für euch zum Sehen gibt, hier gleich mal die Bilder dazu. Wie gesagt, erstmal prov. angeschlagen:
Die Fockrah mit den Blöcken für Fall, Toppnanten, Geitauen, Nock- und Buggording, Brassen sowie den Blöcken der Schoten für das Vormarssegel:
Und hier das Ganze mal am Fockmast:
Die Fall und Toppnanten will ich an der Beting vorm Mast belegen:
Und hier noch die vorbereitete Halse des Focksegels; auch zu sehen die belegte Schot und Geitau für das Blindesegel:
Also, so weit der Stand der Dinge - nun muss ich erstmal noch einige Doppelblöcke (12 Stück) für unter der Mars anfertigen (für die Gordings) sowie die der Brassen und hoffe euch dann möglichst schnell entsprechende Bilder zeigen zu können.
Bis dann
Christian