Sie sind nicht angemeldet.

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

31

Montag, 23. August 2010, 19:56

Schönen Truck den du da baust, aber der sieht nicht so böse wie im Film aus. Das könnte evtl. an der Sonnenblende liegen, die ist bei dir gebogen und am Filmtruck ist sie gerade, dadurch "guckt dein Truck ein wenig traurig".

PS: versuch mal mit einem größeren Abstand zu fotografieren, dafür mit mehr optischen Zoom, das verzehrt das Bild nicht so. ;)
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

32

Montag, 23. August 2010, 20:09

ja mit der Sonnenblende hast du recht das stört mich auch und ich glaube das werde ich auch noch ändern ein bißchen Böse muss er schon aussehen
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Beiträge: 1 342

Realname: Torsten

Wohnort: 41334 Nettetal

  • Nachricht senden

33

Montag, 23. August 2010, 21:15

Hallo Christian,

habe den Film ja schon 'ne Ewigkeit nicht mehr gesehen, daher wäre mir der Unterschied mit der Sonnenblende auch gar nicht aufgefallen. :pinch: Auf jeden Fall sieht das alles schon sehr vielversprechend aus, gefällt mir (geil auch die versiffte Stoßstange :thumbup: ). Na dann bin ich mal auf ein Update gespannt. :)

Gruß :wink:
Torsten
Der Weise verschweigt seine Meinung, also bin ich keiner...:ok:


34

Freitag, 10. September 2010, 20:59

Mojn Mojn Forengemeinde

so es wird mal wieder Zeit einen kleinen Fortschritt meines Filmtrucks zu zeigen.

hier seht ihr das Metallgerüst was hinter dem Fahrerhaus montiert war dies baute ich aus Holzleisten

das ist die Werkzeugbox also zumindest glaube ich das es eine ist,mit Schloss

so alles an seinem Platz mit Ketten und allem drum und dran



hier alles montiert auf dem Truck inzwischen wurde das Holz gealtert

achja die Auspuffrohre habe ich ebenfalls komplett neu gebaut
:thumbsup:

so das wars erstmal :ok:
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

35

Montag, 13. September 2010, 03:46

hallo christian,

sehe erst jetzt dein baubericht! so wie es dir bei diesen autocar truck aus over the top geht ging`s mir auch mit dem mack aus dem film mad max der vollstrecker ! dein truck sieht ja schon ganz gut aus. meine frage ist, da ich den film auch schon lange nicht gesehen habe ob die auspuffrohre diese gitter haben oder löcher drin haben? wenn runde drin sind könnte ich dir weiter helfen mit loch gitter weiter helfen. diese brauchte ich auch für meinen mack, da ich meine auspuffanlage auch neu bauen mußte!ich finde es schade das du keine bilder vom orginal mit rein gestellt hast zum vergleichen! also deinen würde ich auch gern neben meinen mack stehen haben :D , bin schon gespannt wie es weiter geht bei dir! wirklich eine schöne arbeit die du hier zeigst :ok: hätte ich den autocar bausatz, würde ich ihn auch bauen!

gruß:
andre

36

Montag, 13. September 2010, 10:29

Hallo Andre

freut mich das dir mein Truck gefällt :) is ne menge Arbeit den so hinzubekommen aber das weißt du ja selber. Also beim Orginal sind Gitter um die Auspuffanlage das mit den Bildern ist solche sache wegen Copyright und so.Aber ganz so wie im Film wird er ja nicht hatte ja schon geschrieben das der im Film nen anderen Radstand gehabt haben muss dadurch musste ich den Tank versetzen und die Auspuffanlage ,jetzt muss ich die Rohre der Abgasanlage irgendwie geschickt zwischen Fahrerkabine Tank und dem Metallgestell was hinter der Kabine sitzt durch mogeln. Wie gesagt im Film wurden ja 4 Trucks benutzt und wirklich jeder sieht anders aus. Das Problem ist das ich alles was beim Orginal schief ist am Modell auch schief sein muss (Auspuffanlage,Fahrerkabine,Motorhaube usw usw) der Truck im Film ist ja schon ziehmlich fertig und darin liegt die Herrausforderung meiner muss auch so sein.

gruß Christian
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Beiträge: 869

Realname: Danny

Wohnort: Neustadt/Orla Thüringen

  • Nachricht senden

37

Montag, 13. September 2010, 10:59

Hallo Christian,

falls du noch keine Lösung für dein Auspuffrohr hast, kannst du es ja so wie ich bei meinem Flatbed machen. Da ich da den Tank nach vorn gesetzt hab, hatte ich auch nicht wirklich Platz für das Rohr, bzw. mußte es um 5 Ecken und Kanten. Ich hab dann einfach die Isolation von einem Mauskabel genommen, aus dem ich die ganzen Drähte entfernt hatte, steckte einen stabilen Draht hinein und konnte so mein Auspuffrohr frei verlegen.

Kuckst du hier (Post 14)
Grüße Danny

Wie Mutti, stets sagte... Hätteste Tauben als Hobby... würdest du auch voller Freude im Dreck stehen!


3D-Druck - was ist möglich

Modellbauer in Ostthüringen

38

Montag, 13. September 2010, 13:16

Den Film habe ich zwar schon seit bestimmt 10 Jahren nicht mehr gesehen, aber ich kann mich noch ganz gut an einige Sachen erinnern. Das Trainingsgerät hast du auf jeden Fall ganz gut getroffen. Aber da muss noch viel dreck an die Außenhaut, damits gut aussieht.
Der Bügel mit den Kennzeichen sind aber schon mal top, over the top.

Grüße

Gregor

39

Montag, 13. September 2010, 14:56

@Danny danke für den Tipp echt klasse die Idee, ich glaube die werde ich so umsetzen

@Gregor danke für dein Positives Feedbeck das mit dem Dreck werd ich berücksichtigen obwohl dieser Rote Lack oder besser gesagt Grundierung ja garnicht so dreckig war aber nen bißchen werd ich ihn wohl verpassen :)

gruß Christian
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

40

Mittwoch, 25. April 2012, 15:32

So man musste ganz schön suchen um den Baubericht wieder zum Leben zu erwecken...trotzdem habe ich das Projekt immer noch nicht beendet. Also heute kam mir die Idee das Schätzchen wieder etwas weiter zu bauen...keine Ahnung warum aber hier kommt ein kleiner Fortschritt....

tada ich habe den Falken soweit fertig...gefertigt wurde er aus Modelliermasse...was Verdammt schwer war um es so Auszudrücken

angefangen habe ich mit dem Sockel auf dem der Stolze Falke sitzt


dann habe ich grob den Falken geformt


joah haut doch hin


ahh die Schwingen wölben sich




er blickt nach Rechts genau wie auf dem Original Truck


so jetzt bleib ich aber dran..versprochen
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

41

Mittwoch, 25. April 2012, 20:09

Hallo Norrin Radd!

Erst einmal fettes Lob für dein Projekt und weiterhin viel Freude dran.
Ich weiss ganz genau warum du heute mit deinem Truck weitermachst. :)

Gestern lief der Film "Over the top" im TV und da ist bestimmt ein Funken zu dir übergesprungen. ;)

LG Tristan
Derzeitiges Projekt:

Scania SLT von MAD!

Beiträge: 812

Realname: Hatti

Wohnort: Alpen-Republik

  • Nachricht senden

42

Mittwoch, 25. April 2012, 20:37

:wink: Hei Christian
Ganz nettes Modell, vor allem die Idee finde ich toll :respekt: , ist nicht so Alltäglich :) . Gewisse Teile würde ich trotzdem umändern - wie meine Vorredner schon geschrieben haben. Du wirst sehen, dass der Erfolg etwas unmögliches - möglich gemacht zu haben, dir ein schönes -Original Filmmodell- und Zufriedenheit gibt. Besser länger tüfteln, als im Nachhinein - hätte ich es doch geändert.
Werde sicher dranbleiben.

:five: Bastlergrüsse
da Hatti :ok:

ATKINSON, Feuerw VMR 100EP10, ALVIS STALWART, IVECO, ASTRAN Scania, BÜSSING Nahost, MAGIRUS, MB Kurzhauber, KRUPP V8, KRUPP 1060, Bulli T1, SCAMMELL Recovery, AUTOCAR Tanker, LAND ROVER 109, Schrott KRUPP V8, CITROËN Kebab,

43

Donnerstag, 26. April 2012, 08:44

@Tristan damit hast du sowas von Recht...

@Reserverad oh ja die Sache mit der Sonnenblende habe ich schon geändert und nen bisschen Dreck hat er auch bekommen...andere Veränderungen kommen auch z.B. suche ich andere Scheinwerfer für den Bullenfänger
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

44

Mittwoch, 31. Oktober 2012, 16:08

Leute der Film lief gestern ja mal wieder und somit blieb mir keine Wahl. Ich habe ein bisschen weiter gemacht aber Freunde ich brauche ein wenig Hilfe. Wo bekomme ich vernünftige Scheinwerfer in dem Maßstab her? Kann mir da jemand helfen?

jetzt zu dem Minimalen Veränderungen

erstens habe ich den Falken fertig und ihn Platziert






außerdem wurde die Sonnenblende geändert


und etwas Dreck hinzugefügt....vielleicht habt ihr noch ein paar Tipps oder reicht es so?




ein Auspuffrohr ging auch Flöten...verdammt




die Fotos sind auch drin


ab jetzt bleibe ich dran...kann nicht immer darauf warten das der Film wieder läuft...
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

45

Donnerstag, 8. November 2012, 20:19

So weiter im Text. Da mir der erste Versuch mit den Auspuffrohren sowieso nie gefiel habe ich angefangen neue zu Bauen.

Als erstes habe ich mir einen Ersatz für den Mittelteil besorgt das war vorher aus eine Kugelschreiber gebastelt worden. Zusätzlich wurden in das Bauteil Löcher gebohrt um den anderen Rohren mehr halt zu bieten.



Für das andere Rohr musste eine Antenne eines Radios dran glauben.


hier der Vergleich zum schäbigen Vorgänger


Zusätzlich habe ich die Peilstangen etwas angepasst.





Fortsetzung folgt...
gruß Christian


"April, April. Übung ist das halbe Leben. Nur kein Moos ansetzen."

Zur Zeit ist neben Ihnen 1 Benutzer in diesem Thema unterwegs:

1 Besucher

Ähnliche Themen

Werbung