Sie sind nicht angemeldet.

Lieber Besucher, herzlich willkommen bei: Das Wettringer Modellbauforum. Falls dies Ihr erster Besuch auf dieser Seite ist, lesen Sie sich bitte die Hilfe durch. Dort wird Ihnen die Bedienung dieser Seite näher erläutert. Darüber hinaus sollten Sie sich registrieren, um alle Funktionen dieser Seite nutzen zu können. Benutzen Sie das Registrierungsformular, um sich zu registrieren oder informieren Sie sich ausführlich über den Registrierungsvorgang. Falls Sie sich bereits zu einem früheren Zeitpunkt registriert haben, können Sie sich hier anmelden.

  • »Oldiebastler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Realname: Martin Ohlrogge

Wohnort: Menden/Sauerland

  • Nachricht senden

1

Freitag, 10. September 2010, 17:50

Was ich so baue

Hallo Leute,

da ich mich schon vorgestellt habe,werd ich nun auch mal meine Bauerei vorstellen.










Das war mal ein Eindruck von der Sache die ich vorwiegend baue.Momentan fertige ich für eine Östereicherin eine Westernlok und eine Honda Goldwing GL1200 für eine Münsterländerin.

Fange demnächst mit dem Bau eines Büssing 8000 S an,welcher vorerste mal bei mir bleibt,da ich ihn mit selbstgenähter Stoffplane versehen werde und mit einigem Ladegut,welches ich auch selber herstelle.

Hoffe das euch diese kleine Auswahl gefällt und ich werde,wenns euch Recht ist,am Bau der Westernlok teil haben lassen.Stelle es dazu dann in einem gesonderten Thema vor.



Gruß

Martin

edit keramh:
habe Deine Bilderlinks mal überarbeitet jetzt kann man auch was erkennen.
Zum einstellen der Bilder bitte benutzen und nicht als LINK



im Bau: Mack(1:50);LILLA WENEDA(Kartonbau1:100)




Es gehört nur ein bisschen Mut dazu,nicht das zu tun,was alle anderen auch tun :ok:

Hubra

Moderator

Beiträge: 11 438

Realname: Michael

Wohnort: Niederdürenbach-Hain

  • Nachricht senden

2

Freitag, 10. September 2010, 18:19

Hallo Martin.

Ein paar sehr schöne Modelle die Du uns da zeigst. :ok:
Allerdings sind die Bilder sehr klein.
Entferne doch mal bitte den Time Code aus deinen Bildern. :idee:
Dann werden sie auch größer.

Gruß Michael.


Hier geht es zu den Videos von meinen Blaulichtern

keramh

Moderator

Beiträge: 12 621

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

3

Freitag, 10. September 2010, 18:28

moin,

Michael hats ja schon angesprochen und weiter würde ich Dich bitten Deine Modelle in die entsprechenden Rubriken zu posten.
Also Motorräder zu den bikes, LKW´s zu den Trucks usw.

  • »Oldiebastler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Realname: Martin Ohlrogge

Wohnort: Menden/Sauerland

  • Nachricht senden

4

Freitag, 10. September 2010, 18:29

Habe die Bilder über meinen eigenen Server eingestellt.Wenn man die Bilder anklickt vergrößern die sich.

Werrd beim nächsten mal den anderen Code eingeben und dann sind die Bilder größer.Hab nur keine Lust jetzt nocheinmal die ganzen Bilder neu hoch zu laden,da ich es eben mal schnell gemacht habe.Wird beim nächsten mal besser :thumbup:



Gruß

Martin



im Bau: Mack(1:50);LILLA WENEDA(Kartonbau1:100)




Es gehört nur ein bisschen Mut dazu,nicht das zu tun,was alle anderen auch tun :ok:

keramh

Moderator

Beiträge: 12 621

Realname: Marek H.

Wohnort: Bln-Friedrichsfelde

  • Nachricht senden

5

Freitag, 10. September 2010, 18:36

moin,

keine Lust, na das fängt ja gut an ...

habe Deine bilder mal überarbeitet, ging ganz schnell, warum sollte man jedes Bild noch mal extra klicken :cracy:


@Michael
in diesem Fall ist die Zahl vor dem Unterstrich kein TimeCode und muß drinn bleiben.

  • »Oldiebastler« ist der Autor dieses Themas

Beiträge: 46

Realname: Martin Ohlrogge

Wohnort: Menden/Sauerland

  • Nachricht senden

6

Freitag, 10. September 2010, 19:35

bin nocheinmal kurz schnell hier drin.Danke Dir recht herzlich,hätte ich aber auch schon gemacht und was die Lust angeht sag ich mal kurz und knapp,morgens um halb 3 raus,revierkontrollen und reviervertretungen für die zeitung. dann um 7 wieder hinlegen und um 10 wieder raus,dann zur nebenjobstelle bis um 15 uhr.dann nach hause und essen,duschen und ab nach oben an den arbeitstisch und die kundenaufträge von meiner selbstständigkeit weiter arbeiten bis abends so gegen 20 21 uhr.nur auf den socken ohne mal richtig durchschlafen können.das schlaucht ein wenig mehr als nur ein 8stunden/tag job.

aber nicht verzagen,ich werd mich bessern :ok:



danke dir nochmal fürs umstellen.



gruß martin



im Bau: Mack(1:50);LILLA WENEDA(Kartonbau1:100)




Es gehört nur ein bisschen Mut dazu,nicht das zu tun,was alle anderen auch tun :ok:

Werbung